Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum auf
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    2.April 2024 — 10:12 Uhr
    Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich kaum auf

    Zwar ist der Einkaufsmanager-Index (PMI) im März leicht gestiegen, blieb aber weiterhin unter der Wachstumsschwelle.

  • UBS plant bis April 2026 Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD
    UBS-VRP Colm Kelleher. (Bild: UBS)
    2.April 2024 — 07:43 Uhr
    UBS plant bis April 2026 Aktienrückkäufe von bis zu 2 Mrd USD

    Die UBS plant Aktienrückkäufe bis Anfang April 2026 von bis zu 2 Milliarden US-Dollar. Ein entsprechendes neues Aktienrückkaufprogramm soll lanciert werden.

  • UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    28.März 2024 — 11:41 Uhr
    UBS-Chef Sergio Ermotti verdient für neun Monate 14,4 Mio Fr.

    UBS-Chef Sergio Ermotti hat 2023 bei der Grossbank 14,4 Millionen Franken verdient. Sein Sein Vorgänger Ralph Hamers musste sich noch 12,6 Millionen bescheiden.

  • UBS-Gewinn in 2023 fällt etwas tiefer aus als zuvor ausgewiesen
    (Foto: UBS)
    28.März 2024 — 11:35 Uhr
    UBS-Gewinn in 2023 fällt etwas tiefer aus als zuvor ausgewiesen

    Der Rekordgewinn der Grossbank UBS im Geschäftsjahr 2023 fällt doch nicht ganz so hoch aus, wie noch Anfang Februar auf Basis ungeprüfter Zahlen publiziert wurde.

  • UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-Geschäft
    (Foto: UBS)
    27.März 2024 — 11:45 Uhr
    UBS beendet Vereinbarungen mit Apollo für früheres CS-Geschäft

    Im Rahmen einer Vereinbarung wird Apollo vorrangig besicherte Finanzierungsfazilitäten in Höhe von 8 Milliarden Dollar von der Grossbank erwerben.

  • Finma verstärkt nach CS-Übernahme Aufsichtstätigkeit über UBS
    Finma-Präsidentin Marlene Amstad. (Foto: Finma)
    20.März 2024 — 15:10 Uhr
    Finma verstärkt nach CS-Übernahme Aufsichtstätigkeit über UBS

    Weiterhin fordert die Behörde auch eine Stärkung der gesetzlichen Grundlagen sowie zusätzliche Instrumente für ihre Aufgaben.

  • Bei UBS läuft bereits die Suche nach einem Ermotti-Nachfolger
    Leitet die Vermögensverwaltung der UBS künftig gemeinsam mit Rob Karofsky: Iqbal Khan. (Foto: UBS)
    11.März 2024 — 11:30 Uhr
    Bei UBS läuft bereits die Suche nach einem Ermotti-Nachfolger

    Die Wahrscheinlichkeit, dass ein interner Kandidat oder eine interne Kandidatin das Rennen machen wird, ist relativ gross.

  • UBS startet Zusammenlegung von Filialen an fünf Pilot-Standorten
    8.März 2024 — 11:44 Uhr
    UBS startet Zusammenlegung von Filialen an fünf Pilot-Standorten

    Ab April will die Grossbank zunächst in fünf Gemeinden die dortigen UBS- und CS-Niederlassungen zu «Pilotfilialen» zusammenlegen.

  • PUK-Bericht zur CS-Krise soll Ende 2024 vorliegen
    23.Februar 2024 — 10:48 Uhr
    PUK-Bericht zur CS-Krise soll Ende 2024 vorliegen

    Die Untersuchungen der Parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur CS-Krise nehmen mehr Zeit in Anspruch als anfänglich geplant.

  • UBS 2024 vor wichtigen Meilensteinen für CS-Integration
    UBS-CEO Sergio Ermotti. (Foto: UBS)
    6.Februar 2024 — 18:20 Uhr
    UBS 2024 vor wichtigen Meilensteinen für CS-Integration

    Die UBS hat für das Schlussquartal wegen der CS-Übernahme erneut einen Verlust erlitten, im Gesamtjahr aber einen buchhalterischen Rekordgewinn erzielt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 10 11 12 13 14 … 64 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001