Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • sgv: Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf
    (Photo by Sam Moqadam on Unsplash)
    25.August 2021 — 11:10 Uhr
    sgv: Schweizer Wirtschaft ruft zum Impfen auf

    Der Schweizerische Gewerbeverband, der Schweizerische Arbeitgeberverband und economiesuisse appellieren gemeinsam an die Bevölkerung, von den Impfangeboten weiterhin Gebrauch zu machen.

  • sgv: Unnötige Regulierungskosten abbauen und die Wirtschaft ankurbeln
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    18.August 2021 — 15:22 Uhr
    sgv: Unnötige Regulierungskosten abbauen und die Wirtschaft ankurbeln

    «Die Beurteilung der Auswirkungen von neuen Vorschriften auf die Wirtschaft muss von einer unabhängigen Instanz überprüft werden.»

  • sgv: Covid-19 – Bundesrat spielt Mikado
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.August 2021 — 16:50 Uhr
    sgv: Covid-19 – Bundesrat spielt Mikado

    «Die gesetzlich festgelegte und vom Volk angenommene Logik des gezielten Schutzes macht eine Rückkehr in die normale Lage ab 1. September absolut möglich.»

  • sgv: Postfinance – Zum Schaden der Schweiz
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    30.Juni 2021 — 14:42 Uhr
    sgv: Postfinance – Zum Schaden der Schweiz

    «Der Bundesrat hat entschieden, die PostFinance als Mini-Bank auszugestalten. (…) Der Schweizerische Gewerbeverband sgv verurteilt diesen Entscheid scharf.»

  • sgv fordert weiterhin die Rückkehr in die normale Lage
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    23.Juni 2021 — 15:46 Uhr
    sgv fordert weiterhin die Rückkehr in die normale Lage

    «Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst die vom Bundesrat vorgeschlagenen weiteren Öffnungsschritte als Akt der Vernunft.»

  • sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik
    Fabio Regazzi, Präsident Schweizerischer Gewerbeverband sgv. (Foto: sgv)
    23.Juni 2021 — 12:03 Uhr
    sgv fordert die Weiterführung der erfolgreichen und wirkungsorientierten Klimapolitik

    «Die Schweiz kann das Ziel erreichen, bis zum Jahr 2030 50% ihres Ausstosses zu reduzieren, wenn sie auf Wirkungseffizienz und Flexibilität setzt.»

  • Der sgv geht in die Digitalisierungsoffensive
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    22.Juni 2021 — 15:18 Uhr
    Der sgv geht in die Digitalisierungsoffensive

    Für den sgv ist klar, dass die Digitalisierung gerade für die Weiterentwicklung von KMU unerlässlich ist und hat deshalb am Gewerbekongress 2020 eine Digitalisierungs-Charta verabschiedet.

  • sgv fordert, dass die Klimaeffizienzprogramme gesichert werden
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    15.Juni 2021 — 11:46 Uhr
    sgv fordert, dass die Klimaeffizienzprogramme gesichert werden

    Mit der Ablehnung des neuen CO2 Gesetzes durch das Volk bleibt das geltende Gesetz in Kraft. Es ist zwar nicht befristet, doch seine Massnahmen sind es.

  • Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert Rückkehr in die normale Lage
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    11.Juni 2021 — 16:02 Uhr
    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert Rückkehr in die normale Lage

    «Der sgv fordert auch, dass die Home-office-Pflicht unver­züglich aufgehoben und der Auftrag an die wissenschaftliche Taskforce wider­rufen wird.»

  • sgv: Beendigung Insta-Verhandlungen – Ein Akt der Vernunft
    sgv-Direktor Hans-Ulrich Bigler. (Foto: sgv)
    26.Mai 2021 — 16:47 Uhr
    sgv: Beendigung Insta-Verhandlungen – Ein Akt der Vernunft

    «Der vorliegende Vertragsentwurf ist zu viele Konzessionen eingegangen und nicht geeignet, die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Wirtschaft zu erhalten.»

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 9 10 11 12 13 … 32 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001