Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Erwartungen der Analysten hellen sich nach Zolldeal deutlich auf
    (Adobe Stock)
    26.November 2025 — 10:22 Uhr
    Erwartungen der Analysten hellen sich nach Zolldeal deutlich auf

    Der Zolldeal mit Donald Trump soll die Wende gebracht haben. Von der Grossbank UBS befragte Finanzanalysten sind wieder deutlich optimistischer für die Aussichten der Schweizer Wirtschaft.

  • UBS beendet Aktienrückkauf-Programm 2025
    (Foto: UBS)
    21.November 2025 — 07:31 Uhr
    UBS beendet Aktienrückkauf-Programm 2025

    Das Rückkaufvolumen betrug rund 1,6 Milliarden Franken beziehungsweise 2,0 Milliarden US-Dollar, wie das Unternehmen am Freitag mitteilte.

  • «Financial Times»: UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Finanzminister über Umzug in die USA
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    17.November 2025 — 14:50 Uhr
    «Financial Times»: UBS-Präsident Kelleher spricht mit US-Finanzminister über Umzug in die USA

    Laut einem Medienbericht hat die UBS mit der US-Regierung auf oberster Ebene über eine Verlegung des Hauptsitzes in die USA gesprochen.

  • Investoren früherer CS-AT1-Anleihen drängen laut «FT» auf Vergleich mit UBS
    Steht die UBS in Sachen Abschreibung der AT1-Anleihen der damaligen Credit Suisse vor einem Vergleich?
    17.November 2025 — 10:32 Uhr
    Investoren früherer CS-AT1-Anleihen drängen laut «FT» auf Vergleich mit UBS

    Schweizer Anleihegläubiger prüfen laut einem Medienbericht Wege, um UBS zu einer aussergerichtlichen Einigung im Fall der CS-AT1-Anleihen zu bringen.

  • Risiko für Immobilienblase nimmt im dritten Quartal leicht zu
    (Bild: Adobe Stock - KI-generiert)
    11.November 2025 — 12:04 Uhr
    Risiko für Immobilienblase nimmt im dritten Quartal leicht zu

    Das Risiko einer Blase am Schweizer Immobilienmarkt ist im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorquartal leicht angestiegen. Der sogenannte UBS Swiss Real Estate Bubble Index weist aber laut der Grossbank weiterhin nur auf ein «moderates» Blasenrisiko hin.

  • Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum
    (Bild: © Swisshippo / AdobeStock)
    5.November 2025 — 10:28 Uhr
    Trübe Konjunkturaussichten und US-Zölle bremsen Lohnwachstum

    Die Löhne in der Schweiz dürften 2026 deutlich weniger steigen als im Vorjahr. Neben der deutlich geringeren Inflation bremsen Sorgen um die Konjunktur und die US-Zölle das Lohnwachstum.

  • UBS überrascht mit Gewinn von 2,5 Mrd Dollar – Damoklesschwert Kapital
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    29.Oktober 2025 — 13:40 Uhr
    UBS überrascht mit Gewinn von 2,5 Mrd Dollar – Damoklesschwert Kapital

    Die UBS hat operativ ein starkes drittes Quartal hingelegt, und auch die CS-Integration läuft reibungslos. Allerdings überwiegen weiter die Sorgen über die anstehenden verschärften Kapitalanforderungen.

  • UBS legt ebenfalls Beschwerde gegen AT1-Entscheid ein
    (Foto: UBS)
    29.Oktober 2025 — 09:39 Uhr
    UBS legt ebenfalls Beschwerde gegen AT1-Entscheid ein

    Mit ihrer Beschwerde wolle die UBS sicherstellen, dass ihre Sichtweise auf die relevanten Fakten im Zusammenhang mit der CS-Übernahme vom Gericht berücksichtigt wird, teilte die UBS mit.

  • UBS vermeldet weitere Fortschritte bei Integration der CS
    29.Oktober 2025 — 07:58 Uhr
    UBS vermeldet weitere Fortschritte bei Integration der CS

    Die Grossbank bisher rund zwei Drittel der CS-Kundenkonten auf die UBS-Plattform überführt. Zudem hat sie die Kosten im dritten Quartal Berichtszeitraum weiter gesenkt.

  • Libor-Händler Tom Hayes verklagt UBS auf 400 Millionen Dollar
    Tom Hayes, früherer UBS-Händler, vor dem obersten britischen Gericht in London.
    28.Oktober 2025 — 10:50 Uhr
    Libor-Händler Tom Hayes verklagt UBS auf 400 Millionen Dollar

    Tom Hayes war zum Gesicht des globalen Libor-Manipulationsskandals geworden und im Dezember 2012 verhaftet worden. In diesem Sommer hob dann das oberste Gericht in London seine Verurteilung auf.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 67 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001