Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UBS

  • Reuters: UBS muss sich in USA Klagen wegen CS-Untergang stellen
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    8.Juli 2025 — 10:24 Uhr
    Reuters: UBS muss sich in USA Klagen wegen CS-Untergang stellen

    Die UBS sowie mehrere frühere Manager der Credit Suisse müssen sich in den USA den Klagen von Besitzern von AT1-Anleihen sowie von Anteilsscheinen der von der UBS übernommenen Credit Suisse stellen.

  • Zentralbanken warnen vor Stagflation und geopolitischen Risiken
    3.Juli 2025 — 07:44 Uhr
    Zentralbanken warnen vor Stagflation und geopolitischen Risiken

    Eine Eskalation der geopolitischen Konflikte ist das grösste Risiko für die Weltwirtschaft. Dies geht aus einer veröffentlichten jährlichen Umfrage der UBS unter den Verwaltern von Zentralbankreserven hervor.

  • Industrie-PMI steigt im Juni deutlich – Dienste unter Wachstumsschwelle
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Juli 2025 — 10:24 Uhr
    Industrie-PMI steigt im Juni deutlich – Dienste unter Wachstumsschwelle

    Die Stimmung bei den exportorientierte Schweizer Industrieunternehmen hat sich im Juni klar verbessert. Bei den binnenorientierten Dienstleistern hat sie sich hingegen überraschend deutlich eingetrübt.

  • Presse: Weitere Details aus vertraulichem Finma-Bericht zum CS-Greensill-Skandal
    Die Schweiz geniesst in Sachen AT1-Anleihen bei der CS-Übernahme Staatenimmunität.
    30.Juni 2025 — 07:50 Uhr
    Presse: Weitere Details aus vertraulichem Finma-Bericht zum CS-Greensill-Skandal

    Weitere Details aus vertraulichen Dokumenten der Finanzmarktaufsicht Finma im Zusammenhang mit dem Greensill-Skandal der untergegangenen Credit Suisse sind von der «Sonntagszeitung» veröffentlicht worden.

  • Nachfrage nach Wohnraum dürfte laut Studie längerfristig sinken
    (Pexels)
    26.Juni 2025 — 10:14 Uhr
    Nachfrage nach Wohnraum dürfte laut Studie längerfristig sinken

    Wohnungen sind in den städtischen Regionen der Schweiz ein knappes Gut. Aufgrund der demografischen Entwicklung dürfte sich dies aber laut den Immobilienexperten der Grossbank UBS längerfristig wieder ändern.

  • SNB will Schwächen in der UBS-Regulierung angehen
    UBS-Hauptsitz in Zürich. (Foto: Unsplash)
    19.Juni 2025 — 10:56 Uhr
    SNB will Schwächen in der UBS-Regulierung angehen

    Die Schweizerische Nationalbank (SNB) unterstützt die Massnahmen des Bundesrats zur stärkeren Unterlegung der ausländischen Beteiligungen bei der UBS.

  • UBS und Pictet werden Opfer eines Datenklaus
    (Symbolbild: Gorodenkoff /AdobeStocks)
    18.Juni 2025 — 11:30 Uhr
    UBS und Pictet werden Opfer eines Datenklaus

    Nach einem Hackerangriff auf den Zuger Beschaffungsdienstleister Chain IQ sind einem Medienbericht zufolge Daten mit Informationen zu 130’000 UBS-Mitarbeitenden im Darknet veröffentlicht worden. Darunter ist auch die Direkttelefonnummer von UBS-CEO Sergio Ermotti.

  • Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    18.Juni 2025 — 11:20 Uhr
    Schweiz bleibt laut UBS reichstes Land der Welt

    Das durchschnittliche pro-Kopf-Vermögen der Schweizerinnen und Schweizer ist auch 2024 gestiegen. Die Schweiz bleibt damit im «Global Wealth Report» der UBS das reichste Land der Welt.

  • UBS-Finanzchef hofft auf «besseren» Ausgang bei Kapitalvorschriften
    UBS-CFO Todd Tuckner. (Foto: UBS)
    11.Juni 2025 — 15:34 Uhr
    UBS-Finanzchef hofft auf «besseren» Ausgang bei Kapitalvorschriften

    Er rechne mit einem letztendlich besseren Ergebnis für alle Stakeholder inklusive der Schweizer Wirtschaft, sagte CFO Todd Tuckner am Mittwoch an einem Branchenanlass in Berlin.

  • UBS-Aktien nach Bundesratsmitteilung zu TBTF-Regeln im Aufwind
    (Foto: UBS)
    6.Juni 2025 — 17:55 Uhr
    UBS-Aktien nach Bundesratsmitteilung zu TBTF-Regeln im Aufwind

    Die Aktie der Grossbank notiert gegen 15.30 Uhr um 5,3 Prozent höher auf 28,29 Franken. Vor der Bekanntgabe waren die Aktien nach einem zunächst verhalten Verlauf um 1,3 Prozent im Plus. Bei 28,78 Franken markierte der Kurs den höchsten Stand seit Ende März.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
    • Graubünden
    • Schwyz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001