Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 29.August 2022 — 07:10 Uhr Showdown um Gesundheitskosten, F-35 und Reform der zweite Säule Wann werden die Kampfjet-Kaufverträge unterschrieben? Welche Massnahmen braucht es gegen die Biodiversitätskrise? Wie wird die Reform der beruflichen Vorsorge ausgestaltet? Auf diese und weitere Fragen suchen National- und Ständerat in der Herbstsession nach Antworten.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 9.Juni 2022 — 10:14 Uhr Nationalrat gegen Verschärfungen bei Sperrung von Vermögenswerten Der Nationalrat ist gegen eine Taskforce für die Sperrung von Vermögenswerten russischer Oligarchen und gegen eine unabhängige Rohstoffmarktaufsichtsbehörde.
31.Mai 2022 — 11:33 Uhr Nationalrat debattiert über Massnahmen gegen das Prämienwachstum Alle wollen die Kosten im Gesundheitswesen bremsen, alle wollen tiefere Krankenkassenprämien. Die Frage ist, wie das gehen soll.
PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance) 31.Mai 2022 — 11:31 Uhr Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos Für den Ständerat kommt eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance derzeit nicht infrage.
(Bild: Hupac) 17.März 2022 — 11:46 Uhr Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken Trotz spürbarer Fortschritte liegt die Zahl der Lastwagenfahrten über die Alpen noch immer deutlich über dem gesetzlich festgelegten Verlagerungsziel.
(Bild: © Andy Dean / AdobeStock) 15.März 2022 — 09:23 Uhr Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern Der Nationalrat will den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge erleichtern. Er verlangt, dass der Eigenmittel-Anteil vollständig mit Geld aus der zweiten Säule gedeckt werden darf.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 14.März 2022 — 18:20 Uhr Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat Nach dem Nationalrat hält auch der Ständerat an der Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat fest.
Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York. 10.März 2022 — 11:48 Uhr Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verzicht der Schweiz auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat.
Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch) 3.März 2022 — 11:32 Uhr Parlament bewilligt weitere Gelder zur Pandemiebewältigung Der Bund kann für Kurzarbeitsentschädigungen, Härtefallhilfen und den Corona-Erwerbsersatz weitere 3,4 Milliarden Franken einsetzen.
Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste) 3.März 2022 — 09:24 Uhr Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden.