Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Session

  • Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos
    PostFinance-Hauptsitz in Bern. (Foto: PostFinance)
    31.Mai 2022 — 11:31 Uhr
    Reform von Postfinance im Ständerat chancenlos

    Für den Ständerat kommt eine Aufhebung des Hypothekar- und Kreditverbots für die Postfinance derzeit nicht infrage.

  • Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken
    (Bild: Hupac)
    17.März 2022 — 11:46 Uhr
    Nationalrat will Verlagerungsmassnahmen im Güterverkehr verstärken

    Trotz spürbarer Fortschritte liegt die Zahl der Lastwagenfahrten über die Alpen noch immer deutlich über dem gesetzlich festgelegten Verlagerungsziel.

  • Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern
    (Bild: © Andy Dean / AdobeStock)
    15.März 2022 — 09:23 Uhr
    Nationalrat will Kauf von Wohnungen mit Vorsorgegeldern erleichtern

    Der Nationalrat will den Kauf von Wohneigentum mit Mitteln aus der beruflichen Vorsorge erleichtern. Er verlangt, dass der Eigenmittel-Anteil vollständig mit Geld aus der zweiten Säule gedeckt werden darf.

  • Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    14.März 2022 — 18:20 Uhr
    Parlament bekräftigt Kandidatur der Schweiz für Uno-Sicherheitsrat

    Nach dem Nationalrat hält auch der Ständerat an der Kandidatur der Schweiz für den Uno-Sicherheitsrat fest.

  • Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat
    Sicherheitsrat der Vereinten Nationen in New York.
    10.März 2022 — 11:48 Uhr
    Nationalrat bekräftigt Kandidatur für UN-Sicherheitsrat

    Der Nationalrat will nichts wissen von einem Verzicht der Schweiz auf eine Kandidatur für den Uno-Sicherheitsrat.

  • Parlament bewilligt weitere Gelder zur Pandemiebewältigung
    Nationalratssaal. (Foto: parlament.ch)
    3.März 2022 — 11:32 Uhr
    Parlament bewilligt weitere Gelder zur Pandemiebewältigung

    Der Bund kann für Kurzarbeitsentschädigungen, Härtefallhilfen und den Corona-Erwerbsersatz weitere 3,4 Milliarden Franken einsetzen.

  • Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben
    Ständeratssaal. (Foto: Parlamentsdienste)
    3.März 2022 — 09:24 Uhr
    Ständerat beerdigt Lohndeckel bei Bundesbetrieben

    Den bundesnahen Betrieben wie SBB und Swisscom soll kein Maximallohn von einer Million Franken für ihre obersten Kader vorgeschrieben werden.

  • SRG-Kritiker wollen Gebühren auf 200 Franken senken
    SRG SSR-Generaldirektion in Bern. (Bild: SRG SSR)
    1.März 2022 — 14:15 Uhr
    SRG-Kritiker wollen Gebühren auf 200 Franken senken

    Neben der Senkung der geräteunabhängigen Gebühren für die Haushalte verlangen die Initianten eine Befreiung der Firmen von der Gebühr.

  • Schweizer Parlament fordert sofortigen Waffenstillstand
    Ukrainische Flagge über der Hauptstadt Kiew.
    1.März 2022 — 11:48 Uhr
    Schweizer Parlament fordert sofortigen Waffenstillstand

    Das Schweizer Parlament fordert, dass die kriegerischen Handlungen in der Ukraine enden. In Erklärungen fordern National- und Ständerat von den Konfliktparteien einen sofortigen Waffenstillstand.

  • Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie
    (Foto: Parlamentsdienste)
    28.Februar 2022 — 06:45 Uhr
    Räte beraten über Umweltthemen, Uno-Sicherheitsrat und Pandemie

    Umweltthemen, die Schweiz im Uno-Sicherheitsrat und die Bewältigung der Coronavirus-Pandemie: Diese und andere Themen stehen in der Frühjahrssession vom 28. Februar bis zum 18. März im Bundeshaus zur Beratung an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 18 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001