16.Juni 2022 — 10:47 Uhr Reaktionen von Ökonomen und Analysten zum Zinsentscheid der Nationalbank Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins überraschend deutlich angehoben. Hier die ersten Einschätzungen von Ökonomen und Analysten.
16.Juni 2022 — 10:45 Uhr SNB attestiert Grossbanken verbesserte Kapitalpositionen Allerdings haben sich die beiden Schweizer Grossbanken bezüglich der Profitabilität unterschiedlich entwickelt, stellt die SNB in ihrem neuen Bericht zur Finanzstabilität fest.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 16.Juni 2022 — 07:44 Uhr SNB: Kapitalpuffer der meisten Inlandsbanken wohl ausreichend Die Kapitalpuffer der Inlandsbanken seien «beträchtlich» und lägen aktuell auf einem historisch hohen Niveau, schreibt die Nationalbank im «Bericht zur Finanzstabilität 2022.»
Thomas Stucki, Chief Investment Officer bei der St.Galler Kantonalbank. (Foto: SGKB) 13.Juni 2022 — 11:20 Uhr SGKB investment views: Die SNB macht es wieder spannend Dass es die vierteljährlichen geldpolitischen Entscheide der SNB in den letzten Jahren in Sachen Spannung mit Hitchcock aufnehmen konnten, ist eine masslose Übertreibung.
(Bild: © Eisenhans / AdobeStock) 1.Juni 2022 — 14:44 Uhr ZKB rechnet mit erstem Zinsschritt der SNB im September Die ZKB begründet dies damit, dass auch der Druck auf die Europäische Zentralbank (EZB) zugenommen hat.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 24.Mai 2022 — 11:39 Uhr Start der Initiative «Nationalbankgewinne für eine starke AHV» Die SNB hat von 2015 bis 2021 11,3 Mrd CHF aus den Negativzinsen eingenommen. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert, dass diese Gewinne an die AHV ausgeschüttet werden.
Martin Schlegel. (Foto: SNB) 4.Mai 2022 — 15:21 Uhr Martin Schlegel zum neuen Vizepräsidenten der Nationalbank ernannt Schlegel wird am 1. August die Leitung des II. Departements der Nationalbank übernehmen. Er folgt auf Fritz Zurbrügg, den Ende Juli in den Ruhestand tritt.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 29.April 2022 — 10:54 Uhr SNB-Präsidentin wehrt sich gegen Begehrlichkeiten der Politik Die Vorschläge und vermehrt auch die Forderungen, für welche Zwecke die Aktiva oder die Gewinne der SNB verwendet werden könnten, würden immer vielfältiger, sagte Barbara Janom Steiner an der GV der Nationalbank in Bern.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 29.April 2022 — 10:45 Uhr SNB senkt BIP-Prognose um 0,5 Prozent Der Krieg in der Ukraine wirkt nach Ansicht der Schweizerischen Nationalbank (SNB) wegen der internationalen Verflechtungen wie Sand im Getriebe der Weltwirtschaft.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 28.April 2022 — 11:43 Uhr SNB im ersten Quartal mit Verlust von 32,8 Milliarden Franken Die Schweizerische Nationalbank hat im ersten Quartal ein hohes Minus eingefahren. Vor allem Kursverluste auf Aktien und Zinspapieren waren verantwortlich dafür.