Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Nord Stream 1: Putin deutet erneute Gaslieferung an und warnt
    Russlands Staatspräsident Wladimir Putin.
    20.Juli 2022 — 11:31 Uhr
    Nord Stream 1: Putin deutet erneute Gaslieferung an und warnt

    Wird am Donnerstag wieder russisches Gas über Nord Stream 1 nach Deutschland und Europa fliessen? Erste Hinweise gibt es bereits, aber auch neuerliche Warnungen aus Moskau.

  • Selenskyj räumt beim Geheimdienst auf
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    19.Juli 2022 — 11:25 Uhr
    Selenskyj räumt beim Geheimdienst auf

    Präsident Selenskyj hat die Entlassung von 28 Mitarbeitern des ukrainischen Geheimdienstes SBU angekündigt.

  • Russland will ukrainische Langstrecken-Waffen zerstören
    Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu.
    18.Juli 2022 — 12:28 Uhr
    Russland will ukrainische Langstrecken-Waffen zerstören

    Das russische Militär soll sich nach Angaben des Verteidigungsministeriums auf die Zerstörung von Langstrecken- und Artilleriewaffen in der Ukraine konzentrieren. In der umkämpften Stadt Mykolajiw im Süden der Ukraine gab es nach Angaben des ukrainischen Generalstabs in der Nacht mindestens zehn Explosionen.

  • Kämpfe in der Ukraine nehmen wieder zu – Beide Seiten melden Erfolge
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    17.Juli 2022 — 18:00 Uhr
    Kämpfe in der Ukraine nehmen wieder zu – Beide Seiten melden Erfolge

    Die Kampfhandlungen im Ukraine-Krieg haben am Wochenende wieder zugenommen. Russlands Verteidigungsminister Sergej Schoigu hatte zuvor bei einer Inspektion der am Ukraine-Krieg beteiligten Truppenteile eine Ausweitung der Angriffe auf das Nachbarland befohlen.

  • Moskau bestätigt Raketenangriff auf Millionenstadt Dnipro
    16.Juli 2022 — 15:35 Uhr
    Moskau bestätigt Raketenangriff auf Millionenstadt Dnipro

    Russland spricht von militärischen Zielen, getroffen wurde nach ukrainischen Angaben aber auch eine belebte Strasse in der Umgebung.

  • Selenskyj: Russland ist ein «Terrorstaat» – Die Nacht im Überblick
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    15.Juli 2022 — 11:31 Uhr
    Selenskyj: Russland ist ein «Terrorstaat» – Die Nacht im Überblick

    Nach dem Raketenangriff auf das Zentrum der Grossstadt Winnyzja im Westen der Ukraine mit vielen getöteten Zivilisten hat Präsident Wolodymyr Selenskyj Russland als «Terrorstaat» bezeichnet.

  • Langsam, aber sicher: EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft
    Russlands Präsident Wladimir Putin.
    15.Juli 2022 — 11:29 Uhr
    Langsam, aber sicher: EU-Sanktionen treffen russische Wirtschaft

    48 Prozent der bisherigen Ausfuhren Russlands in die EU sind weggefallen – aber auch die EU-Wirtschaft selbst wird durch die Sanktionen getroffen.

  • Ukraine: Viele Todesopfer bei Beschuss der Grossstadt Winnyzia
    14.Juli 2022 — 16:04 Uhr
    Ukraine: Viele Todesopfer bei Beschuss der Grossstadt Winnyzia

    Im Zentrum der Stadt in der Zentralukraine ist Behördenangaben zufolge ein Bürozentrum getroffen worden. 12 Menschen kamen ums Leben, 90 wurden verletzt.

  • EU bleibt weltweit grösster Importeur von russischem Öl
    14.Juli 2022 — 13:09 Uhr
    EU bleibt weltweit grösster Importeur von russischem Öl

    Die EU war im Juni für 51 Prozent der Öl-Exporte aus Russland verantwortlich, China für 25 Prozent und Indien lediglich für 4 Prozent.

  • Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    14.Juli 2022 — 12:30 Uhr
    Ukraine-Krieg führt in der Bevölkerung zu Umdenken bei Sicherheitsfragen

    Der Krieg in der Ukraine führt zu einer kritischeren Sicht auf die Schweizer Neutralität. Gleichzeitig werden sicherheitspolitische Kooperationen mit der NATO oder der EU beliebter.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 80 81 82 83 84 … 128 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001