Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Stellenabbau

  • Novartis kündigt Stellenabbau in der Entwicklungssparte an
    (Foto: Novartis)
    9.April 2024 — 16:16 Uhr
    Novartis kündigt Stellenabbau in der Entwicklungssparte an

    In der Schweiz dürften den Massnahmen in den kommenden zwei bis drei Jahren 400 bis 440 «operative und prozessorientierte Stellen» in der Entwicklung zum Opfer fallen.

  • Swiss Marketplace Group will sparen und streicht Stellen
    Christoph Tonini, CEO der Swiss Marketplace Group. (Foto: SMG)
    27.März 2024 — 14:09 Uhr
    Swiss Marketplace Group will sparen und streicht Stellen

    Der Betreiber von Online-Marktplätzen wie AutoScout24 oder Homegate will bis Ende 2026 durch verschiedene Massnahmen einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag einsparen.

  • «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt
    SRF-Studio Zürich Leutschenbach. (Foto: SRF)
    18.März 2024 — 16:30 Uhr
    «SRF 4.0» – Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekannt

    Das Schweizer Radio und Fernsehen hat am Montag Sparmassnahmen ab 2025 bekanntgegeben. Es soll auch zu einem Stellenabbau kommen.

  • Barry Callebaut baut knapp einen Fünftel der Belegschaft ab
    Peter Feld, CEO Barry Callebaut. (Foto: zvg)
    26.Februar 2024 — 16:40 Uhr
    Barry Callebaut baut knapp einen Fünftel der Belegschaft ab

    Beim weltgrössten Schokoladenhersteller Barry Callebaut kommt es zu einem einschneidenden Stellenabbau.

  • Swissprinters-Druckerei in Zofingen stellt Betrieb endgültig ein
    9.Februar 2024 — 17:38 Uhr
    Swissprinters-Druckerei in Zofingen stellt Betrieb endgültig ein

    Die gemeinsame Tochtergesellschaft der Mediengruppen Ringier und NZZ wird 96 Mitarbeitende entlassen. Weitere 48 Mitarbeitende werden in die Frühpension geschickt.

  • Roche baut im Bereich Pharma-Product Development Stellen ab
    (Bild: Roche)
    9.Februar 2024 — 11:03 Uhr
    Roche baut im Bereich Pharma-Product Development Stellen ab

    Der Pharmakonzern baut Stellen ab. Insgesamt sind von den Abbaumassnahmen «voraussichtlich weniger als 340» Personen im Bereich Pharma-Product Development betroffen.

  • Miele baut weltweit 2000 Stellen ab und verlagert nach Polen
    Miele hatte in der Corona-Pandemie von einer starken Nachfrage nach Haushaltsgeräten profitiert. Jetzt ist das Geschäft rückläufig. (Foto: Miele)
    7.Februar 2024 — 08:32 Uhr
    Miele baut weltweit 2000 Stellen ab und verlagert nach Polen

    Der Haushaltgeräte-Hersteller Miele reagiert auf einen Einbruch bei der Nachfrage seiner Produkte und drastische Preissteigerungen.

  • UBS hat im vierten Quartal über 4000 Arbeitsplätze abgebaut
    UBS-Hauptsitz am Zürcher Paradeplatz. (Photo by 🇨🇭 Claudio Schwarz | @purzlbaum on Unsplash)
    6.Februar 2024 — 09:22 Uhr
    UBS hat im vierten Quartal über 4000 Arbeitsplätze abgebaut

    Einschliesslich externer Beschäftigter ging die Zahl der Angestellten im Vergleich zum Stand am Ende des dritten Quartals weltweit um 4336 Personen auf 138’462 Personen zurück.

  • Ein M kleiner: Migros trennt sich von mehreren Töchtern
    (Foto: Migros)
    2.Februar 2024 — 11:55 Uhr
    Ein M kleiner: Migros trennt sich von mehreren Töchtern

    Mehrere Formate passen nicht mehr ins Geschäftsmodell – darunter auch so traditionsreiche wie Hotelplan. Rund 1500 Vollzeitstellen fallen den Abbauplänen zum Opfer.

  • Sunrise streicht etwas weniger Stellen als ursprünglich geplant
    (Foto: Sunrise)
    15.Januar 2024 — 13:14 Uhr
    Sunrise streicht etwas weniger Stellen als ursprünglich geplant

    166 Personen anstelle von 180 erhalten demnach eine Kündigung, was etwas sechs Prozent der Gesamtstellenzahl betrifft.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 25 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001