Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Selenskyj will Kriegsverbrechen aufklären
    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag in der in Stadt Butscha.
    5.April 2022 — 11:37 Uhr
    Selenskyj will Kriegsverbrechen aufklären

    Der ukrainische Präsident will eine lückenlose Aufklärung der Verbrechen gegen Zivilisten in Butscha und anderen ukrainischen Städten.

  • Von der Leyen und Borrell reisen für Treffen mit Selenskyj nach Kiew
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2022 )
    5.April 2022 — 11:35 Uhr
    Von der Leyen und Borrell reisen für Treffen mit Selenskyj nach Kiew

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen wird diese Woche für ein Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj nach Kiew reisen.

  • «Es ist nichts übrig, ausser drei Motoren»
    Was vom ehemals grössten Flugzeug der Welt übrig bleibt: Die zerstörte Antonow An-225.
    5.April 2022 — 09:25 Uhr
    «Es ist nichts übrig, ausser drei Motoren»

    Das Frachtflugzeug Antonow An-225, genannt «Traum», stand in einem Hangar nahe Kiew, als dort Gefechte ausbrachen. Jetzt ist es zerstört. Ein Stammpilot zeigt das Ausmass des Schadens – und ist erschüttert.

  • EU will Ermittlungsteams zu Kriegsverbrechen in die Ukraine schicken
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (© European Union, 2021 )
    4.April 2022 — 18:10 Uhr
    EU will Ermittlungsteams zu Kriegsverbrechen in die Ukraine schicken

    Die EU-Justizbehörde Eurojust und die Strafverfolgungsbehörde Europol sind zur Unterstützung bereit. US-Präsident Joe Biden fordert, den russischen Staatschef Wladimir Putin wegen Kriegsverbrechen vor Gericht zu stellen.

  • Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt
    Von den USA sanktioniert: Viktor Vekselberg, russischer Oligarch mit einem Wohnsitz in der Schweiz.
    4.April 2022 — 18:01 Uhr
    Viktor Vekselbergs Yacht auf Ersuchen der USA in Spanien beschlagnahmt

    Vekselberg war mit dem russischen Einmarsch in die Ukraine ins Visier der USA geraten. Er war vor zwei Wochen vom dortigen Justizministerium sanktioniert worden.

  • Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha
    Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell.
    4.April 2022 — 17:35 Uhr
    Westen vor härteren Sanktionen nach Gräueltaten von Butscha

    Angesichts der schockierenden Gräueltaten in der ukrainischen Stadt Butscha bereitet der Westen schärfere Sanktionen gegen Russland vor.

  • Fast 23’000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert
    Flüchtende aus der Ukraine. (Photo by Kevin Bückert on Unsplash)
    3.April 2022 — 20:16 Uhr
    Fast 23’000 Geflüchtete aus der Ukraine in der Schweiz registriert

    In der Asylzentren des Bundes sind seit Samstag 1253 Geflüchtete aus der Ukraine registriert worden.

  • Kriegsgräuel in Butscha – EU will Sanktionen verschärfen
    3.April 2022 — 19:57 Uhr
    Kriegsgräuel in Butscha – EU will Sanktionen verschärfen

    Leichen auf den Strassen, ausgebrannte Autos, russgeschwärzte Häuser ohne jeden Bewohner: Der Abzug der russischen Truppen aus der Umgebung der ukrainischen Hauptstadt Kiew hat am Sonntag das Ausmass der Gräueltaten an der Zivilbevölkerung sichtbar gemacht.

  • Russen greifen mehr im Süden und Osten an – Hoffen in Mariupol
    "Stopp, Minen" heisst es auf einem Schild in Butscha, einem Vorort der ukrainischen Hauptstadt Kiew.
    3.April 2022 — 14:21 Uhr
    Russen greifen mehr im Süden und Osten an – Hoffen in Mariupol

    Parallel zu den Kämpfen laufen im Hintergrund auch weitere Verhandlungen zwischen den Kriegsparteien. Zum Stand der Gespräche ist aus den Delegationen nichts bekannt geworden.

  • BX Swiss TV: Sind Sanktionen sinnvoll?
    Alexander Berger, Asset Manager bei Daubenthaler & Cie. (Bild: Börse Stuttgart)
    2.April 2022 — 14:22 Uhr
    BX Swiss TV: Sind Sanktionen sinnvoll?

    Wie wirken sich die Sanktionen des Westens auf Russland aus? Zeigen die Sanktionen im Ukraine Krieg Wirkung oder schaden sie eher der Bevölkerung?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001