Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Sulzer

  • Sulzer zieht sich vollständig aus Russland zurück
    Sulzer-Hauptsitz in Winterthur.
    24.Mai 2022 — 11:45 Uhr
    Sulzer zieht sich vollständig aus Russland zurück

    Das Geschäft in Russland ist für Sulzer indes klein. Im vergangenen Jahr steuerte Russland 2,7 Prozent zum Umsatz bei.

  • Sulzer schliesst beide Niederlassungen in Polen
    Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg.
    19.Mai 2022 — 11:42 Uhr
    Sulzer schliesst beide Niederlassungen in Polen

    Die polnischen Sanktionen betreffen eigentlich den Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg, sind aber auf die polnischen Sulzer-Gesellschaften ausgeweitet worden.

  • Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt
    Sulzer-Hauptaktionär Viktor Vekselberg.
    16.Mai 2022 — 17:30 Uhr
    Geschäft von Sulzer und Medmix in Polen durch Sanktionen beeinträchtigt

    Die Aktivitäten der zwei Tochtergesellschaften in Polen müssen aufgrund von Anordnungen der polnischen Regierung eingestellt werden.

  • Sulzer-GV: Suzanne Thoma zur VRP gewählt – Vekselberg-Vertrauter tritt ab
    Vor der GV wurde bekannt, dass sich er bisherige Verwaltungsrat Mikhail Lifshitz nicht mehr zur Wiederwahl stellen würde. (Foto: Sulzer)
    6.April 2022 — 17:55 Uhr
    Sulzer-GV: Suzanne Thoma zur VRP gewählt – Vekselberg-Vertrauter tritt ab

    Mit dem Ausscheiden von Lifshitz ist Vekselbergs Tiwel-Holding noch durch Alexey Moskov und David Metzger im Gremium vertreten.

  • Sulzer mit sehr hohem Bestellungseingang im Startquartal
    Sulzer-Hauptsitz in Winterthur.
    6.April 2022 — 11:55 Uhr
    Sulzer mit sehr hohem Bestellungseingang im Startquartal

    Die Bestellungen nahmen zwar auf den ersten Blick ab. Dies aber nur deshalb, weil im Vorjahr Medmix noch zum Konzern gehörte.

  • Oerlikon und Sulzer nicht von Sanktionen gegen Vekselberg betroffen
    Von den USA sanktioniert: Viktor Vekselberg, russischer Oligarch mit einem Wohnsitz in der Schweiz.
    14.März 2022 — 13:29 Uhr
    Oerlikon und Sulzer nicht von Sanktionen gegen Vekselberg betroffen

    Der russische Oligarch Viktor Vekselberg ist ins Fadenkreuz der USA geraten und wird vom dortigen Finanzministerium sanktioniert.

  • Sulzer erwartet 2022 in allen Divisionen mehr Bestellungen und höhere Margen
    Sulzer-Hauptsitz in Winterthur.
    18.Februar 2022 — 12:25 Uhr
    Sulzer erwartet 2022 in allen Divisionen mehr Bestellungen und höhere Margen

    Der Gewinn nahm im Vergleich zum Auftragseingang und zum Umsatz deutlich stärker zu. Der operative Gewinn (EBITA) erhöhte sich um 15 Prozent auf 293,3 Millionen Franken und die entsprechende Marge um 70 Basispunkte auf 9,3 Prozent.

  • Sulzer-CEO Greg Poux-Guillaume tritt zurück
    Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer)
    6.Dezember 2021 — 11:43 Uhr
    Sulzer-CEO Greg Poux-Guillaume tritt zurück

    Auf Greg Poux-Guillaume folgt beim Industriekonzern Frédéric Lalanne, bisheriger Leiter der Division Flow Services.

  • Sulzer: VR-Präsident Löscher tritt auf GV 2022 zurück
    Peter Löscher, ehemaliger Verwaltungspräsident Sulzer. (Bild: Sulzer)
    16.November 2021 — 11:33 Uhr
    Sulzer: VR-Präsident Löscher tritt auf GV 2022 zurück

    Peter Löscher löste 2014 Manfred Wennemer auf der Position des VR-Präsidenten ab, der Knall auf Fall von seinem Amt zurückgetreten war.

  • Sulzer füllt im dritten Quartal seine Orderbücher wieder stärker
    Greg Poux-Guillaume, zurückgetretener Sulzer-CEO. (Foto: Sulzer)
    27.Oktober 2021 — 08:05 Uhr
    Sulzer füllt im dritten Quartal seine Orderbücher wieder stärker

    Im dritten Quartal nahmen die Aufträge über den gesamten Betrieb gerechnet um 15,7 Prozent auf 803 Millionen Franken zu. Winterthur – Der Technologiekonzern Sulzer hat im dritten Quartal deutlich mehr Aufträge ins Haus geholt. In den ersten neun Monaten des Jahres konnte das Unternehmen aber dennoch nur ganz knapp das Auftragsvolumen der Vorjahresperiode halten. Nach der Abspaltung von Medmix stellt sich das Unternehmen neu auf.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001