Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Swiss Re

  • Swiss Re nach Hurrikan «Ian» in den roten Zahlen
    Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai.
    28.Oktober 2022 — 11:14 Uhr
    Swiss Re nach Hurrikan «Ian» in den roten Zahlen

    Der Rückversicherer wird im Gesamtjahr die ursprünglich angepeilte Eigenkapitalrendite von 10 Prozent wohl nicht erreichen.

  • Swiss Re erwartet nach «Ian» Verlust im Q3, hält aber an 2024-Zielen fest
    Der Hurrikan "Ian" fegte Ende September über den Südosten der USA.
    18.Oktober 2022 — 18:19 Uhr
    Swiss Re erwartet nach «Ian» Verlust im Q3, hält aber an 2024-Zielen fest

    Hurrikan «Ian» hat der Swiss Re das dritte Quartal verhagelt. Der Rückversicherer erwartet deswegen im Q3 einen Verlust von einer halben Milliarde Dollar.

  • Swiss Re-Rückversicherungschef rechnet mit Zunahme der Naturrisiken
    Moses Ojeisekhoba, Leiter der Sparte Rückversicherung bei Swiss Re. (Foto: Swiss Re)
    23.September 2022 — 14:49 Uhr
    Swiss Re-Rückversicherungschef rechnet mit Zunahme der Naturrisiken

    Das Risiko von Sturmkatastrophen, Fluten, Waldbränden oder Dürren nimmt weltweit zu. Zudem belasten der Ukraine-Krieg und die schwache Konjunktur das Marktumfeld für Erstversicherer. Davon profitieren die Versicherer der Versicherer.

  • Swiss Re rechnet mit weiter steigenden Rückversicherungspreisen
    Christian Mumenthaler, ehemaliger Group CEO Swiss Re. (Bild: Swiss Re)
    12.September 2022 — 07:42 Uhr
    Swiss Re rechnet mit weiter steigenden Rückversicherungspreisen

    Aktuell ist die Branche besonders mit Themen wie Inflation oder Rezession konfrontiert. Hinzu kommen Energieschocks, Cyberrisiken oder Probleme in den Lieferketten.

  • Presse: Swiss Re steht in den USA wegen Vorsorgeplan vor Gericht
    Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai.
    22.August 2022 — 11:44 Uhr
    Presse: Swiss Re steht in den USA wegen Vorsorgeplan vor Gericht

    Die Sammelklage gegen Swiss Re America ist gemäss der Nachrichtenagentur Bloomberg am US-Bezirksgericht des Southern Districts von New York eingereicht worden.

  • Swiss Re schätzt versicherte Naturkatastrophen-Schäden global auf 35 Milliarden Dollar
    (Photo by Malachi Brooks on Unsplash)
    2.August 2022 — 12:12 Uhr
    Swiss Re schätzt versicherte Naturkatastrophen-Schäden global auf 35 Milliarden Dollar

    Katastrophen rund um den Globus haben während den ersten sechs Monaten des Jahres hohe Schäden verursacht. Haupttreiber waren dabei Naturgefahren wie Überschwemmungen und Stürme.

  • Swiss Re in die Gewinnzone zurückgekehrt
    Swiss Re-Hauptsitz am Zürcher Mythenquai.
    29.Juli 2022 — 16:15 Uhr
    Swiss Re in die Gewinnzone zurückgekehrt

    Nach dem happigen Verlust im Startquartal ist der Rückversicherer Swiss Re wieder zurück in den schwarzen Zahlen.

  • Swiss Re rutscht zu Jahresbeginn tief in die roten Zahlen
    (Foto: Swiss Re)
    5.Mai 2022 — 18:20 Uhr
    Swiss Re rutscht zu Jahresbeginn tief in die roten Zahlen

    Die Swiss Re ist mit Verlust ins Jahr 2022 gestartet: Naturkatastrophen, Corona sowie Rückstellungen zum Ukraine-Konflikt belasteten die Rechnung schwer.

  • Swiss Re strebt Wachstum und Verbesserung der Rendite an
    Swiss Re Next-Gebäude in Zürich. (Foto: © Leonardo Finotti, 2017)
    7.April 2022 — 13:43 Uhr
    Swiss Re strebt Wachstum und Verbesserung der Rendite an

    Der Rückversicherer will profitabel wachsen und gepaart mit striktem Kostenmanagement die Ertragskraft steigern.

  • Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Bild: Swiss Re)
    17.März 2022 — 13:30 Uhr
    Swiss Re steigert Ertragskraft nach dem Corona-Rückschlag

    Der Rückversicherer hat im vergangenen Jahr einen Milliardengewinn geschrieben und auch die Kapitalausstattung verbessert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 7 … 15 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001