Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 31.August 2023 — 11:35 Uhr Repower mit massiv mehr Gewinn als im Vorjahressemester Das Bündner Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 wie angekündigt ein deutlich besseres Betriebsergebnis erzielt als ein Jahr zuvor.
Geplante Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa. (Visualisierung: Repower) 29.Juni 2023 — 11:41 Uhr Repower plant alpine Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa Die Anlage Madrisasolar käme auf rund 2000 Meter über Meer zu stehen und würde sich im Endausbau über eine Fläche von etwa 150’000 Quadratmeter erstrecken.
Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg) 5.April 2023 — 07:48 Uhr Repower 2022 mit höherer Gesamtleistung – Dividende steigt Repower hat im vergangenen Jahr 2022 deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr. Unter dem Strich verblieb allerdings ein leicht tieferer Gewinn.
Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg) 21.September 2022 — 12:30 Uhr Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview «Unser Energietarif orientiert sich primär an den eigenen Gestehungskosten und nicht an den massiv gestiegenen Preisen an den Energiemärkten.»
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 30.August 2022 — 07:51 Uhr Repower verdient im ersten Halbjahr weniger Der Bündner Energiekonzern hat im ersten Semester 2022 einen Gewinnrückgang verbucht.
Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo) 29.Juni 2022 — 18:08 Uhr Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Repower Der 12.69%-Anteil von Axpo an der Repower AG geht per sofort in den Besitz der bestehenden Ankeraktionäre EKZ, UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland und Kanton Graubünden über.
PLUG’N ROLL-Ladestation von Repower. (Bild: Repower) 18.Januar 2022 — 09:23 Uhr Repower: PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB Der Auftrag umfasst 400 bis 600 Ladepunkte an 175 Standorten in der ganzen Schweiz.
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 3.September 2021 — 12:25 Uhr Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview «Das fehlende Stromabkommen gefährdet die aktuelle und geplante Stromimportstrategie akut. Die Versorgungssicherheit, insbesondere in den Monaten März und April, sehe ich daher als kritisch.»
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 26.August 2021 — 07:41 Uhr Repower verdient im ersten Halbjahr mehr Der Bündner Energiekonzern hat im ersten Semester 2021 wegen Sondereffekten einen tieferen EBIT erzielt. Unter dem Strich wurde aber mehr verdient.
Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower) 8.April 2021 — 11:37 Uhr Repower verdient 2020 weniger Der Bündner Energiekonzern hat 2020 weniger verdient als im Vorjahr. Der Rückgang begründet sich aber vor allem mit steuerlichen Verlustvorträgen.