Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Strafzölle

  • Schweizer Unternehmer besprechen Zölle mit US-Präsident Trump
    vor 8 Stunden
    Schweizer Unternehmer besprechen Zölle mit US-Präsident Trump

    Vertretungen von Schweizer Privatunternehmen haben sich auf eigene Faust mit Donald Trump getroffen, um Zollfragen zu bereden.

  • Supreme Court stellt kritische Fragen zu Trumps Zöllen
    Sitz des Supreme Court der Vereinigten Staaten in Washington.
    vor 8 Stunden
    Supreme Court stellt kritische Fragen zu Trumps Zöllen

    Die juristische Klärung der Rechtmässigkeit von US-Präsident Donald Trumps aggressiver Zollpolitik ist einen wichtigen Schritt vorangekommen.

  • Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Abe McNatt)
    11.Oktober 2025 — 09:28 Uhr
    Trump kündigt 100 Prozent Extra-Zölle für China an

    US-Präsident Donald Trump hat zusätzliche Zölle in Höhe von 100 Prozent für Importe aus China in die USA angekündigt. Der Republikaner begründete das Vorhaben mit der aktuellen Handelspolitik Chinas.

  • Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    26.September 2025 — 10:32 Uhr
    Trump kündigt 100-Prozent-Zoll auf Arzneimittelimporte an

    US-Präsident Donald Trump hat auf eine Vielzahl von Importprodukten ab Oktober neue Zölle verhängt. Für die Schweiz von besonderem Interesse ist der angekündigte Aufschlag von 100 Prozent auf Medikamente.

  • Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll
    US-Präsident Donald Trump. (Foto: Flickr/The White House)
    5.August 2025 — 15:41 Uhr
    Trump droht Arzneimittelkonzernen mit bis zu 250 Prozent Zoll

    US-Präsident Donald Trump hat Medikamentenherstellern mittelfristig mit Strafzöllen von bis zu 250 Prozent gedroht. «Wir wollen, dass Arzneimittel in unserem Land hergestellt werden», sagte Trump am Dienstag zur Begründung.

  • Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    12.Juli 2025 — 17:06 Uhr
    Trump kündigt 30-Prozent-Zoll auf EU-Importe ab 1. August an

    US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, auf Importe aus der EU vom 1. August an einen Zoll in Höhe von 30 Prozent zu erheben. Im Falle von Gegenmassnahmen drohte Trump weitere Zollerhöhungen an.

  • Schweiz wartet im Zollstreit auf Brief und Vereinbarung mit den USA
    Noch keinen Brief in die Schweiz verschickt: US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo by Daniel Torok)
    8.Juli 2025 — 11:13 Uhr
    Schweiz wartet im Zollstreit auf Brief und Vereinbarung mit den USA

    Am Dienstagmorgen hat die Schweiz noch keine Klarheit im Zollstreit mit den USA. US-Präsident Donald Trump hat noch keinen Brief veröffentlicht. Und auch der Bundesrat weiss nicht, wann kommuniziert werden wird.

  • Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. August
    US-Präsident Donald Trump. (Official White House Photo)
    8.Juli 2025 — 07:40 Uhr
    Trump verschiebt Frist für neue Zölle auf 1. August

    Nur wenige Stunden nach einem Aufschub der Frist zur Einführung neuer Zölle will sich US-Präsident Donald Trump nicht gänzlich auf die Verbindlichkeit dieses Ultimatums festlegen.

  • Smartphones und Computer werden von US-Zollerhöhungen ausgenommen
    US-Zölle von 39 Prozent bremst Schweizer Wirtschaft. (Adobe Stock)
    13.April 2025 — 10:14 Uhr
    Smartphones und Computer werden von US-Zollerhöhungen ausgenommen

    Die USA nehmen elektronische Geräte und Bauteile – auch aus China – von den umstrittenen Zollerhöhungen von Präsident Donald Trump aus und machen damit in ihrer Handelspolitik einen weiteren Rückzieher.

  • Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt
    US-Präsident Donald Trump. (Flickr/Trump White House Archived/Official White House Photo by Shealah Craighead)
    9.April 2025 — 09:05 Uhr
    Trump knickt ein: Reziproke Zölle für 90 Tage auf Eis gelegt

    Die drakonischen Zölle, die US-Präsident Donald Trump gegen viele Staaten vergangene Woche angekündigt hatte, sollen für 90 Tage ausgesetzt werden. Gleichzeitig erhöht er Zölle für chinesische Waren auf 125 Prozent.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 10 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001