Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Reisen

  • Flughafen Zürich verbucht im Juli Passagierrekorde
    Check-In 1 am Flughafen Zürich. (Foto: Flughafen Zürich)
    vor 17 Minuten
    Flughafen Zürich verbucht im Juli Passagierrekorde

    Im Juli sind so viele Passagiere über den Flughafen Zürich geflogen, wie noch nie in der Geschichte zuvor. Der Steigflug der vergangenen Monate setzt sich damit fort.

  • Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr
    (Foto: TUI)
    vor 8 Stunden
    Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr

    Die Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui.

  • Auswirkungen der Inflation auf globale Reisetrends 2025 – und warum eine eSIM für Australien jetzt Sinn macht
    (Bild: Grok, Moneycab)
    11.August 2025 — 09:53 Uhr
    Auswirkungen der Inflation auf globale Reisetrends 2025 – und warum eine eSIM für Australien jetzt Sinn macht

    Die Entwicklungen in der Reisebranche, wie sich steigende Kosten auf beliebte Reiseziele und Konsumverhalten auswirken und warum eine eSIM zu den cleversten Tools für moderne Reisende gehört.

  • Bitget: Europäer wollen im Urlaub mit Kryptowährungen zahlen
    Gracy Chen, CEO Bitget (Bild: X/@Bitget)
    8.August 2025 — 11:26 Uhr
    Bitget: Europäer wollen im Urlaub mit Kryptowährungen zahlen

    Die Nachfrage nach Kryptozahlungen bei Reisebuchungen und auf Reisen nimmt europaweit deutlich zu.

  • Lastminute setzt im ersten Halbjahr mehr um – Ausblick bestätigt
    Alessandro Petazzi, CEO der lastminute.com-Gruppe. (Foto: zvg)
    7.August 2025 — 08:14 Uhr
    Lastminute setzt im ersten Halbjahr mehr um – Ausblick bestätigt

    Lastminute hat im ersten Halbjahr 2025 mehr umgesetzt. Allerdings profitierte das Online-Reisebüro auch von einer tiefen Vergleichsbasis. Auch die Profitabilität stieg, der Reingewinn lag wegen eines Einmaleffekts unter Vorjahr.

  • Dicke Luft im Flugzeug: Was tun gegen das Pups-Problem?
    6.August 2025 — 11:14 Uhr
    Dicke Luft im Flugzeug: Was tun gegen das Pups-Problem?

    In der Kabine drückt es häufiger im Bauch als am Boden. Mediziner erklären das Phänomen mit dem Luftdruck in grosser Höhe. Eine dänische Forschergruppe hat dem Problem nachgespürt – und gibt eine ungewöhnliche Empfehlung ab.

  • Flughafen Zürich kratzt an alten Rekorden
    (Foto: Flughafen Zürich AG)
    4.August 2025 — 12:50 Uhr
    Flughafen Zürich kratzt an alten Rekorden

    Mit insgesamt 24’992 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im Juli um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats.

  • Urlaub mit Kindern leicht gemacht: Diese vier Länder lohnen sich wirklich
    (Pixabay)
    1.August 2025 — 08:07 Uhr
    Urlaub mit Kindern leicht gemacht: Diese vier Länder lohnen sich wirklich

    Wenn eine Familie mit kleinen Kindern verreist, geht es um weit mehr als das blosse Entspannen am Strand oder das Erkunden einer neuen Stadt. Es geht um Sicherheit, Vertrauen, neue Eindrücke und gemeinsame Erfahrungen.

  • Ferien in der Schweiz im Juni spürbar teurer
    (Foto: Pexels)
    29.Juli 2025 — 07:54 Uhr
    Ferien in der Schweiz im Juni spürbar teurer

    Pauschalreisen und Hotelübernachtungen in der Schweiz haben sich im Juni deutlich verteuert. Laut dem Freizeit-Preisindex von Comparis stiegen die Preise gegenüber dem Vormonat um 4,4 respektive 3 Prozent.

  • Gefahrgut im Gepäck: Was am Flughafen Zürich täglich aussortiert wird
    Als «Dangerous Goods» gelten Gegenstände oder Stoffe, die u.a. für Menschen, die Umwelt oder Flugzeuge gefährlich sein können. (Foto: zvg)
    24.Juli 2025 — 07:20 Uhr
    Gefahrgut im Gepäck: Was am Flughafen Zürich täglich aussortiert wird

    Sicherheit hat im Flugverkehr oberste Priorität. Am Flughafen Zürich werden daher jährlich tausende sogenannter «Dangerous Goods» wie Powerbanks, E-Zigaretten, Spraydosen oder Feuerwerk vor der Reise aus dem Gepäck entfernt – Tendenz steigend.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 97 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001