Yves Bugmann, designierter Präsident des schweizerischen Uhrenverbands (FH). 29.Juni 2023 — 16:46 Uhr Wechsel an Uhrenverbandsspitze in glänzenden Zeiten Die Schweizer Uhrenindustrie boomt und eilt gemessen am Exportvolumen von Rekord zu Rekord. Und die Aussichten bleiben trotz geopolitischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten gut.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Juni 2023 — 11:35 Uhr Uhrenexporte steigen im Mai erneut deutlich Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller Zeitmesser im Wert von 2,34 Milliarden Franken ins Ausland.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 1.Juni 2023 — 09:28 Uhr Uhrenexporte im April mit Wachstum von 6,8 Prozent Die Schweizer Uhrenbranche hat im April einen weiteren guten Monat erlebt. Insgesamt verkauften die hiesigen Uhrenhersteller deutlich mehr Zeitmesser ins Ausland als noch im Vorjahresmonat.
Jean-Marc Chevrot, Partner und Technology Consulting Head of Romandie bei EY in der Schweiz. (Bild: EY) 27.April 2023 — 11:33 Uhr EY: Schweizer Uhrenbranche bei digitalen Trends auf gutem Weg Vertreter der Schweizer Uhrenbranche finden, dass die Digitalisierung grosses Potenzial hat: Zwei Drittel wollen Kundenbeziehungen auch digital pflegen.
(Bild: © Injenerker / AdobeStock) 21.März 2023 — 08:36 Uhr Uhrenexporte legen auch im Februar deutlich zu Im Februar sind die Ausfuhren von Schweizer Zeitmessern im Vergleich zum Vorjahr um 12,2 Prozent auf 2,24 Milliarden Franken gestiegen.
24.Januar 2023 — 09:24 Uhr Uhrenexporte klettern im Jahr 2022 auf Rekordmarke Die Schweizer Uhrenhersteller haben im letzten Jahr in Franken gemessen so viele Uhren wie noch nie ins Ausland exportiert.
Exportschlager «Moonswatch» von Omega x Swatch. (Bild: Swatch) 20.Dezember 2022 — 11:31 Uhr Schweizer Uhrenexporte legen im November weiter zu Die Branche reitet von Erfolg zu Erfolg: Im Oktober hatten die Exporte um knapp 7 Prozent zugelegt, im September waren es gar 19 und im August 15 Prozent.
Rolex-Hauptsitz in Genf. (Foto: Rolex) 2.Dezember 2022 — 13:45 Uhr Rolex plant in Bulle Fabrik mit 2000 Arbeitsplätzen Die Genfer Rolex-Gruppe will in Bulle für 31,4 Millionen Franken Bauland erwerben. Die vier Parzellen weisen insgesamt eine Fläche von 105’000 Quadratmetern auf.
17.November 2022 — 08:46 Uhr Schweizer Uhrenexporte legen im Oktober um knapp 7 Prozent zu Im Oktober wurden erneut mehr Schweizer Uhren ins Ausland exportiert als Vergleichsmonat des Vorjahres. Treiber des Geschäfts blieben der US-Markt sowie die weltweiten Verkäufe teurer Zeitmesser.
13.Oktober 2022 — 11:25 Uhr Weniger Armbanduhr-Muffel bei jüngeren Generationen als bei älteren Die Befürchtung der Uhrenindustrie, dass die Allgegenwart von Handys der Uhr am Handgelenk den Garaus machen könnte, hat sich nicht bewahrheitet.