Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

sgv

  • Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo
    (Bild: SBB Cargo)
    21.März 2025 — 11:00 Uhr
    Schienengütertransport: sgv fordert Restrukturierung der SBB Cargo

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert schnellstmöglich einen eigenwirtschaftlichen Betrieb des Einzelwagenladungsverkehrs, begin­nend mit einer Restrukturierung der SBB Cargo.

  • sgv: Covid-Kredite – Zinssätze müssen gesenkt werden
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    20.März 2025 — 13:15 Uhr
    sgv: Covid-Kredite – Zinssätze müssen gesenkt werden

    Faire Behandlung der KMU statt unfairer Profite auf ihre Kosten: Der Schweizerische Gewerbeverband sgv fordert eine sofortige Senkung der Zinssätze der Covid-Kredite, angepasst an den aktuellen Leitzins der SNB.

  • sgv: Lohngleichheit – Keine systematische Lohndiskriminierung
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    7.März 2025 — 15:58 Uhr
    sgv: Lohngleichheit – Keine systematische Lohndiskriminierung

    Der sgv lehnt jegliche Verschärfungen in der Lohngleichheitsanalyse dezidiert ab.

  • Bundeshaushalt: sgv fordert strukturelle Reformen
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    13.Februar 2025 — 10:01 Uhr
    Bundeshaushalt: sgv fordert strukturelle Reformen

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt die neuesten Zahlen zur Bundesrechnung 2024 und zur Finanzplanung 2026-2028 mit Sorge zur Kenntnis.

  • sgv erfreut über wuchtiges Nein zur Umweltverantwortungs-Initiative
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    9.Februar 2025 — 13:50 Uhr
    sgv erfreut über wuchtiges Nein zur Umweltverantwortungs-Initiative

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das klare Verdikt der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger gegen die «Verarmungsinitiative» der Jungen Grünen.

  • Entlastungspaket 27: sgv fordert entschlossene Massnahmen auf der Ausgabenseite
    sgv-Präsident Fabio Regazzi. (Foto: sgv)
    29.Januar 2025 — 14:55 Uhr
    Entlastungspaket 27: sgv fordert entschlossene Massnahmen auf der Ausgabenseite

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst das Ziel des Bundesrates, den Bundeshaushalt mit dem Ent­las­tungs­paket 27 (EP27) zu stabilisieren.

  • «Gute Rahmenbedingungen für KMU»: Bundesrat Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerblichen Winterkonferenz
    WBF-Vorsteher Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerbliche Winterkonferenz des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    17.Januar 2025 — 15:48 Uhr
    «Gute Rahmenbedingungen für KMU»: Bundesrat Guy Parmelin spricht an der 75. Gewerblichen Winterkonferenz

    Der WBF-Vorsteher betonte in seiner Keynote, wie wichtig es sei, in dieser instabilen Welt die Stärken eines innovativen, unabhängigen, neutralen und agilen Landes zu fördern.

  • sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    20.Dezember 2024 — 17:14 Uhr
    sgv: EU-Vertragspaket – Kritische Prüfung nötig

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv nimmt den Abschluss der Verhandlungen zwischen der Schweiz und der Europäischen Union (EU) zur Kenntnis.

  • sgv lehnt die Juso-Erbschaftsinitiative dezidiert ab
    Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv)
    16.Dezember 2024 — 11:15 Uhr
    sgv lehnt die Juso-Erbschaftsinitiative dezidiert ab

    Der Schweizerische Gewerbeverband sgv begrüsst den ablehnenden Ent­scheid des Bundesrates zur Volksini­tiative «Für eine soziale Klimapolitik – steuerlich gerecht finanziert» und zum Verzicht auf einen Gegenvorschlag.

  • sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21
    sgv-Präsident und Mitte-Ständerat Fabio Regazzi. (Bild: fabioregazzi.ch)
    12.Dezember 2024 — 16:04 Uhr
    sgv begrüsst die Bestätigung der Abstimmung über AHV 21

    Der sgv ruft zu einem schnellen Beginn der Arbeiten an einer Reform der AHV auf, um eine stabile, gerechte und zeitgemässe Altersvorsorge zu gewährleisten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 34 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001