Elon Musk lässt ein X auf die Twitter-Firmenzentrale in San Francisco projizieren. 24.Juli 2023 — 16:15 Uhr Der Vogel ist entflogen: Musk will Twitter in X umbenennen Twitter-Besitzer Elon Musk versucht, X als den neuen Namen für den Kurznachrichten-Dienst zu etablieren. Der Wandel wird nun Schritt um Schritt durchgezogen.
(Bild: zvg) 12.Mai 2023 — 13:44 Uhr gfs.bern neu Partner und Investor bei Boomerang Ideas Im Rahmen einer Finanzierungsrunde in sechsstelliger Höhe wird das Marktforschungsunternehmen gfs.bern neu Investor von Boomerang Ideas AG.
(Pexels) 24.März 2023 — 11:48 Uhr US-Bundesstaat Utah reguliert Zugang zu Social Media für Jugendliche Der US-Bundesstaat Utah will den Zugang zu sozialen Medien für junge Nutzer stark einschränken. Der Gouverneur des Bundesstaates, Spencer Cox, unterzeichnete ein entsprechendes Gesetz.
(Bild: Pixabay) 19.Dezember 2022 — 11:35 Uhr Twitter geht mit neuen Richtlinien gegen Konkurrenz-Plattformen vor «Wir wissen, dass viele unserer Nutzer auch auf anderen Social Media-Plattformen aktiv sind. In Zukunft wird Twitter jedoch keine kostenlose Werbung für bestimmte Social Media-Plattformen auf Twitter mehr zulassen.»
Wer ständig auf den sozialen Medien zeigt, wie gross sein Freundeskreis ist, hat womöglich DTBP (Bild: Unsplash / Unibas) 29.November 2022 — 07:20 Uhr Warum wir auf Social Media Zugehörigkeit inszenieren Forschende der Universität Basel und der Universität Koblenz-Landau haben ein neues Konstrukt entwickelt, um zu messen, weshalb Leute so viel Zeit auf diesen Plattformen verbringen – und welche Inhalte sie posten.
Martin Neff, ehemaliger Raiffeisen-Chefökonom. (Foto: zvg) 15.September 2022 — 07:00 Uhr Die Sicht des Raiffeisen Chefökonomen: Macht und Ohnmacht der Bilder «Mehr und schneller lauten die Losungen im Internet und niemand hinterfragt dabei, wie viel Information der Mensch eigentlich (v)erträgt und wie lange sie ihm in Erinnerung bleibt.»
(Unsplash) 14.September 2022 — 12:26 Uhr Social Media in der B2B-Kommunikation: Zwischen Mut und Lücke Vor allem die IT & Telekommunikationsbranche sowie Beratungs- und Energieunternehmen setzen auf Corporate Influencer. Und das Social-Media-Führungsverhalten in B2B-Unternehmen verändert sich.
(Bild: zvg) 29.August 2022 — 09:18 Uhr Der Schweizer Bevölkerung geht’s «so lala» Helsana hat mit dem Forschungsinstitut Sotomo eine repräsentative Erhebung durchgeführt, um herauszufinden, welche Emotionen bei den Schweizerinnen und Schweizern dominieren.
Meta-Hauptsitz in Menlo Park. 28.Juli 2022 — 08:15 Uhr Facebook-Konzern Meta mit erstem Umsatzrückgang Meta hat seinen ersten Umsatzrückgang erlitten und macht dafür Konjunkturängste verantwortlich. Auch für die nächsten Monate rechnet Meta nicht mit einer Besserung.
(Bild: Jakub Jirsák - Fotolia.com) 12.Juli 2022 — 16:00 Uhr Marketing auf Social Media Konzentrieren Sie sich beim Marketing in den sozialen Medien darauf, auf den Plattformen zu sein, die für Ihr Unternehmen und Ihre Zielgruppe am relevantesten sind.