Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Raiffeisen

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    19.Dezember 2019 — 11:22 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Alle Jahre wieder

    «Es geht in der Schweiz bei Weihnachtsgeschenken um Milliarden. Lassen wir doch mal ein bisschen die Statistik zu Weihnachten sprechen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das Xi-Dilemma
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    12.Dezember 2019 — 11:20 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Das Xi-Dilemma

    «Was Xi in den kommenden Wochen mit und in Hongkong anstellt, wird entscheidend sein für das Verhältnis Chinas zum Rest der Welt.»

  • Raiffeisen Schweiz lanciert digitalen Kapitalmarktplatz für den Schweizer Anleihenmarkt
    Daniel Schwab, CEO Valvo AG. (Foto: Raiffeisen)
    26.November 2019 — 09:29 Uhr
    Raiffeisen Schweiz lanciert digitalen Kapitalmarktplatz für den Schweizer Anleihenmarkt

    Die Plattform, welche die digitale Durchführung von Emissionen am Schweizer Anleihenmarkt ermöglicht, soll im ersten Quartal 2020 an den Markt gehen.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Baut doch ein Paradies
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    14.November 2019 — 07:00 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Baut doch ein Paradies

    » Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass soziale Interaktion an Orten gedeihen kann, wo die Anonymität der Fassaden schon abweisend wirkt.»

  • Raiffeisen: Kathrin Wehrli wird neues Mitglied der Geschäftsleitung
    Kathrin Wehrli, designierte Leiterin des Departements Produkte & Investment Services und künftiges Geschäftsleitungsmitglied bei Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    8.November 2019 — 11:20 Uhr
    Raiffeisen: Kathrin Wehrli wird neues Mitglied der Geschäftsleitung

    Die CS-Managerin wird ab 1. März 2020 bei der Genossenschaftsbank das Departement Produkte & Investment Services verantworten.

  • Raiffeisen: Preise für Wohneigentum auf neuen Allzeithochs
    Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff. (Foto: zvg)
    5.November 2019 — 10:56 Uhr
    Raiffeisen: Preise für Wohneigentum auf neuen Allzeithochs

    In der Schweiz stehen immer mehr Mietwohnungen leer. Eigenheime sind dagegen knapp und nach wie vor gefragt.

  • Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    24.Oktober 2019 — 11:15 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen-Chefökonomen: Wachstum tschüss, Inflation ade!

    «Schulden sind – etwas boshaft ausgedrückt – das Geschäftsmodell der Institution IMF. Wenn die Schulden aus dem Ufer laufen, kann er sich als Krisendoktor profilieren und so in Szene setzen.»

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kobane und die Märkte
    Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    17.Oktober 2019 — 16:17 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Kobane und die Märkte

    «Geopolitische Konflikte sind für die Finanzmärkte mehr und mehr zur Routine verkommen. Wo scharf geschossen wird, wird am Markt nur noch dumpf reagiert, umso dumpfer fast, je mehr geschossen wird.»

  • Schweizer Wirtschaft 2020: Am Tropf des Nordens
    Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg)
    16.Oktober 2019 — 12:37 Uhr
    Schweizer Wirtschaft 2020: Am Tropf des Nordens

    Die Perspektiven der Schweizer Wirtschaft 2020 von Raiffeisen-Chefökonom Martin Neff.

  • Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes
    von Martin Neff, Chefökonom Raiffeisen. (Foto: Raiffeisen)
    10.Oktober 2019 — 11:30 Uhr
    Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Marktmacht statt Macht des Marktes

    «Die New Economy macht genau da weiter, wo die alte aufgehört hat. Und sie nutzt ihre Marktmacht. Nichts Neues also, aber umso gefährlicher, weil subtiler und weniger offenbar.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 21 22 23 24 25 … 44 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001