Umkämpfte Stadt Mariupol im Südosten der Ukraine. 11.März 2022 — 17:35 Uhr Kämpfe in Ukraine weiten sich aus In der nun dritten Woche des Krieges hat Russland seine Angriffe in der Ukraine auf den Westen des Landes ausgeweitet, bald könnten die Truppen auch die Hauptstadt Kiew erreichen.
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 ) 11.März 2022 — 11:43 Uhr EU-Staaten ringen in langer Gipfelnacht um Kurs in Russland-Krise Die EU- Staats- und Regierungschefs haben am ersten Tag ihres Gipfeltreffen in Versailles über das weitere Vorgehen nach Russlands Angriff auf die Ukraine gerungen.
Chinesischer Volkskongress in der Grossen Halle des Volkes in Peking. 11.März 2022 — 11:40 Uhr Volkskongress endet: China steht zu Putin – lässt Einfluss ungenutzt Ungeachtet der Grausamkeiten des Ukraine-Krieges steht China zu Russlands Präsident Wladimir Putin.
11.März 2022 — 11:39 Uhr Selenskyj-Berater warnt vor Hungersnot «Uns bleibt maximal eine Woche für die Saat. Wenn der Krieg bis dahin nicht aufhört, dann hat die Welt ein Nahrungsproblem.»
Flüchtende an der ukrainisch-polnischen Grenze. 11.März 2022 — 11:37 Uhr Bereits mehr als 1,5 Millionen Ukrainer nach Polen geflohen Das UN-Flüchtlingshilfswerk UNHCR beziffert die Zahl der geflüchteten Ukrainer mittlerweile mit insgesamt 2,5 Millionen Menschen.
Dmytro Kuleba, ehemaliger ukrainischer Aussenminister. 10.März 2022 — 18:18 Uhr Ministertreffen ohne Erfolg – Ukraine-Krieg geht weiter Im Ukraine-Krieg ist auch nach einem Schlichtungsversuch auf hochrangiger Ebene kein Weg zum Frieden in Sicht.
Russlands ehemaliger Präsident Dmitri Medwedew. 10.März 2022 — 16:20 Uhr Russland droht westlichen Unternehmen mit Verstaatlichung Westlichen Unternehmen, die wegen Russlands Krieg gegen die Ukraine das Land verlassen, droht nun eine Verstaatlichung ihrer Betriebe und Produktionsstätten.
(Photo by Jan Huber on Unsplash) 10.März 2022 — 11:46 Uhr Credit Suisse in Russland nur moderat engagiert Die Grossbank Credit Suisse erachtet das Engagement in Russland mit Blick auf den Krieg in der Ukraine als überschaubar.
Roman Abramowitsch, russischer Oligarch. 10.März 2022 — 11:45 Uhr Chelsea-Inhaber Roman Abramowitsch mit Sanktionen belegt Abramowitschs Vermögen ist eingefroren worden, Transaktionen mit britischen Privatpersonen und Unternehmen sind ihm verboten.
Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew. 10.März 2022 — 07:27 Uhr Hoffnung auf Diplomatie im Ukraine-Krieg Die Ukraine meldete Beschuss auf mehrere Grossstädte, in der Hauptstadt Kiew gab es Fliegeralarm.