(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 5.Oktober 2017 — 11:25 Uhr Konsumentenpreise steigen im September um 0,2 Prozent Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat beträgt gemäss BFS 0,7 Prozent.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 5.September 2017 — 13:51 Uhr Konsumentenpreise bleiben im August stabil Die Teuerung beträgt in der Schweiz im August gegenüber dem Vorjahresmonat 0,5 Prozent.
7.August 2017 — 10:45 Uhr Konsumentenpreise im Juli um 0,3 Prozent gefallen Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug laut Zahlen des Bundesamts für Statistik 0,3 Prozent.
6.Juli 2017 — 09:51 Uhr Konsumentenpreise im Juni um 0,1 Prozent gefallen Die Teuerung gegenüber dem Vorjahresmonat betrug nach Erhebungen des BFS 0,2 Prozent.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 8.Juni 2017 — 11:38 Uhr Konsumentenpreise steigen im Mai um 0,2 Prozent Die Zunahme im Vergleich zum Vormonat ist in erster Linie auf die gestiegenen Mietpreise zurückzuführen.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 19.April 2017 — 11:41 Uhr Eurozone: Inflationsrate fällt wie erwartet deutlich Die Verbraucherpreise im Euroraum steigen im März zum Vorjahresmonat um 1,5 Prozent.
6.April 2017 — 09:34 Uhr Konsumentenpreise im März um 0,2% gestiegen Zunahme vor allem auf gestiegene Preise für Pauschalreisen ins Ausland und für den Luftverkehr zurückzuführen.
(Bild: Schlierner - Fotolia.com) 8.März 2017 — 10:38 Uhr Konsumentenpreise steigen um 0,5 Prozent Preise im Februar insbesondere für Luftverkehr und Gemüse deutlich angestiegen.
(Bild: © fotomek / fotolia.com) 2.März 2017 — 11:05 Uhr Eurozone: Inflationrate erstmals seit Januar 2013 wieder bei zwei Prozent Die Kerninflationsrate, die schwankungsanfällige Lebensmittel und Energiepreise ausschliesst, verharrt bei 0,9%.
19.Januar 2017 — 10:07 Uhr Produzenten- und Importpreisindex im Dezember leicht höher Im Jahr 2016 betrug die durchschnittliche Jahresteuerung -1,8 Prozent.