Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz & Invest
  • Startups
  • IT
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Finanz
  • IT
  • Märkte
  • Schweiz
  • Ausland
  • Startups
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Interviews
  • Wichtige Themen
  • Kommentar
  • Alice Schwarzer
  • Robert Jakob
  • Sahra Wagenknecht
  • Wirtschaftslupe
  • Credit Suisse
  • UBS
  • Bankenkrise
  • Calida
  • Lingerie
  • Meistgelesen
  • Mit NATO in den Nahtod?
  • Bei Calida bleibt die Gründerfamilie nun doch an Bord – Dafür geht der CEO
  • Credit Suisse-CEO Körner appelliert an Belegschaft
  • Frank Rehfeld, CEO von LEM, im Interview
  • Fake-Franziskus geht viral
  • Impressum
  • Kontakt

Sicherheit

  • Cybersecurity
    (Bild: Fotolia/Oleksii)
    vor 3 Stunden
    Trend Micro: Knapp 1 Million Schweizer Franken Belohnung für Sicherheitslücken

    Die Teilnehmer des Hacking-Wettbewerbs im kanadischen Vancouver entdeckten insgesamt 27 bisher unbekannte Zero-Day-Schwachstellen.

  • Datendiebstahl
    24.März 2023 — 17:12 Uhr
    Jede Zahlung an Ransomware-Angreifer finanziert neun zukünftige Angriffe

    Nur zehn Prozent der von Ransomware betroffenen Unternehmen bezahlen ihre Erpresser tatsächlich. Diese Zahlungen subventionieren jedoch zahlreiche weitere Angriffe.

  • Überwachung
    (Photo by Alessandro Vallainc on Unsplash)
    13.März 2023 — 07:24 Uhr
    Ratgeber Überwachungskameras des Firmengeländes – ein lohnendes Investment

    Die Sicherheit kann durch die Videoüberwachung, welche selbstverständlich auch per App kontrolliert werden kann definitiv verbessert werden.

  • Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys
    Hugues Foulon, der Geschäftsführer von Orange Cyberdefense (Bild: Orange)
    15.November 2022 — 11:41 Uhr
    Orange Cyberdefense übernimmt die Schweizer Firmen SCRT und Telsys

    Die beiden Schwesterunternehmen haben ihre gemeinsame Zentrale in Morges in der Nähe von Lausanne und beschäftigen circa 100 Mitarbeitende, alles Experten für Cybersicherheit und verbundene Dienstleistungen.

  • Kris Lovejoy: Warten Sie nicht auf die Standardisierung der Sicherheit – räumen Sie jetzt auf
    Kris Lovejoy, Global Practice Leaders für Cyber Resiliency, Kyndryl (Bild: Kyndryl)
    7.November 2022 — 11:07 Uhr
    Kris Lovejoy: Warten Sie nicht auf die Standardisierung der Sicherheit – räumen Sie jetzt auf

    Der Kern des Problems ist nicht ein Mangel an Standards, sondern ein Zuviel an Dingen.

  • ISPIN ist Security-Leader in zwei Kategorien und Product Challenger im aktuellen ISG Provider Lens
    Markus Jauch, Chief Commercial Officer bei ISPIN (Bild: ISPIN)
    6.September 2022 — 08:04 Uhr
    ISPIN ist Security-Leader in zwei Kategorien und Product Challenger im aktuellen ISG Provider Lens

    ISG sieht ISPIN als Leader in den Bereichen Managed Security Services sowie Technical Security Services.

  • Armee
    (Foto: VBS/DDPS)
    22.Juni 2022 — 07:20 Uhr
    Studie «Sicherheit 2022»: Sicherheit vor Freiheit

    Im Januar 2022, also vor Beginn des Krieges in der Ukraine, gewichtete die Schweizer Stimmbevölkerung Sicherheit höher als Freiheit, fühlte sich sicher und hatte grosses Vertrauen in Institutionen.

  • Darum greifen Schweizer Unternehmer vermehrt zu VPN-Lösungen
    (Bild: istock.com/matejmo/UZ)
    8.Juni 2022 — 15:29 Uhr
    Darum greifen Schweizer Unternehmer vermehrt zu VPN-Lösungen

    Wenn Sie sich auf Geschäftsreise im Ausland befinden, kann es je nach Standort vorkommen, dass Sie nicht mehr auf Inhalte in Ihrer Heimat zugreifen können.

  • Swisscom Trust Services erweitert Identifizierungsmöglichkeiten mit Nect
    Nik Fuchs, CEO Swisscom Trust Services AG
    26.Mai 2022 — 09:09 Uhr
    Swisscom Trust Services erweitert Identifizierungsmöglichkeiten mit Nect

    Das KI-basierte Verfahren ermöglicht die automatische Erfassung europäischer Identitätsdokumente – remote und zeitunabhängig. Die Hürden für die Nutzung qualifizierter elektronischer Signaturen sinken dadurch deutlich.

  • Web Application Security – Sicherheitsrisiko Webanwendung
    Dr. Ewan Fleischmann, Gründer von Redlings GmbH. (Bild: Redlings GmbH
    2.Mai 2022 — 15:38 Uhr
    Web Application Security – Sicherheitsrisiko Webanwendung

    Wo das Internet einerseits zu schnelleren Prozessen führt, da bietet es Cyberkriminellen andererseits die Möglichkeit, sich unbemerkt Zugang zu verschaffen.

Beitrags-Navigation

1 2 3 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen
    • Politik
    • Konjunktur
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • International
    • Unternehmen
    • Politik
    • Panorama Ausland
    • Konjunktur
    • Köpfe und Karriere
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere
    • Events
    • Invest
  • Märkte
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
    • Eurozone
    • Asien
    • USA
  • Startups
  • IT
    • IT Meldungen Schweiz
    • Digitalisierung
    • Tech Dialog
    • Networld
    • Internationale IT Meldungen
    • Events
    • Köpfe und Karriere
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Dossiers
    • UnternehmerInnen
    • Immobilien
    • Kommentare
    • Forschung & Entwicklung
    • Schweiz-EU
  • Klima & Umwelt
  • Energie & E-Mobilität
    • e-Mobility
    • Solarenergie
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001