Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • BAT
  • E-Zigaretten
  • Rauchen
  • Zigaretten
  • Bioethanol
  • Clariant
  • Spezialchemie
  • Dormakaba
  • Interviews
  • Zehnder
  • Meistgelesen
  • BAT schreibt 25 Mrd Pfund auf US-Zigaretten-Marken ab
  • Clariant beendet defizitäres Sunliquid-Abenteuer
  • Dormakaba ernennt Till Reuter zum neuen CEO
  • Matthias Huenerwadel, CEO Zehnder Group, im Interview
  • Roche sagt der Fettleibigkeit mit Milliarden-Übernahme den Kampf an
  • Impressum
  • Kontakt

Repower

  • Repower mit massiv mehr Gewinn als im Vorjahressemester
    Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower)
    31.August 2023 — 11:35 Uhr
    Repower mit massiv mehr Gewinn als im Vorjahressemester

    Das Bündner Unternehmen hat im ersten Halbjahr 2023 wie angekündigt ein deutlich besseres Betriebsergebnis erzielt als ein Jahr zuvor.

  • Repower plant alpine Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa
    Geplante Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa. (Visualisierung: Repower)
    29.Juni 2023 — 11:41 Uhr
    Repower plant alpine Solaranlage bei der Bergbahn Madrisa

    Die Anlage Madrisasolar käme auf rund 2000 Meter über Meer zu stehen und würde sich im Endausbau über eine Fläche von etwa 150’000 Quadratmeter erstrecken.

  • Repower 2022 mit höherer Gesamtleistung – Dividende steigt
    Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg)
    5.April 2023 — 07:48 Uhr
    Repower 2022 mit höherer Gesamtleistung – Dividende steigt

    Repower hat im vergangenen Jahr 2022 deutlich mehr umgesetzt als im Vorjahr. Unter dem Strich verblieb allerdings ein leicht tieferer Gewinn.

  • Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview
    Repower-CEO Roland Leuenberger. (Foto: zvg)
    21.September 2022 — 12:30 Uhr
    Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview

    «Unser Energietarif orientiert sich primär an den eigenen Gestehungskosten und nicht an den massiv gestiegenen Preisen an den Energiemärkten.»

  • Repower verdient im ersten Halbjahr weniger
    Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower)
    30.August 2022 — 07:51 Uhr
    Repower verdient im ersten Halbjahr weniger

    Der Bündner Energiekonzern hat im ersten Semester 2022 einen Gewinnrückgang verbucht.

  • Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Repower
    Axpo-CEO Christoph Brand. (Bild: Axpo)
    29.Juni 2022 — 18:08 Uhr
    Axpo verkauft Minderheitsbeteiligung an Repower

    Der 12.69%-Anteil von Axpo an der Repower AG geht per sofort in den Besitz der bestehenden Ankeraktionäre EKZ, UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland und Kanton Graubünden über.

  • Repower: PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB
    PLUG’N ROLL-Ladestation von Repower. (Bild: Repower)
    18.Januar 2022 — 09:23 Uhr
    Repower: PLUG’N ROLL baut Ladeinfrastruktur für SBB

    Der Auftrag umfasst 400 bis 600 Ladepunkte an 175 Standorten in der ganzen Schweiz.

  • Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview
    Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower)
    3.September 2021 — 12:25 Uhr
    Roland Leuenberger, CEO Repower, im Interview

    «Das fehlende Stromabkommen gefährdet die aktuelle und geplante Stromimportstrategie akut. Die Versorgungssicherheit, insbesondere in den Monaten März und April, sehe ich daher als kritisch.»

  • Repower verdient im ersten Halbjahr mehr
    Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower)
    26.August 2021 — 07:41 Uhr
    Repower verdient im ersten Halbjahr mehr

    Der Bündner Energiekonzern hat im ersten Semester 2021 wegen Sondereffekten einen tieferen EBIT erzielt. Unter dem Strich wurde aber mehr verdient.

  • Repower verdient 2020 weniger
    Roland Leuenberger, CEO Repower AG. (Foto: Repower)
    8.April 2021 — 11:37 Uhr
    Repower verdient 2020 weniger

    Der Bündner Energiekonzern hat 2020 weniger verdient als im Vorjahr. Der Rückgang begründet sich aber vor allem mit steuerlichen Verlustvorträgen.

Beitragsnavigation

1 2 3 … 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001