Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Teuerung

  • USA: Inflation gesunken – Zollpolitik dürfte künftig Preise treiben
    10.April 2025 — 15:55 Uhr
    USA: Inflation gesunken – Zollpolitik dürfte künftig Preise treiben

    In den USA hat sich die Inflation im März dank niedrigerer Energiepreise überraschend deutlich abgeschwächt. Die turbulente Zollpolitik der USA dürfte sich laut Ökonomen erst in den nächsten Monaten in den Daten widerspiegeln.

  • Inflation bleibt im März weiter tief
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    3.April 2025 — 10:23 Uhr
    Inflation bleibt im März weiter tief

    Die Jahresteuerung in der Schweiz verharrte im März mit 0,3 Prozent auf einem überraschend tiefen Niveau. Sie lag so tief wie zuletzt im April 2021.

  • Preise für Wohnen und Mobilität ziehen weiter klar an
    (Bild: Pexels)
    27.März 2025 — 10:22 Uhr
    Preise für Wohnen und Mobilität ziehen weiter klar an

    Die Kosten für Wohnen und für Mobilität in der Schweiz sind im Februar erneut klar gestiegen. Der Preisaufschlag bleibt in diesem Segment damit weiter höher als die offizielle Inflation.

  • Eurozone: Inflationsrate sinkt weniger als erwartet
    (Foto: Unsplash)
    3.März 2025 — 11:35 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate sinkt weniger als erwartet

    Die Inflation in der Eurozone ist im Februar weniger als erwartet zurückgegangen. Die Verbraucherpreise legten um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat zu.

  • Japans Inflation steigt dritten Monat in Folge – Höhere Lebensmittelpreise
    21.Februar 2025 — 08:47 Uhr
    Japans Inflation steigt dritten Monat in Folge – Höhere Lebensmittelpreise

    In Japan hat die Inflation zu Beginn des Jahres weiter an Stärke gewonnen. Die Verbraucherpreise ohne Berücksichtigung von frischen Lebensmitteln stiegen im Januar um 3,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.

  • Schweizer Teuerung sinkt erneut
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    13.Februar 2025 — 10:26 Uhr
    Schweizer Teuerung sinkt erneut

    Die Jahresteuerung in der Schweiz ist im Januar weiter gesunken. Der Rückgang hielt sich aber in Grenzen, was für die SNB eine gute Nachricht ist.

  • Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit einem halben Jahr
    12.Februar 2025 — 14:59 Uhr
    Inflation in den USA steigt auf höchsten Stand seit einem halben Jahr

    Im Januar stiegen die Verbraucherpreise im Jahresvergleich um 3,0 Prozent.

  • Neujahrsfest lässt Inflation in China leicht steigen – Deflationsgefahr
    10.Februar 2025 — 08:08 Uhr
    Neujahrsfest lässt Inflation in China leicht steigen – Deflationsgefahr

    Die Inflation in China hat im Januar erstmals seit vergangenen Sommer etwas angezogen. Das lag aber vor allem am chinesischen Neujahrsfest, das den Konsum antrieb.

  • Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest
    (Foto: Unsplash)
    16.Januar 2025 — 10:34 Uhr
    Inflation in Deutschland setzt sich über Zwei-Prozent-Marke fest

    Preissprünge bei Dienstleistungen und Lebensmitteln haben zum Jahresende für die zweithöchste Teuerungsrate im vergangenen Jahr gesorgt.

  • Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge
    (Foto: Unsplash)
    7.Januar 2025 — 12:43 Uhr
    Eurozone: Inflationsrate steigt den dritten Monat in Folge

    Die Inflation in der Eurozone hat im Dezember den dritten Monat in Folge zugelegt. Die Verbraucherpreise stiegen um 2,4 Prozent im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresmonat,

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 24 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001