Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Studie

  • SNB-Studie: Bezahl-Apps auch bei Unternehmen immer mehr genutzt
    Twint ist die am häufigsten genutzte mobile Bezahlform in der Schweiz. (Foto: Twint)
    23.Februar 2024 — 14:15 Uhr
    SNB-Studie: Bezahl-Apps auch bei Unternehmen immer mehr genutzt

    Nicht nur bei Privatpersonen, sondern auch bei Unternehmen werden Bezahl-Apps immer beliebter: So akzeptieren mittlerweile 59 Prozent der Unternehmen im Vor-Ort-Geschäft die Bezahlung über eine App.

  • Bankkunden reagieren kaum auf unterschiedliche Sparzinsen
    Studienleiter Prof. Dr. Andreas Dietrich (Bild: HSLU)
    23.November 2023 — 15:26 Uhr
    Bankkunden reagieren kaum auf unterschiedliche Sparzinsen

    Unterschiede bei den Sparzinsen einzelner Finanzinstitute bewegen die Bankkundinnen und Bankkunden nur selten zu einem Wechsel ihrer Bankbeziehung.

  • Ein Umzug lohnt sich laut Studie finanziell meist nicht
    (Foto: Fotolia/miamariam)
    21.November 2023 — 09:23 Uhr
    Ein Umzug lohnt sich laut Studie finanziell meist nicht

    Mieterinnen und Mieter haben in der Schweiz keinen Grund umzuziehen. Es gibt einen «Verweilbonus». Ein Wohnungswechsel hingegen ist mit Kosten verbunden und hat meist höhere Mieten zur Folge.

  • Staufen.Inova: Sieben von zehn Schweizer Industrie-Unternehmen sind mit Effizienz und Resilienz ihres Supply-Chain-Netzwerks unzufrieden
    Thomas Spiess, Mitglied der Geschäftsleitung der Staufen.Inova AG (Bild: Staufen.Inova)
    4.Oktober 2023 — 16:55 Uhr
    Staufen.Inova: Sieben von zehn Schweizer Industrie-Unternehmen sind mit Effizienz und Resilienz ihres Supply-Chain-Netzwerks unzufrieden

    Egal ob es um die kritische Versorgung mit Rohstoffen und Vorprodukten geht oder um die weltweit verzweigte Distribution der fertigen Erzeugnisse: Der internationale Wettbewerb stellt hohe Anforderungen an die Schweizer Industrie.

  • Mehrheit erbt erst im Pensionsalter
    (Foto: Unsplash)
    3.Oktober 2023 — 11:36 Uhr
    Mehrheit erbt erst im Pensionsalter

    Die grosse Mehrheit der Schweizer Bevölkerung hat laut einer AXA-Studie im Erbschaftsfall bereits das Rentenalter erreicht.

  • Trotz wachsender Bedrohungslage hat Cybersicherheit in Schweizer KMU eine geringe Priorität
    (Bild: © Mila Gligoric / AdobeStock)
    19.September 2023 — 11:41 Uhr
    Trotz wachsender Bedrohungslage hat Cybersicherheit in Schweizer KMU eine geringe Priorität

    Bei der Umsetzung von Massnahmen zum Schutz gegen Cyberkriminalität erzielen viele Schweizer KMU kaum Fortschritte.

  • Economiesuisse-Studie: Neues AKW stärkt Versorgungssicherheit
    Kernkraftwerk Gösgen. (Foto: KKG)
    12.September 2023 — 11:45 Uhr
    Economiesuisse-Studie: Neues AKW stärkt Versorgungssicherheit

    Ein neues Atomkraftwerk ab 2040 und längere Laufzeiten der bestehenden AKW würden die Versorgungssicherheit stärken. Zu diesem Schluss kommt eine ETH-Studie im Auftrag des Wirtschaftsdachverbands.

  • Avenir Suisse warnt vor weiteren Eingriffen in den Wohnungsmarkt
    (Photo by JFL on Unsplash)
    29.August 2023 — 14:22 Uhr
    Avenir Suisse warnt vor weiteren Eingriffen in den Wohnungsmarkt

    Die liberale Denkfabrik Avenir Suisse hat in einer neuen Studie den Schweizer Wohnungsmarkt analysiert. Eine grossflächige Wohnungsnot existiert gemäss der Studie nicht.

  • TCS-Studie: Europäische Grossunternehmen investieren nur zögerlich in die Cloud
    Rainer Zahradnik, Country Manager TCS Schweiz (Bild: TCS)
    25.Juli 2023 — 10:28 Uhr
    TCS-Studie: Europäische Grossunternehmen investieren nur zögerlich in die Cloud

    Obwohl die Mehrheit (63 %) der europäischen Befragten Vertrauen in das langfristige Potenzial der Cloud hat, zeigt der Bericht einen Nachholbedarf gegenüber anderen globalen Regionen.

  • Privatkundenbanken in Europa setzen Aufschwung fort
    Andreas Pratz, Country Head von Strategy& Schweiz (Bild: Strategy&)
    17.Juli 2023 — 10:10 Uhr
    Privatkundenbanken in Europa setzen Aufschwung fort

    Sowohl das Einlagen- als auch das Kreditvolumen der europäischen Privatkundenbanken wuchsen demnach um durchschnittlich 4%, der Umsatz legte sogar um 8% zu.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001