Novartis-CEO Vasant (Vas) Narasimhan. (Foto: Novartis) 23.April 2025 — 09:52 Uhr Novartis und Sanofi fordern höhere Medikamentenpreise in Europa In einem offenen Brief fordern die CEO’s Vas Narasimhan und Paul Hudson, die EU solle die Medikamentenpreise stärker an das hohe US-Niveau anpassen.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 17.August 2020 — 11:12 Uhr Sanofi kauft US-Spezialisten für Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose Der französische Pharmakonzern legt für den US-Konzern Principia Biopharma rund 3,68 Milliarden US-Dollar auf den Tisch.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 29.Juli 2020 — 08:17 Uhr Pharmakonzern Sanofi erhöht Prognose Im zweiten Quartal schrieb der Pharmakonzern dank des Verkaufs des Grossteils seiner Regeneron-Anteile einen Gewinn von 7,6 Milliarden Euro.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 29.Juli 2019 — 10:09 Uhr Pharmakonzern Sanofi erhöht nach starkem Quartal Prognose Die Erlöse des französischen Unternehmens klettern im zweiten Quartal um 5,5 Prozent auf 8,6 Milliarden Euro.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. (Foto: Sanofi) 29.Januar 2018 — 10:55 Uhr Sanofi kauft Biotech-Firma Ablynx für 3,9 Mrd Euro Der französische Pharmakonzern setzt sich im Kampf um Ablynx gegen Novo Nordisk durch.
Sanofi-CEO Olivier Brandicourt. 22.Januar 2018 — 16:43 Uhr Sanofi will US-Unternehmen Bioverativ für 11,6 Mrd USD kaufen In der Pharmabranche ist es zuletzt immer wieder zu milliardenschweren Übernahmen gekommen.
Lonza-CEO Richard Ridinger. (Foto: Lonza) 27.Februar 2017 — 16:20 Uhr Lonza und Sanofi investieren in Visp und schaffen 200 Arbeitsplätze Beide Unternehmen wollen gemeinsam mit Säugetierzellkulturen monoklonale Antikörper herstellen.
Jean-Paul Clozel, ehemaliger Actelion-CEO. (Copyright: Actelion) 16.Dezember 2016 — 16:03 Uhr Actelion-Gespräche mit Sanofi laut Bloomberg bereits weit fortgeschritten «Übernahme des Schweizer Konzerns könnte bereits in der kommenden Woche angekündigt werden.»
Jean-Paul Clozel, ehemaliger Actelion-CEO. (Copyright: Actelion) 14.Dezember 2016 — 17:35 Uhr Actelion: Johnson & Johnson zieht sich zurück Laut einem Medienbericht konkretisiert sich hingegen das Angebot des französischen Sanofi-Konzerns.