Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

SNB

  • SNB hat im ersten Semester Devisen im Gegenwert von 90 Milliarden erworben
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    30.September 2020 — 11:24 Uhr
    SNB hat im ersten Semester Devisen im Gegenwert von 90 Milliarden erworben

    Die Schweizerische Nationalbank hat zur Schwächung des Schweizer Frankens zuletzt massiv an den Devisenmärkten interveniert.

  • SNB-Präsident Jordan weist pauschale Sexismusvorwürfe bei Nationalbank zurück
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    24.September 2020 — 17:12 Uhr
    SNB-Präsident Jordan weist pauschale Sexismusvorwürfe bei Nationalbank zurück

    SNB-Präsident: «Mobbing, Sexismus oder irgendwelche Formen von Diskriminierung sind für die Nationalbank schlicht weg nicht akzeptabel».

  • SNB hält Negativzinsen und Devisenmarkt-Interventionen fest
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    24.September 2020 — 16:22 Uhr
    SNB hält Negativzinsen und Devisenmarkt-Interventionen fest

    Die Schweizerische Nationalbank tastet in der Corona-Krise die Zinsen nicht an und führt damit ihre expansive Geldpolitik fort.

  • VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB – Die wohl langweiligste Notenbank der Welt
    Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank)
    24.September 2020 — 10:50 Uhr
    VP Bank – Spotanalyse Schweiz: SNB – Die wohl langweiligste Notenbank der Welt

    Während man in den vergangenen Wochen Schwierigkeiten hatte, die geldpolitischen Veränderungen der EZB und der Fed zu verarbeiten, bleibt sich die SNB treu.

  • Lombard Odier Investment Managers: Ausblick auf die Lagebeurteilung der SNB
    Von Philipp Burckhardt, Credit Analyst und Portfolio Manager, Lombard Odier Investment Managers. (Bild: Lombard Odier IM)
    23.September 2020 — 10:54 Uhr
    Lombard Odier Investment Managers: Ausblick auf die Lagebeurteilung der SNB

    «Wir gehen davon aus, dass sich der Ausblick für die Schweizer Wirtschaft seit der letzten geldpolitischen Lagebeurteilung der SNB verbessert hat und dies von ihr auch so reflektiert werden wird.»

  • Schweiz im zweiten Quartal mit deutlich weniger Leistungsbilanzüberschuss
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    21.September 2020 — 11:22 Uhr
    Schweiz im zweiten Quartal mit deutlich weniger Leistungsbilanzüberschuss

    Von April bis Juni nahm die Schweiz unter dem Strich fast 10 Milliarden Franken mehr ein, als sie ausgab.

  • SNB knapp in den schwarzen Zahlen bei Jahresmitte
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    31.Juli 2020 — 17:35 Uhr
    SNB knapp in den schwarzen Zahlen bei Jahresmitte

    Vor allem die Entwicklung des Goldpreises verhalf der Schweizerischen Nationalbank zu einem Halbjahresgewinn von von 0,8 Milliarden Franken.

  • Devisenreserven der SNB steigen im Juni um 33,56 Mrd CHF
    Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB)
    7.Juli 2020 — 11:08 Uhr
    Devisenreserven der SNB steigen im Juni um 33,56 Mrd CHF

    Ob und allenfalls wie stark die SNB im Juni am Devisenmarkt interveniert hat, ist aus den Zahlen nicht genau herauszulesen.

  • Schweiz im ersten Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 17 Milliarden
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    29.Juni 2020 — 11:26 Uhr
    Schweiz im ersten Quartal mit Leistungsbilanz-Überschuss von 17 Milliarden

    Die Schweizer Volkswirtschaft hat im ersten Quartal dieses Jahres über 17 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.

  • SNB senkt Untergrenze für Sondersatz von «mind. 0,5%» auf «mind. 0%»
    SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. Foto: SNB)
    29.Juni 2020 — 11:22 Uhr
    SNB senkt Untergrenze für Sondersatz von «mind. 0,5%» auf «mind. 0%»

    Die Schweizerische Nationalbank passt die Berechnung des Sondersatzes für die Engpass-Finanzierungsfazilität (EFF) per Mitte Jahr an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 24 25 26 27 28 … 47 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001