(@KlimaAllianzCH/Twitter) 20.Januar 2021 — 12:08 Uhr Klima-Allianz startet Plakataktion gegen SNB-Anlagepolitik Gefordert wird der Ausstieg aus Anlagen in Erdöl, Erdgas und Kohlekraftwerke.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 18.Januar 2021 — 11:16 Uhr Sichtguthaben bei der SNB steigen im Vergleich zur Vorwoche um 1,4 Mrd Fr. Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:44 Uhr SNB erzielt 2020 Gewinn von rund 21 Milliarden Franken Zu diesem dürften nicht zuletzt hohe Gewinne auf den SNB-Anlagen dank boomender Aktienmärkte beigetragen haben.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 8.Januar 2021 — 12:40 Uhr Devisenberg der Nationalbank um 120 Mrd Franken gestiegen Hintergrund für den jüngsten Anstieg sind vor allem die Fremdwährungskäufe der Nationalbank.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 31.Dezember 2020 — 12:58 Uhr SNB hat im dritten Quartal Umfang der Devisenkäufe wieder verringert Von Juli bis September 2020 beliefen sich die Devisenkäufe der SNB auf insgesamt 11,0 Mrd CHF – im zweiten Quartal waren es noch 51,5 Mrd gewesen.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB) 17.Dezember 2020 — 15:18 Uhr SNB hält trotz US-Kritik an ihrer Geldpolitik fest Man werde bei Bedarf weiterhin «verstärkt» am Devisenmarkt intervenieren, sagte SNB-Präsident Thoma Jordan am Donnerstag.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 16.Dezember 2020 — 16:05 Uhr USA stufen die Schweiz als Währungsmanipulator ein Die USA behalten die Schweizer Währungspolitik und damit die Devisenkäufe der SNB kritisch im Auge. Die SNB wehrt sich gegen die Vorwürfe.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 14.Dezember 2020 — 10:50 Uhr Sichtguthaben bei der SNB sinken im Vergleich zur Vorwoche um 0,4 Mrd Fr. Die Entwicklung der Sichtguthaben gilt als Indiz dafür, ob die SNB am Devisenmarkt interveniert, um den Franken zu schwächen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 7.Dezember 2020 — 10:12 Uhr Devisenreserven der SNB steigen im November um 4,18 Mrd Fr. Ob und allenfalls wie stark die SNB im November am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Bern. (Foto: SNB) 3.Dezember 2020 — 13:30 Uhr Nationalbank schliesst erste Versuche mit eigenem Digitalgeld ab Getestet wurde der Einsatz von digitalem Zentralbankgeld auf der Handelsplattform der geplanten Digitalbörse SDX.