Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Session

  • Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive
    Alpine Solaranlage entlang der Muttsee-Staumauer. (Foto: Axpo)
    27.September 2022 — 11:45 Uhr
    Parlament einigt sich auf Details der Solaroffensive

    Die Solaroffensive für mehr inländischen Winterstrom hat eine wichtige Hürde genommen. Der Ständerat hat alle Differenzen in der kurzfristig erstellten Vorlage ausgeräumt.

  • Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    27.September 2022 — 11:40 Uhr
    Postfinance-Privatisierung im Parlament gescheitert

    Die Privatisierung der Postfinance ist vom Tisch. Nach dem Ständerat ist auch der Nationalrat nicht auf die Vorlage des Bundesrates eingetreten.

  • Axpo: Grünes Licht im Nationalrat für Kredit von vier Milliarden
    Axpo-Logo am AKW Beznau.
    27.September 2022 — 11:39 Uhr
    Axpo: Grünes Licht im Nationalrat für Kredit von vier Milliarden

    Der Nationalrat spannt für den in finanzielle Schieflage geratenen Stromkonzern Axpo ein Sicherheitsnetz auf. Als Erstrat hat er einem Nachtragskredit von vier Milliarden Franken zugestimmt.

  • Bei Rettungsschirm sind Einzelheiten zum Boni-Verbot umstritten
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    22.September 2022 — 11:58 Uhr
    Bei Rettungsschirm sind Einzelheiten zum Boni-Verbot umstritten

    Die Räte sind sich einig, dass Stromunternehmen, die wegen eines Liquiditätsengpasses ein Darlehen vom Bund beanspruchen, keine Boni und keine Dividenden auszahlen sollen dürfen.

  • Weiterhin Differenzen zum Rettungsschirm für Stromunternehmen
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    20.September 2022 — 11:41 Uhr
    Weiterhin Differenzen zum Rettungsschirm für Stromunternehmen

    Die Pflichten der Eigentümer der vom Rettungsschirm profitierenden systemrelevanten Stromkonzerne bleiben umstritten.

  • Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler
    Die grössten Schweizer Krankenversicherer schliessen sich zu einem neuen Verband zusammen.
    20.September 2022 — 11:37 Uhr
    Parlament will strengere Regeln für Krankenkassenvermittler

    Das Parlament will ungebetenen Telefonanrufen von Versicherungsvermittlerinnen und -vermittlern einen Riegel schieben.

  • Parlament heisst Rettungsschirm für Elektrizitätsunternehmen gut
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    13.September 2022 — 13:52 Uhr
    Parlament heisst Rettungsschirm für Elektrizitätsunternehmen gut

    Nach dem Ständerat sagt auch der Nationalrat Ja zu Gesetzesbestimmungen und zum Verpflichtungskredit von zehn Milliarden Franken, gegen den Willen der SVP.

  • Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    29.August 2022 — 07:10 Uhr
    Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule

    Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.

  • Nationalrat gegen Verschärfungen bei Sperrung von Vermögenswerten
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    9.Juni 2022 — 10:14 Uhr
    Nationalrat gegen Verschärfungen bei Sperrung von Vermögenswerten

    Der Nationalrat ist gegen eine Taskforce für die Sperrung von Vermögenswerten russischer Oligarchen und gegen eine unabhängige Rohstoffmarktaufsichtsbehörde.

  • Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum
    31.Mai 2022 — 11:33 Uhr
    Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum

    Alle wollen die Kosten im Gesundheitswesen bremsen, alle wollen tiefere Krankenkassenprämien. Die Frage ist, wie das gehen soll.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001