Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Strom

  • Schweizer Wasserkraft vor grossen Herausforderungen
    (Foto: Pixabay)
    9.Dezember 2019 — 15:44 Uhr
    Schweizer Wasserkraft vor grossen Herausforderungen

    Sie befindet sich im Zwiespalt zwischen Wirtschaftlichkeit und Ansprüchen des Natur- und Landschaftsschutzes.

  • Schweizer Strompreise steigen 2020 leicht an
    (Bild: © Gina Sanders / AdobeStock)
    6.September 2019 — 17:36 Uhr
    Schweizer Strompreise steigen 2020 leicht an

    Ein typischer Haushalt wird 20,7 Rappen pro Kilowattstunde bezahlen und damit rund 1% mehr als im Vorjahr.

  • EY: Energiebranche – Sektorkonvergenz ist Trumpf
    Benjamin Teufel, Sector Leader Energy, Mining & Metals für die Schweiz bei EY. (Foto: zvg)
    24.Juni 2019 — 10:23 Uhr
    EY: Energiebranche – Sektorkonvergenz ist Trumpf

    Elektrizitäts- und Energieversorger sind inzwischen in der Digitalisierung angekommen.

  • ElCom: Qualität der Stromversorgung in der Schweiz bleibt hoch
    (Photo by Nikola Johnny Mirkovic on Unsplash)
    6.Juni 2019 — 13:53 Uhr
    ElCom: Qualität der Stromversorgung in der Schweiz bleibt hoch

    Die Strompreise in der Schweiz sind stabil und die Qualität der Versorgung bleibt nach Einschätzung der Elektrizitätskommission gut.

  • Energiedienst verdient 2018 deutlich weniger
    Martin Steiger, CEO Energiedienst Holding. (Foto: zvg)
    4.Februar 2019 — 07:41 Uhr
    Energiedienst verdient 2018 deutlich weniger

    Stromkonzern spürt geringere Stromproduktion sowie die negative Entwicklung des Kapitalmarktes.

  • Axpo kann Betriebsgewinn um knapp 30% steigern
    Axpo-Konzernchef Andrew Walo. (Foto: Axpo)
    12.Dezember 2018 — 08:22 Uhr
    Axpo kann Betriebsgewinn um knapp 30% steigern

    Nach Rückkehr in die Gewinnzone im Vorjahr hat der Stromkonzern operativ nochmals deutlich zugelegt.

  • Trotz Wirtschaftswachstum ist Stromverbrauch in der Schweiz stabil
    20.April 2018 — 14:01 Uhr
    Trotz Wirtschaftswachstum ist Stromverbrauch in der Schweiz stabil

    Über das ganze Jahr 2017 hinweg musste die Schweiz mehr Strom importieren, als sie exportieren konnte.

  • Alpiq verkauft Gebäudetechnik-Sparte an Bouygues
    (Copyright: Alpiq)
    26.März 2018 — 17:31 Uhr
    Alpiq verkauft Gebäudetechnik-Sparte an Bouygues

    Der Energiekonzern hat 2017 wieder mehr umgesetzt, unter dem Strich resultierte dennoch ein Verlust.

  • Fast zwei Drittel des Stroms in Steckdosen aus erneuerbarer Energie
    (Foto: Pixabay)
    26.März 2018 — 11:11 Uhr
    Fast zwei Drittel des Stroms in Steckdosen aus erneuerbarer Energie

    Grosser Anteil aus Grosswasserkraftwerken. Sonne, Wind, Biomasse und Kleinwasserkraft legen zu.

  • 4500 BKW-Kunden wegen Sturm «Burglind» weiter ohne Strom
    4.Januar 2018 — 11:05 Uhr
    4500 BKW-Kunden wegen Sturm «Burglind» weiter ohne Strom

    Die Stromwirtschaft ist in verschiedenen Regionen vom Wintersturm «Burglind» betroffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001