John Cryan, Vorstandschef Deutsche Bank. (Foto: Deutsche Bank) 7.Oktober 2016 — 11:10 Uhr Presse: Deutsche Bank lotet mögliche Kapitalerhöhung aus Die Spekulationen über eine Geldspritze für die angeschlagene Deutsche Bank reissen nicht ab.
Alpiq-CEO Jasmin Staiblin. (Foto: Alpiq) 6.Oktober 2016 — 16:22 Uhr Alpiq verkauft Swissgrid-Aktien an BKW – Offene Verfahren BKW wird wiederum ungefähr 4,4% der Swissgrid-Beteiligung an Westschweizer SIRESO übertragen.
(Bild: © Kurhan - Fotolia.com) 6.Oktober 2016 — 16:15 Uhr KOF Konjunkturprognose Herbst 2016: Zurück zu moderatem Wachstum Nach einer Durststrecke erholt sich die Schweizer Wirtschaft langsam wieder.
Alberto Silini, Head of Consultancy, Switzerland Global Enterprise (S-GE). (Bildschirmaufnahme YouTube) 6.Oktober 2016 — 09:20 Uhr KMU-Exportperspektiven Q4: USA als wichtige Stütze für Schweizer Exporte «KMU tun gut daran, ihr Netzwerk gezielt aufzubauen – das ist der erste Schritt zum Erfolg im Markt.»
Marissa Mayer, zurückgetretene Yahoo-Chefin. 5.Oktober 2016 — 17:24 Uhr Presse: Yahoo durchforstete E-Mails von Nutzern für US-Geheimdienst Google, Microsoft und Apple bestreiten, jemals solche Geheimdienst-Anfragen erhalten zu haben.
Patrick Dümmler, Senior Fellow Avenir Suisse. (Foto: Avenir Suisse) 5.Oktober 2016 — 16:20 Uhr Avenir Suisse: Handel statt Heimatschutz Think Tank präsentiert 3-Säulen-Strategie für die Aussenwirtschaft der Schweiz.
5.Oktober 2016 — 16:15 Uhr EY: Europas Top-Konzerne im Rückwärtsgang – Gewinne brechen um fast 10% ein Studie «Top 300 Unternehmen Europa – USA»: 23 Schweizer Konzerne in den Top 300.
Markus Fuchs, Geschäftsführer Swiss Funds & Asset Management Association SFAMA. (Bild: SFAMA) 5.Oktober 2016 — 09:34 Uhr SFAMA: Regulierung schwächt Vorsorgesystem Studie «Einfluss von Kosten und Renditen auf Anlageentscheide von Schweizer Pensionskassen».
Boeing 737-800 der Air Berlin. (Foto: airberlin) 5.Oktober 2016 — 01:05 Uhr Tui und Air-Berlin-Grossaktionär arbeiten an neuem Ferienflieger Die deutsche Tuifly soll mit Teilen der angeschlagenen Air Berlin zusammengelegt werden.
IWF-Chefökonom Maurice Obstfeld. (Foto: IWF / Flickr) 4.Oktober 2016 — 17:00 Uhr IWF: USA und Brexit drücken weltweites Wirtschaftswachstum Schwellenländer in besserer Form als Industriestaaten.