Timo Schmidt-Eisenhart. 27.November 2020 — 12:23 Uhr Timo Schmidt-Eisenhart wird neuer CEO der Calida Group Der 48-jährige folgt im 1. Halbjahr 2021 auf Reiner Pichler.
Zalando-Logistikzentrum im polnischen Lodz. (Foto: Zalando) 9.Oktober 2020 — 08:42 Uhr Corona treibt Zalando weiter an Der Online-Modehändler rechnet nach einem starken dritten Quartal für das laufende Jahr mit einem deutlich steileren Wachstum bei Umsatz und Gewinn.
Massimo Dutti-Filiale in Madrid. (Foto: Inditex) 16.September 2020 — 09:49 Uhr Modekonzern Inditex kehrt in die Gewinnzone zurück Unter dem Strich betrug der Gewinn im dreimonatigen Berichtszeitraum zwischen Mai und Juli 214 Millionen Euro.
Reiner Pichler. (Foto: Calida) 4.September 2020 — 10:00 Uhr Calida-Chef Reiner Pichler tritt zurück Die Suche nach einem Nachfolger läuft. Pichler bleibt im Amt, bis dieser gefunden ist.
1.Dezember 2019 — 16:57 Uhr Elf Tage mit der Tochter – im Jahr In Bangladeschs Städten nähen Frauen wie Tasnia Begum Kleidung für den Westen. An wenigen Tagen im Jahr fährt sie in ihr Heimatdorf – es ist die einzige Zeit, in der sie ihr Kind sieht.
Darstellung eines Kleidungsstücks und der Luftströme, die darunter entstehen. (Bild: Empa) 22.November 2019 — 12:13 Uhr Computermodell berechnet Wärmeverteilung unter der Kleidung Empa-Forschende haben nun ein Computerprogramm entwickelt, das berechnen kann, wie warm einem Menschen beim Tragen eines Kleidungsstückes wird.
24.Juli 2019 — 09:44 Uhr Calida setzt im Halbjahr mehr um Die Textilherstellerin Calida hat sich in einem rückläufigen Markt gut geschlagen und im ersten Halbjahr 2019 erneut ein Wachstum ausgewiesen.
(Foto: Textilmuseum) 7.März 2019 — 06:45 Uhr «Mode Circus Knie»: Kostüme aus 100 Jahren im Textilmuseum Prächtige Gewänder aus dem Bestand der Familie Knie lassen hundert Jahre Zirkusgeschichte Revue passieren.
H&M-Store an der Fifth Avenue in New York. (Foto: H&M) 27.September 2018 — 13:20 Uhr H&M stärkt Onlinehandel und verspricht weniger Rabatte Der angeschlagene schwedische Modehändler bringt seinen Konzernumbau weiter voran.
H&M-Store in Barcelona. (Foto: H&M) 17.September 2018 — 09:07 Uhr H&M setzt mehr um als erwartet Textilhändler profitiert von schwacher schwedischer Krone, Marktanteils-Gewinnen und Räumungsverkäufen.