Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Roland Berger

  • Roland Berger arbeitet mit DFINITY Foundation an Blockchain-gestütztem Standard für freiwillige Recycling-Credits
    Dfinity-Gründer Dominic Williams (Bild: Flickr/collision.conf)
    20.Oktober 2023 — 08:16 Uhr
    Roland Berger arbeitet mit DFINITY Foundation an Blockchain-gestütztem Standard für freiwillige Recycling-Credits

    Im Rahmen dieser Partnerschaft wird die DFINITY Foundation die zugrundeliegende Technologie für den ersten globalen Standard entwickeln, der Anreize für Recyclingaktivitäten schafft.

  • Inacta und Roland Berger kooperieren in Bereichen Digital Assets und Web3 Venture Building
    Von links nach rechts: Inacta-Gründer Ralf Glabischnig, Saqr Ereiqat, Mitgründer der Crypto Oasis, und Pierre Samaties, Partner und Global Head von Roland Berger's Digital Asset, Web3 and Metaverse Bereich. (Foto: zvg)
    3.März 2023 — 08:32 Uhr
    Inacta und Roland Berger kooperieren in Bereichen Digital Assets und Web3 Venture Building

    Inacta Group und Roland Berger starten eine Kooperation.

  • Smart City Index: Wien und London fortschrittlichsten Städte – Schweizer Städte im Mittelfeld
    13.März 2019 — 11:29 Uhr
    Smart City Index: Wien und London fortschrittlichsten Städte – Schweizer Städte im Mittelfeld

    Roland Berger Studie: Asiatische Metropolen schneiden durchschnittlich besser ab als europäische.

  • Vollautomatisierte Fahrzeuge: Gesetzliche Rahmen-Bedingungen entscheiden
    Selbstfahrendes Fahrzeug. (Foto: Swisscom)
    11.Januar 2018 — 17:00 Uhr
    Vollautomatisierte Fahrzeuge: Gesetzliche Rahmen-Bedingungen entscheiden

    Die Schweiz ist dabei eng involviert, da viele hiesige Technologieunternehmen als Zulieferer wichtige Komponenten beisteuern.

  • Elektrifizierung der Luftfahrt: Start-ups treiben Innovation
    eVTOL-Lufttaxi des US-Herstellers Aurora Flight Sciences. (Foto: Aurora Flight Sciences)
    10.Oktober 2017 — 11:51 Uhr
    Elektrifizierung der Luftfahrt: Start-ups treiben Innovation

    Roland Berger-Studie «Aircraft Electrical Propulsion – The Next Chapter of Aviation?».

  • Umfeld des Schweizer Privatbanken-Marktes bleibt herausfordernd
    Privatbank, Private Banking (Foto: Fotolia/© alexlmx)
    6.Juli 2017 — 12:55 Uhr
    Umfeld des Schweizer Privatbanken-Marktes bleibt herausfordernd

    Roland Berger-Studie beleuchtet aktuelle Entwicklungen ebenso wie den Zeitraum von 2011 bis 2016.

  • Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie
    Robert Buess, Banking-Experte und Partner bei Roland Berger in Zürich. (Foto: Roland Berger)
    13.Juni 2017 — 13:22 Uhr
    Roland Berger-Studie: Die Zukunft der globalen Asset-Management-Industrie

    Während die Branche weiter wächst, vergrössert sich die Kluft zwischen Gewinnern und Verlierern immer stärker.

  • Roland Berger-Studie: Schweizer Versicherungslandschaft im Umbruch
    Urs Arbter, Partner und Versicherungsexperte bei Roland Berger in Zurich. (Foto: Roland Berger)
    8.Juni 2017 — 11:42 Uhr
    Roland Berger-Studie: Schweizer Versicherungslandschaft im Umbruch

    Studie «Kopieren, kooperieren oder kaufen? – InsureTechs und die Digitalisierung der Versicherungsbranche».

  • Digitalisierung an Flughäfen bietet nicht nur Chancen
    (Foto: Pixabay)
    4.April 2017 — 19:09 Uhr
    Digitalisierung an Flughäfen bietet nicht nur Chancen

    Flughäfen drohen durch neue Marktteilnehmer und innovative Angebote deutliche Umsatzverluste.

  • Blockchain in der Finanzdienstleistungsbranche birgt grosses Potenzial
    (Bild: Fotolia/Javier Castro)
    27.März 2017 — 16:02 Uhr
    Blockchain in der Finanzdienstleistungsbranche birgt grosses Potenzial

    Breite Marktreife gemäss einer Roland Berger-Studie voraussichtlich in drei bis fünf Jahren.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001