SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 18.Dezember 2019 — 12:07 Uhr SNB-Präsident Jordan verteidigt die Niedrigzinspolitik Eine weitere Verschärfung der Negativzinsen schloss der SNB-Präsident zudem nicht aus.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 17.Dezember 2019 — 10:10 Uhr CS-«Monitor Schweiz»: SNB-Negativzinsen bleiben noch länger Die Ökonomen der Credit Suisse prognostizieren für 2020 eine leichte Wachstumsbeschleunigung für das Bruttoinlandsprodukt (BIP).
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 13.Dezember 2019 — 12:35 Uhr Digitales Zentralbankgeld bringt laut Bundesrat gegenwärtig keinen Zusatznutzen undesrat und Nationalbank wollen das Thema aber doch weiterverfolgen, denn technologische Entwicklungen und ein geändertes Zahlungsverhalten könnten künftig zu einem anderen Schluss führen.
SNB-Präsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 12.Dezember 2019 — 15:40 Uhr SNB bestätigt Geldpolitik und weist Kritik an Negativzins zurück Die Schweizerische Nationalbank tastet die Zinsen nicht an und führt damit ihre expansive Geldpolitik fort.
SNB-Direktionspräsident Thomas Jordan. (Foto: SNB) 31.Oktober 2019 — 13:05 Uhr SNB erzielt nach 9 Monaten Gewinn von 51,5 Mrd Franken Das satte Plus der Schweizerischen Nationalbank ist hauptsächlich dem Gewinn auf den Fremdwährungspositionen zu verdanken.
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 24.Oktober 2019 — 10:46 Uhr Bankiervereinigung stellt SNB-Negativzinsen in Frage «Negativzinsen haben nicht nur zahlreiche schädliche Folgen für die Schweizer Wirtschaft, sie erfüllen auch ihren Zweck nicht mehr.»
Sitz der Schweizerischen Nationalbank in Zürich. (Foto: SNB) 16.Oktober 2019 — 12:32 Uhr UBS schätzt SNB-Gewinn im 3. Quartal auf 11 Mrd Franken Die Nationalbank dürfte dank der positiven Entwicklung der Anleihenkurse und des Goldpreise einen zweistelligen Milliardengewinn erzielt haben.
(Adobe Stock) 9.Oktober 2019 — 08:38 Uhr Nationalbank und Börse kooperieren bei digitalem Zentralbankgeld Dieses könnte für die von der SIX geplante «Blockchain-Börse», die SIX Digital Exchange (SDX), eingesetzt werden.
(Bild: Schlierner / Adobe Stock) 20.September 2019 — 11:45 Uhr Schweiz erzielt im zweiten Quartal Leistungsbilanz-Überschuss von 21 Milliarden Die Schweizer Volkswirtschaft hat im zweiten Quartal insgesamt über 21 Milliarden Franken mehr eingenommen als ausgegeben.
Von Thomas Gitzel, Chefökonom VP Bank. (Foto: VP Bank) 20.September 2019 — 09:18 Uhr VP Bank Finanzmarkt-Kommentar: SNB entlastet Banken «SNB-Präsident Thomas Jordan hat gut daran getan, eine ruhige Hand zu bewahren.»