Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Schweizer Pensionskassen erzielen im Mai gute Anlagerenditen
    (Bild: AdobeStock/DOC RABE Media)
    11.Juni 2024 — 11:19 Uhr
    Schweizer Pensionskassen erzielen im Mai gute Anlagerenditen

    Nach Abzug von Gebühren haben die von der UBS betrachteten rund 100 Kassen im Mai eine durchschnittliche Performance in Höhe von 1,15 Prozent erzielt.

  • UBS schliesst Fusion der Rechtseinheiten in den USA ab
    11.Juni 2024 — 10:54 Uhr
    UBS schliesst Fusion der Rechtseinheiten in den USA ab

    Zürich – Die Grossbank UBS hat wie bereits angekündigt in den USA den Übergang zu einer einzigen Zwischenholding abgeschlossen. Ausserdem würden die hiesigen Ländergesellschaften – UBS Switzerland und CS Schweiz – voraussichtlich bereits in drei Wochen fusionieren. Wie geplant sei der Übergang zu einer einzigen US-Zwischenholding am vergangenen Freitag vollzogen worden, heisst es in einer […]

  • CS-AT1-Gläubiger reichen in USA Sammelklage gegen die Schweiz ein
    6.Juni 2024 — 19:41 Uhr
    CS-AT1-Gläubiger reichen in USA Sammelklage gegen die Schweiz ein

    Nach der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS gehen CS-AT1-Anleihegläubiger gegen die Schweiz vor. Sie haben eine Sammelklage gegen die Eidgenossenschaft vor einem Bezirksgericht in New York eingereicht.

  • Schweizer Industrie bleibt nervös
    (Image by Janno Nivergall from Pixabay)
    3.Juni 2024 — 10:41 Uhr
    Schweizer Industrie bleibt nervös

    Der Einkaufsmanager-Index (PMI) ist im Mai zwar wieder etwas angestiegen, verbleibt aber unter der Wachstumsschwelle.

  • UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG ab
    (Foto: UBS)
    31.Mai 2024 — 13:07 Uhr
    UBS schliesst Fusion von UBS AG und Credit Suisse AG ab

    Die Grossbank UBS ist einen entscheidenden Schritt weiter bei der Integration der Credit Suisse. Sie hat die Zusammenlegung der beiden Rechtseinheiten UBS AG und Credit Suisse AG wie angekündigt am Freitag vollzogen.

  • UBS: Khan gibt alleinige Leitung der Vermögensverwaltung ab
    Leitet die Vermögensverwaltung der UBS künftig gemeinsam mit Rob Karofsky: Iqbal Khan. (Foto: UBS)
    30.Mai 2024 — 12:38 Uhr
    UBS: Khan gibt alleinige Leitung der Vermögensverwaltung ab

    Bei der UBS kommt es zu einigen Veränderungen in der Geschäftsleitung. So wird etwa die Leitung der wichtigen globalen Vermögensverwaltung neu wieder aufgeteilt.

  • Presse: UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    27.Mai 2024 — 11:41 Uhr
    Presse: UBS will Ermotti-Nachfolge intern regeln

    Die Grossbank UBS schliesst laut einem Bericht der «Financial Times» eine externe Nachfolge von Konzernchef Sergio Ermotti aus.

  • Neuer Finma-Direktor will für ein resilientes Finanzsystem sorgen
    Finma-Direktor Stefan Walter. (Foto: zvg)
    14.Mai 2024 — 13:32 Uhr
    Neuer Finma-Direktor will für ein resilientes Finanzsystem sorgen

    Der neue Finma-Direktor Stefan Walter hat sich für mehr Kompetenzen für die Aufsichtsbehörde ausgesprochen.

  • UBS erwartet Belebung der Schweizer Wirtschaft 2025
    (Bild: Pixelia)
    14.Mai 2024 — 11:37 Uhr
    UBS erwartet Belebung der Schweizer Wirtschaft 2025

    Die Schweizer Wirtschaft wächst dieses Jahr bisher nur moderat. Insbesondere die Industrie wird von der schwachen Entwicklung in der Eurozone ausgebremst.

  • Schweizer Pensionskassen im April mit negativer Rendite
    (Bild: © Zerbor / AdobeStock)
    13.Mai 2024 — 11:37 Uhr
    Schweizer Pensionskassen im April mit negativer Rendite

    Die Schweizer Pensionskassen haben im Durchschnitt im April eine negative Rendite erzielt. Damit ging es mit den angelegten Geldern erstmals nach drei Monaten mit positiver Performance wieder nach unten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001