Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Studie

  • Schweizer Fintech-Sektor wächst 2022 wieder
    (Adobe Stock)
    7.März 2023 — 14:40 Uhr
    Schweizer Fintech-Sektor wächst 2022 wieder

    Das grösste Wachstum registrierte die Sektor-Studie der Hochschule Luzern in den Produktbereichen Investment Management und Bankinfrastruktur.

  • EY: 16 Familienunternehmen in der Schweiz gehören zu den Top 500 weltweit
    Sascha Stahl, Programm Partner des EY Entrepreneur Of The Year Switzerland .(Bild: EY)
    17.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    EY: 16 Familienunternehmen in der Schweiz gehören zu den Top 500 weltweit

    Mit Roche, Kühne + Nagel und Richemont schaffen es drei in der Schweiz ansässige Familienunternehmen in die Top 100.

  • Schweizer Gesundheitssystem leidet unter Koordinationsproblemen
    Behandlung eines Covid-19-Patienten am Universitätsspital Basel. (Foto: Unibas)
    17.Januar 2023 — 11:27 Uhr
    Schweizer Gesundheitssystem leidet unter Koordinationsproblemen

    Forschende der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften (ZHAW) stellen akuten Handlungsbedarf bei den Themen Personal und Koordination fest.

  • Deloitte-Studie: Schweizer Gamerinnen und Gamer geben monatlich 25 Franken für E-Sports aus
    (Illustration: Deloitte)
    28.Dezember 2022 — 11:39 Uhr
    Deloitte-Studie: Schweizer Gamerinnen und Gamer geben monatlich 25 Franken für E-Sports aus

    Vor der Pandemie konnten 35 Prozent der Schweizer Bevölkerung den Begriff E-Sports richtig erklären; 2022 sind es schon 42 Prozent.

  • Smartphone-Banken gewinnen weiter an Beliebtheit
    Mit einem neuen Analyseverfahren kann die Wirksamkeit von Smartphone-basierten Interventionen präziser vorhergesagt werden. (Foto: Shutterstock/unibas)
    24.November 2022 — 15:18 Uhr
    Smartphone-Banken gewinnen weiter an Beliebtheit

    Gemäss einer HSLU-Studie nutzen rund zehn Prozent der Schweizer Bevölkerung bereits Smartphone-Banken, was bis zu 900’000 Menschen entspricht.

  • Kleine Privatbanken verzeichnen laut Studie weiterhin tiefe Profitabilität
    (Bild: styleuneed / AdobeStock)
    26.September 2022 — 11:29 Uhr
    Kleine Privatbanken verzeichnen laut Studie weiterhin tiefe Profitabilität

    Die kleinsten Privatbanken sind weiterhin deutlich weniger profitabel als ihre grossen Konkurrenten. Diese Entwicklung habe sich in den vergangenen Jahren noch akzentuiert.

  • Accenture-Studie: Konsumentinnen und Konsumenten sehen Kosten für Gesundheit und Wohlbefinden als «essenzielle» Ausgaben an
    David Holtmann, Managing Director bei Accenture und Leiter der Abteilung Consumer Goods & Services. (Bild: Accenture)
    13.September 2022 — 13:47 Uhr
    Accenture-Studie: Konsumentinnen und Konsumenten sehen Kosten für Gesundheit und Wohlbefinden als «essenzielle» Ausgaben an

    Die Studie zeigt, dass konsumentenorientierte Unternehmen auf die neu ausgelegten Prioritäten der Konsumentinnen und Konsumenten eingehen müssen.

  • MoneyPark: Der Traum vom Einfamilienhaus auf dem Land bleibt immer öfter ein Traum
    Martin Tschopp, CEO MoneyPark. (Foto: Helvetia)
    21.Juni 2022 — 08:04 Uhr
    MoneyPark: Der Traum vom Einfamilienhaus auf dem Land bleibt immer öfter ein Traum

    Ländliche Regionen bleiben die bevorzugte Wohnumgebung der Schweizer Bevölkerung. 90 Prozent der Menschen, die auf dem Land leben, wollen dortbleiben.

  • Accenture-Studie: Nur 12 Prozent der Unternehmen weltweit nutzen Künstliche Intelligenz effektiv
    (Bild: Adobe Stock)
    14.Juni 2022 — 09:45 Uhr
    Accenture-Studie: Nur 12 Prozent der Unternehmen weltweit nutzen Künstliche Intelligenz effektiv

    Accenture entwickelt neuen Index für den KI-Reifegrad von Unternehmen.

  • Oracle-Studie: Menschliche Vorurteile und betriebliche Herausforderungen halten Unternehmen zurück
    Jürgen Lindner, Senior Vice President und CMO, Global Marketing SaaS bei Oracle. (Bild: Oracle)
    26.April 2022 — 08:28 Uhr
    Oracle-Studie: Menschliche Vorurteile und betriebliche Herausforderungen halten Unternehmen zurück

    61% der Befragten glauben, dass Bots dort erfolgreich sein werden, wo Menschen bezüglich der Unternehmensnachhaltigkeit versagt haben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 8 … 21 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001