Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Rega

  • Rega will ihren Hauptsitz nach Kägiswil OW verlegen
    Die Rega-Flotte könnte künftig am Flugplatz Kägiswil stationiert werden. (Foto: Rega)
    6.Juni 2025 — 08:12 Uhr
    Rega will ihren Hauptsitz nach Kägiswil OW verlegen

    Die Schweizerische Rettungsflugwacht will ihren Hauptsitz in den Kanton Obwalden verlegen. Sollte es soweit kommen, müssten rund 200 Mitarbeitende ihren Arbeitsplatz vom Flughafen Zürich nach Kägiswil verlegen.

  • Rega und Air Zermatt fliegen viele Einsätze
    Rega-Helikopter im Einsatz. (Bild: Rega)
    3.Januar 2025 — 15:45 Uhr
    Rega und Air Zermatt fliegen viele Einsätze

    Die Rettungsflugwacht Rega ist über den Jahreswechsel zu 240 Einsätzen gerufen worden. Das sind rund 30 Prozent Einsätze mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

  • Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr
    Die Rega ist über Weihnachten 150 Einsätze geflogen. (Foto: Rega)
    27.Dezember 2024 — 10:09 Uhr
    Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr

    Die Rettungs-Flugzeuge und -Helikopter der Rega haben über die Weihnachtsfeiertage mehr als 150 Einsätze geflogen, 20 Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr
    Rega-Helikopter im Einsatz. (Bild: Rega)
    27.Dezember 2023 — 11:35 Uhr
    Deutlich mehr Rega-Rettungsflüge als an Weihnachten vor einem Jahr

    Die Rettungshelikopter der Rega haben über die Weihnachtsfeiertage, vom 24. bis 26. Dezember, mehr als 110 Einsätze geflogen, deutlich mehr als im Vorjahr.

  • Rega will weiter um Zugang zu Walliser Luftrettung kämpfen
    Rega-Helikopter im Einsatz. (Bild: Rega)
    4.Januar 2023 — 11:39 Uhr
    Rega will weiter um Zugang zu Walliser Luftrettung kämpfen

    Die Rega hat Beschwerde gegen den Entscheid der Walliser Regierung eingereicht, den Leistungsauftrag für die Bergrettung an die Air Zermatt und die Air-Glaciers zu vergeben.

  • Air-Glaciers und Air Zermatt werden sich Himmel über Wallis teilen
    Hubschrauber der Air-Glaciers im Einsatz. (Bild: Air-Glaciers)
    29.November 2022 — 11:39 Uhr
    Air-Glaciers und Air Zermatt werden sich Himmel über Wallis teilen

    Die Rega erhält im Wallis kein Mandat für die Bergrettung. Air-Glaciers und Air Zermatt werden sich die Luftrettung weiterhin teilen.

  • Philipp Perren, VRP Air Zermatt AG, im Interview
    Philipp Perren, VRP Air Zermatt AG. (Foto: zvg)
    23.Februar 2022 — 11:28 Uhr
    Philipp Perren, VRP Air Zermatt AG, im Interview

    «Eine Luftschlacht ist das gewiss nicht. Es ist aber auch nicht gerade «gentlemen-like», wenn die REGA mit ihren Hunderten von Millionen Gönnergeldern nun ins Wallis kommen will und die lokalen Unternehmen, die jahrelang die Partner der REGA waren, an die Wand zu drängen versucht.»

  • Schlechtes Wetter brachte Rega-Teams ruhige Weihnachtstage
    Rega-Helikopter im Einsatz. (Bild: Rega)
    27.Dezember 2021 — 11:20 Uhr
    Schlechtes Wetter brachte Rega-Teams ruhige Weihnachtstage

    Wegen des vorwiegend nasskalten Wetters wagten sich über die Weihnachtstage wenige Freizeitsportlerinnen und -sportler nach draussen.

  • Rega-Drohne fliegt und sucht selbständig
    Die neu entwickelte Rega-Drohne soll selbständig grossflächige Suchgebiete abfliegen. (Foto: Rega)
    12.April 2019 — 16:52 Uhr
    Rega-Drohne fliegt und sucht selbständig

    Die Rettungsflugwacht hat ein neues Einsatzmittel zur Suche von vermissten Personen vorgestellt.

  • Knapp 16’000 Einsätze im Jahr 2017 – Rega gefragt wie noch nie
    Wasserdusche am Flughafen Zürich für die neue Challenger 650 der Rega. (Foto: Rega)
    17.April 2018 — 16:55 Uhr
    Knapp 16’000 Einsätze im Jahr 2017 – Rega gefragt wie noch nie

    Wasserdusche für den neuen Ambulanzjet der Rettungsflugwacht am Flughafen Zürich.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001