Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Berlins Antwort auf Putins Aggression: Nord Stream 2 auf Eis
    (Foto: sputnikimages.com)
    22.Februar 2022 — 16:10 Uhr
    Berlins Antwort auf Putins Aggression: Nord Stream 2 auf Eis

    Wirtschaftsminister Robert Habeck: «Die geopolitische Lage macht eine Neubewertung von Nord Stream 2 zwingend erforderlich.»

  • Russland befiehlt Entsendung von Truppen in die Ostukraine
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    22.Februar 2022 — 11:58 Uhr
    Russland befiehlt Entsendung von Truppen in die Ostukraine

    Allen Warnungen des Westens zum Trotz hat der russische Präsident Wladimir Putin die Entsendung von Truppen in den umkämpften Osten der Ukraine befohlen.

  • EDA verurteilt Aggression Russlands in der Ostukraine
    Ein ukrainischer Soldat zeigt am vergangenen Samstag in die Richtung eines Beschusses in der ostukrainischen Gegend von Luhansk.
    22.Februar 2022 — 07:51 Uhr
    EDA verurteilt Aggression Russlands in der Ostukraine

    «Die Anerkennung der ukrainischen Regionen in Luhansk und Donezk durch Russland ist ein Angriff auf die territoriale Integrität und Souveränität der Ukraine und des Minsker Abkommens.»

  • USA fürchten Ukraine-Angriff in kommenden Stunden oder Tagen
    US-Präsident Joe Biden. (The White House/Flickr)
    21.Februar 2022 — 16:00 Uhr
    USA fürchten Ukraine-Angriff in kommenden Stunden oder Tagen

    Die US-Regierung warnt weiter eindringlich vor einem russischen Einmarsch in die Ukraine – möglicherweise in den kommenden Stunden.

  • Gipfel zwischen Biden und Putin zur Ukraine-Krise geplant
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    21.Februar 2022 — 12:15 Uhr
    Gipfel zwischen Biden und Putin zur Ukraine-Krise geplant

    In den festgefahrenen Konflikt mit Russland kommt Bewegung: Zur Deeskalation ist ein Gipfeltreffen zwischen US-Präsident Joe Biden und Kremlchef Wladimir Putin geplant.

  • Russische Truppen bleiben in Belarus – Westen warnt vor Krieg
    Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. (Foto: Nato)
    20.Februar 2022 — 16:23 Uhr
    Russische Truppen bleiben in Belarus – Westen warnt vor Krieg

    Die Gefahr eines Krieges in Europa wächst. Russische Soldaten bleiben in Belarus länger als zuvor angekündigt – und damit unweit von der Grenze zur Ukraine. Der Westen hatte mit einem Abzug nach dem Ende eines Manövers am Sonntag gerechnet.

  • UN-Generalsekretär Guterres ruft zur Deeskalation auf – Russland kündigt Raketentest an
    UN-Generalsekretär António Guterres.
    18.Februar 2022 — 15:35 Uhr
    UN-Generalsekretär Guterres ruft zur Deeskalation auf – Russland kündigt Raketentest an

    Guterres: «Ich denke noch immer, dass es nicht passiert. Aber wenn es passiert, wäre es eine Katastrophe.»

  • Sorge vor russischem Einmarsch wächst
    US-Präsident Joe Biden. (Foto: The White House/Flickr)
    17.Februar 2022 — 22:00 Uhr
    Sorge vor russischem Einmarsch wächst

    US-Präsident Joe Biden warnte am Donnerstag in Washington vor einer Invasion «in den nächsten paar Tagen», die Gefahr dafür sei «sehr hoch».

  • Scholz: Lage in Ukraine-Krise nicht aussichtslos – Putin: «Wollen keinen Krieg»
    Bundeskanzler Olaf Scholz.
    15.Februar 2022 — 16:20 Uhr
    Scholz: Lage in Ukraine-Krise nicht aussichtslos – Putin: «Wollen keinen Krieg»

    Der deutsche Kanzler Olaf Scholz hat sich nach seinem Treffen mit Wladimir Putin zuversichtlich gezeigt, auf diplomatischem Weg eine Lösung für den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine zu finden.

  • Swiss fliegt weiterhin in die Ukraine
    (Foto: Swiss)
    14.Februar 2022 — 16:00 Uhr
    Swiss fliegt weiterhin in die Ukraine

    Für Überflüge nutzt sie den ukrainischen Luftraum allerdings derzeit nicht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 121 122 123 124 125 … 127 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001