Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Startups

  • Liom sichert sich 25 Mio Dollar als Kickstarter für seine Serie A
    Leo Grünstein, Liom's Gründer & CEO (Bild: Liom, Moneycab)
    9.Dezember 2024 — 10:14 Uhr
    Liom sichert sich 25 Mio Dollar als Kickstarter für seine Serie A

    Liom ist das erste und einzige Unternehmen, das genaue nicht-invasive Glukosemessungen ohne invasive Kalibrierung mit einer Nadel pro Proband demonstriert.

  • Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung
    Brighty CEO Roger Buerli (Bild: Brighty, Moneycab)
    6.Dezember 2024 — 11:30 Uhr
    Brighty erhält 10 Mio. USD an Finanzierung

    Das Unternehmen beabsichtigt, die Mittel zu verwenden, um seine Präsenz in Europa und Grossbritannien auszubauen.

  • Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen
    Closing Ceremony 2024. (Foto: Kickstart)
    4.Dezember 2024 — 17:58 Uhr
    Schweizer Konzerne tüfteln mit Startups an neuen Prozessen

    Nach einem elfwöchigen Kickstart-Programm in Zürich haben sie über 30 Deals mit Jungunternehmen abgeschlossen.

  • BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen
    Dr. Raja Prince-Eladnani, Migründerin und CEO von BLEEDnFIRE Therapeutics (BLEEDnFIRE)
    29.November 2024 — 12:35 Uhr
    BLEEDnFIRE Therapeutics erhält 150’000 Franken zur Behandlung von Blutgerinnungsstörungen

    Die Venture Kick Finanzierung in Höhe von CHF 150’000 wird entscheidende Studien unterstützen, die für den Investigational New Drug (IND)-Antrag erforderlich sind – ein Meilenstein für den Beginn klinischer Studien.

  • Lichtsteiner Stiftung kooperiert mit Venture Kick zur Förderung von Gesundheitsinnovationen
    Marco Strahm, Präsident der Lichtsteiner Stiftung. (Lichtsteiner Stiftung)
    28.November 2024 — 10:00 Uhr
    Lichtsteiner Stiftung kooperiert mit Venture Kick zur Förderung von Gesundheitsinnovationen

    Venture Kick freut sich, die Schweizer Lichtsteiner Stiftung als neuen Partner zu begrüssen, um die Finanzierung von Startups weiter auszubauen und deren erfolgreiche Wachstum zu unterstützen.

  • Carina Popovici, CEO und Co-Founder Art Recognition, im Interview
    Carina Popovici, CEO Art Recognition (Bild: Art Recognition, Moneycab)
    27.November 2024 — 11:05 Uhr
    Carina Popovici, CEO und Co-Founder Art Recognition, im Interview

    «Unsere Software basiert auf einem künstlichen neuronalen Netzwerk, das darauf trainiert ist, die charakteristischen Merkmale eines Künstlers zu «lernen» und anschliessend zu erkennen.»

  • Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit KI: Kyan Health bekommt 16,7 Mio Dollar
    Vlad Gheorghiu, CEO und Mitbegründer von Kyan Health (Bild: Kyan, Moneycab)
    27.November 2024 — 08:33 Uhr
    Mehr Wohlbefinden am Arbeitsplatz mit KI: Kyan Health bekommt 16,7 Mio Dollar

    Die Finanzierung umfasst eine bisher unangekündigte 4-Millionen-Dollar-Seed-Runde unter der Leitung von Amplo VC und eine 12,7-Millionen-Dollar-Serie A unter der Leitung von Swisscom Ventures.

  • CALDRE erhält 150’000 Franken zur Entwicklung neuer Therapeutika für Lebererkrankungen
    Dr. Felix Baier, CEO CALDRE (Bild: CALDRE, Moneycab)
    25.November 2024 — 10:59 Uhr
    CALDRE erhält 150’000 Franken zur Entwicklung neuer Therapeutika für Lebererkrankungen

    Den Investitionsbetrag von Venture Kick wird CALDRE nutzen, um den neuen führenden Wirkstoffkandidaten weiterzuentwickeln, Off-Target-Analysen durchzuführen und neues geistiges Eigentum zu schaffen.

  • InSphero erhält EU-Zuschuss zur Förderung der Vielfalt bei 3D-In-vitro-Tests
    Jan Lichtenberg, CEO InSphero (Bild: InSphero)
    22.November 2024 — 08:54 Uhr
    InSphero erhält EU-Zuschuss zur Förderung der Vielfalt bei 3D-In-vitro-Tests

    Das im Mai 2024 gestartete Projekt UNLOOC – Unlocking data content of Organ-on-Chips – bringt 51 Organisationen aus Wissenschaft, Forschung und Technologieunternehmen aus 10 europäischen Ländern zusammen.

  • Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen
    Bild: Enge Kooperation: Das Projektteam mit Vertretern von KSB, Scanvio Medical und ETH Zürich. (Foto: pd)
    22.November 2024 — 07:00 Uhr
    Endometriose mit künstlicher Intelligenz schneller erkennen

    Baden – An Endometriose leiden rund zehn Prozent aller Frauen im gebärfähigen Alter. Obwohl diese chronische Erkrankung relativ oft vorkommt, bleibt sie häufig unerkannt. Denn sie verursacht Symptome, die ebenso gut auf andere Erkrankungen hindeuten könnten. Endometriose wird deshalb auch als «Chamäleon der Medizin» bezeichnet. Bisweilen dauert es Jahre, bis sie als solche diagnostiziert wird. […]

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 12 13 14 15 16 … 203 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001