Mit smarter Ski-Ausrüstung entwickelt von Atomic, Salzburg Research und der Universität Salzburg auf der Piste. (Copyright: Atomic) 12.Januar 2023 — 07:10 Uhr Ermüdung rechtzeitig erkennen: Wenn der Ski zur Hüttenpause rät Intelligente Sportausrüstung soll die Ermüdung von Skiläufern erkennen und rechtzeitig zu einer Pause raten.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 24.August 2022 — 10:37 Uhr Sensirion im ersten Halbjahr mit mehr Umsatz und Gewinn – Prognose gesenkt Die verschiedenen Märkte von Sensirion wiesen im ersten Semester eine deutlich unterschiedliche Entwicklung auf.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 20.September 2021 — 11:31 Uhr Sensirion übernimmt Maschinendiagnose-Startup AiSight Das Start-up mit Sitz in Berlin beschäftigt 19 Mitarbeitende und bietet skalierbare Maschinediagnose-Lösungen für die Fertigungsindustrie an.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 25.August 2021 — 10:54 Uhr Sensirion verdient im Halbjahr deutlich mehr Der Sensorenhersteller profitiert von einer breiten und starken Erholung von der Pandemie in allen Endmärkten. Dabei zeigte insbesondere der Automobilmarkt ein starkes Wachstum.
u-blox-CEO Thomas Seiler. (Foto: u-blox) 25.November 2020 — 12:35 Uhr U-Blox sieht Belebung in allen Segmenten und Industrien des Unternehmens Nach dem Absturz im ersten Halbjahr in die roten Zahlen sieht der Chip- und Sensorenhersteller U-Blox wieder eine Aufhellung am Horizont.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 19.August 2020 — 11:28 Uhr Sensirion schafft im Halbjahr Sprung in die schwarzen Zahlen Besonders im Medizinaltechnikgeschäft profitierte der Sensorenhersteller von der Corona-Pandemie.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 15.Juni 2020 — 12:34 Uhr Sensirion hebt Umsatzprognose für 2020 an Der Sensorenhersteller hat nach dem Ausbruch der Corona-Pandemie von einer weltweit stark erhöhten Nachfrage nach Gasflusssensoren für Beatmungsgeräte profitiert.
Alexander Everke, ehemaliger CEO AMS Osram. (Bild: AMS Osram) 29.April 2020 — 15:05 Uhr AMS bleibt in der Coronakrise auf Kurs – Aktien auf Höhenflug Die Österreicher profitieren von einer gute Nachfrage im Smartphone-Geschäft und rechnen mit weiterhin hohen Verkaufszahlen.
Sensirion-CEO Marc von Waldkirch. (Foto: Sensirion) 7.März 2019 — 07:53 Uhr Sensirion mit tieferer operativen Marge Aufgrund der Kosten für den Börsengang schrieb das Unternehmen unter dem Strich einen Verlust.
Silberfasern als Sensoren, die Fehler melden. (Foto: Peter Morenus, uconn.edu) 3.August 2018 — 06:20 Uhr Smarte Bauteile schlagen bei Schäden sofort Alarm Möglich wird das durch den Einsatz einer von Forschern weiterentwickelten Form des 3D-Drucks.