Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Studie

  • EY: Die Hälfte der Schweizer möchte weniger Zeit online verbringen und bezweifelt die Datensicherheit im Internet
    Roman Haltinner, Cybersecurity Competency Leader bei EY in der Schweiz. (Foto: zvg)
    14.November 2024 — 08:41 Uhr
    EY: Die Hälfte der Schweizer möchte weniger Zeit online verbringen und bezweifelt die Datensicherheit im Internet

    Wichtigste Aspekte für Schweizer beim Kauf des Internet-Abos sind der Preis, die Wifi-Abdeckung und die Leistung des Breitband-Anschlusses.

  • Salesforce-Umfrage zeigt schwindendes Konsumentenvertrauen und steigende Erwartungen an Unternehmen
    Rami Habib, Country Manager Schweiz von Salesforce. (Bild: Salesforce)
    5.November 2024 — 15:06 Uhr
    Salesforce-Umfrage zeigt schwindendes Konsumentenvertrauen und steigende Erwartungen an Unternehmen

    Die aktuelle Salesforce-Umfrage «State of the AI Connected Customer» zeigt, dass das Vertrauen von Konsumentinnen und Konsumenten in Unternehmen den niedrigsten Stand der letzten Jahre erreicht hat.

  • Studie: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    17.Oktober 2024 — 13:32 Uhr
    Studie: Schweizer Banken im globalen Wettbewerb gut positioniert

    Schweizer Finanzinstitute sind im globalen Wettbewerb überdurchschnittlich positioniert und haben trotz Herausforderungen gute Zukunftschancen. Dies ist das Fazit einer neuen Studie.

  • Salesforce CIO-Studie: Daten und Sicherheit erschweren Einführung, nur 11% haben KI vollständig implementiert
    Juan Perez, CIO Salesforce. (Bild: Salesforce)
    17.Oktober 2024 — 09:31 Uhr
    Salesforce CIO-Studie: Daten und Sicherheit erschweren Einführung, nur 11% haben KI vollständig implementiert

    84 Prozent der CIOs von Unternehmen glauben, dass Künstliche Intelligenz (KI) für ihre Unternehmen genauso bedeutend sein wird wie der Aufstieg des Internets.

  • Social-Media-Nutzung legt auf hohem Niveau wieder zu – Kommunikation wird globaler
    Studieninitiatorin Jacqueline Althaller (Bild: zVg, Moneycab)
    24.September 2024 — 10:49 Uhr
    Social-Media-Nutzung legt auf hohem Niveau wieder zu – Kommunikation wird globaler

    Nach einem leichten Rückgang im Vorjahr hat die Nutzung von Social Media in der B2B-Kommunikation insgesamt, deutlich zulegt und mit einem Plus von über 3,5 Prozentpunkten ihr bisheriges Rekordniveau von 97,4 Prozent im Vergleich erreicht.

  • EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen
    Die Studienverfasser: Prof. Dr. Andreas Blumer, Chairman bei EY Schweiz, Prof. Dr. Markus Schmid, Professor am Schweizerischen Institut für Banken und Finanzen der Universität St. Gallen und Roman Sandmeier, Partner bei EY Schweiz (von links). (Foto: EY)
    19.September 2024 — 13:11 Uhr
    EY-Studie: Retailbanken erwarten langfristig sinkende Margen

    Die Banken stufen den Wirtschaftsstandort Schweiz als stabil und attraktiv ein, jedoch mit Herausforderungen: mehr als zwei Drittel (69%) der Retailbanken erwarten, dass sich die Margen langfristig weiter reduzieren.

  • Bei Schweizer Industriefirmen schwindet die Profitabilität
    (Foto: Swissmem)
    19.September 2024 — 09:59 Uhr
    Bei Schweizer Industriefirmen schwindet die Profitabilität

    Die Schweizer Industrie profitiert nach wie vor von ihrem Ruf als Produzentin hoher Qualität. Gleichzeitig sieht sie sich aber mit wachsenden Herausforderungen konfrontiert.

  • Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig
    Gregory Leproux, Senior Director, Solution Engineering bei Salesforce Schweiz.
    13.August 2024 — 11:00 Uhr
    Salesforce Studie: Autonome KI-Nutzung in der Schweiz auf dem Vormarsch und immer weniger menschliche Kontrolle nötig

    Auffällig grosser Unterschied zwischen den Branchen: Die Kommunikationsbranche nutzt KI schon rege, während der Forschungssektor eher skeptisch ist.

  • Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets
    Joachim Ullerich, Head of Insurance Central Europe bei Cognizant. (Foto: Cognizant)
    2.Juli 2024 — 10:29 Uhr
    Cognizant: Versicherungsbranche im Wandel – Generative KI und Advanced Analytics steigern Bedeutung von Daten als wertgenerierende Assets

    Die aktuelle Studie «Datenkompetenzen in der Versicherungsindustrie» von ZHAW, Cognizant und AWS zeigt Zielbild und aktuellen Stand der Transformation in der Branche.

  • Nexi E-Commerce-Studie: Globaler Wettbewerb wird für Schweizer Händler zur Herausforderung
    Marianne Bregenzer, Country Leader für die Schweiz und Österreich bei D&B. (Bild: Nexi)
    25.Juni 2024 — 08:57 Uhr
    Nexi E-Commerce-Studie: Globaler Wettbewerb wird für Schweizer Händler zur Herausforderung

    Schweizer Konsumentinnen und Konsumenten orientieren sich auf der Suche nach den besten Angeboten immer häufiger in globalen Online-Shops.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001