(Foto: Swiss) vor 1 Stunde Swiss verzeichnet in der Herbstferienzeit mehr Passagiere Die Fluggesellschaft Swiss zieht eine positive Herbstbilanz. Die Airline hat in der Herbstferienzeit mehr Passagiere befördert als im Vorjahr.
Tennisprofi Stan Wawrinka ist der "Götti" des auf den Namen "Lausanne" getauften Airbus A350. (Foto: Swiss) 14.Oktober 2025 — 12:54 Uhr Swiss setzt im neuen Airbus A350 auf Suiten-ähnliche Abteile und grössere Bildschirme Die Swiss hat am Dienstag erstmals der Öffentlichkeit gezeigt, wie es in den neuen Kabinen ihrer Langstreckenflotte aussieht. Mit mehr Luxus, Komfort und Privatsphäre will sie im Premiumsegment punkten.
Der erste Airbus A350 der Swiss mit der Sonderlackierung «Wanderlust», einer farbenfrohe Hommage an die Vielfalt und Schönheit der Schweiz, nach seiner Ankunft auf dem Flughafen Zürich. (Foto. Swiss) 9.Oktober 2025 — 20:30 Uhr Swiss begrüsst ihren neuen Langstreckenflieger A350 mit allen Ehren Die Swiss hat am Donnerstagnachmittag ihren ersten neuen Langstreckenflieger A350 feierlich in Empfang genommen. Mit der Maschine will die Schweizer Fluggesellschaft mit ihrem Langstreckenangebot in höhere Sphären aufsteigen.
(Foto: Swiss International Airlines) 3.Oktober 2025 — 09:45 Uhr Swiss erwägt Einsatz von Billig-Crews auch auf Kanada-Flügen Die Fluggesellschaft Swiss prüft einem Medienbericht zufolge aus Kostengründen den Einsatz indischer Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter künftig auch auf Flügen nach Montreal.
Lufthansa-Vorstandschef Carsten Spohr. (Foto: © Deutsche Lufthansa AG/Oliver Roesler) 28.September 2025 — 10:22 Uhr Stellenabbau und drohender Streik der Lufthansa-Piloten ür den Lufthansa-Konzern, zu dem auch die Swiss gehört, stehen entscheidende Tage bevor: Der Vorstand will an diesem Montag seine umfassenden Pläne zum Personalabbau genauer vorstellen.
(Foto: airBaltic) 5.September 2025 — 15:13 Uhr Air Baltic darf weiterhin für Swiss fliegen Die Fluggesellschaft Swiss kann wie bis anhin einen Teil ihrer Flüge von Air Baltic durchführen lassen. Die Zürcher Volkswirtschaftsdirektion sieht darin bei den Besatzungsmitgliedern keinen Verstoss gegen das Entsenderecht.
Fluggäste kommen unter anderem in den Genuss der Kochkünste von Tanja Grandits vom «Stucki» in Basel. (Foto: zvg) 28.August 2025 — 07:25 Uhr Vier Köche, fünf Michelin-Sterne und 68 GaultMillau-Punkte in der Swiss-First Class Zürich – Die Kulinarikreihe «SWISS Taste of Switzerland» bringt den Geschmack aller vier Sprachregionen der Schweiz ins Flugzeug. Ab dem 3. September geniessen die Passagiere in der First Class raffinierte Gerichte aus den Spitzenküchen des «Badrutt’s Palace» in St. Moritz und des «L’Atelier Robuchon» von Olivier Jean im Genfer Hotel «The Woodward». Fluggäste in der […]
Swiss-CEO Jens Fehlinger (l.) und Valentin Gutknecht, Mitgründer und Co-CEO von Neustark, beim Besuch der CO₂-Speicheranlage auf dem Werkareal der Bereuter-Gruppe in Volketswil. (Foto: zvg) 27.August 2025 — 07:10 Uhr Swiss und Neustark gehen strategische Partnerschaft ein Neustark ist das erste Unternehmen weltweit, das CO2 aus Biogasanlagen in Abbruchbeton speichert und so dauerhaft aus der Atmosphäre entfernt.
Blick in die «SWISS First Grand Suite». (Foto: zvg) 21.August 2025 — 07:20 Uhr Swiss lanciert die «SWISS First Grand Suite» Die Grand Suite vereint zwei First-Class-Suiten zu einem grosszügigen, abgetrennten Bereich. So wird die Kabine zum Schlafzimmer, Büro oder Meetingraum.
Swiss-CEO Jens Fehlinger. (Foto: zvg) 13.August 2025 — 11:55 Uhr Lufthansa prüft Boeing-Käufe über Schweiz zur Zollentschärfung Der deutsche Lufthansa-Konzern erwägt den Erwerb neuer Boeing-Flugzeuge aus den USA über die Schweiz. Damit sollen das US-Handelsbilanzdefizit mit der Schweiz verringert und drohende Strafzölle abgewendet werden.