Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Renault

  • Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen
    Duncan Minto leitet den Renault-Konzern ad interim. (Foto: Renault)
    vor 2 Stunden
    Renault mit zweistelligem Milliardenverlust wegen Nissan-Anteilen

    Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr einen hohen Milliardenverlust verbucht. Unter dem Strich stand ein auf die Aktionäre entfallender Fehlbetrag von 11,2 Milliarden Euro.

  • Renault wird pessimistischer für 2025 – Finanzchef leitet Konzern vorübergehend
    Duncan Minto leitet den Renault-Konzern ad interim. (Foto: Renault)
    15.Juli 2025 — 19:15 Uhr
    Renault wird pessimistischer für 2025 – Finanzchef leitet Konzern vorübergehend

    Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze soll Renault-Finanzchef Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten.

  • Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering
    Renault-Chef Luca De Meo tritt ab. (Foto: Renault)
    16.Juni 2025 — 18:20 Uhr
    Noch-Renault-Chef Luca de Meo wird Vorstandsvorsitzender von Kering

    Der Luxuswarenhersteller bestätigte am Montagabend in Paris den Wechsel. Er tritt das Amt zum 15. September an.

  • Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im ersten Quartal 2025
    Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault)
    24.April 2025 — 10:22 Uhr
    Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro im ersten Quartal 2025

    Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Absatz von 564’980 Einheiten, was eine Zunahme von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum bedeutet.

  • Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros ab sofort bestellbar
    (Bild: Renault)
    11.April 2025 — 09:43 Uhr
    Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros ab sofort bestellbar

    Ausgerüstet ist der Renault 5 E-Tech electric Roland-Garros mit der „Comfort Range“-Batterie mit 52 kWh, die eine Reichweite von bis zu 407 Kilometern (WLTP) ermöglicht.

  • Trotz Branchenflaute: Renault macht operativen Rekordgewinn
    Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault)
    20.Februar 2025 — 09:47 Uhr
    Trotz Branchenflaute: Renault macht operativen Rekordgewinn

    Renault hat trotz der anhaltend schwierigen Lage in der Autobranche im vergangenen Jahr mehr umgesetzt und im Tagesgeschäft so viel verdient wie noch nie.

  • Drei von vier neuen Renault Personenwagen sind elektrifiziert
    Renault 5 E-Tech electric, das Schweizer und europäische Auto des Jahres 2025. (Foto: Renault)
    17.Januar 2025 — 06:55 Uhr
    Drei von vier neuen Renault Personenwagen sind elektrifiziert

    Die Renault Group Schweiz hat im letzten Jahr 21’160 Fahrzeuge von Renault, Dacia und Alpine verkauft, was im insgesamt rückläufigen Schweizer Automarkt einem Anteil von 7,67% (+0.25 Pkt.) entspricht.

  • Der Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025
    Der Renault 5 E-Tech electric ist das Auto des Jahres in der Schweiz. (Foto: Renault)
    4.Dezember 2024 — 07:21 Uhr
    Der Renault 5 ist Schweizer Auto des Jahres 2025

    Die Jury überzeugte «das Gesamtpaket aus kompakten Abmessungen, pfiffigen Details à la française und drei Motorversionen zwischen 95 und 150 PS. Vollvernetzung und emissionsfreie Antriebe, aber nostalgisches Feeling – so wird E-Mobilität emotional.»

  • Renault verkauft deutlich mehr Autos
    New Megane E-Tech Electric 2022. (Foto: © Renault Communications)
    17.Januar 2024 — 08:42 Uhr
    Renault verkauft deutlich mehr Autos

    Die Franzosen wurden 2023 weltweit 2,24 Millionen Fahrzeuge los und damit neun Prozent mehr als im Vorjahr.

  • Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an
    Renault Mégane E-TECH Electric. (Foto: Renault)
    15.November 2023 — 10:33 Uhr
    Renault peilt mit Elektrotochter Ampere 2025 10 Mrd Euro Umsatz an

    Die für einen Teilbörsengang vorgesehene Tochter soll auch danach stark wachsen und 2031 mehr als 25 Milliarden Euro Erlös einfahren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001