Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Weltweite Militärausgaben auf neuem Höchststand
    F-15-Eagles Formation der Florida Air National Guard. (U.S. Air National Guard photo by Staff Sgt. Wesley Jones)
    25.April 2022 — 14:02 Uhr
    Weltweite Militärausgaben auf neuem Höchststand

    Die weltweiten Militärausgaben sind gemäss dem Stockholmer Friedensforschungsinstitut Sipri 2021 auf 2,113 Billionen Dollar gestiegen. Unangefochten an der Spitze stehen die USA.

  • US-Minister in Kiew
    Aussenminister Antony Blinken und Verteidigungsminister Lloyd Austin bei ihrem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskji. (Ukrainian Presidential Press Service)
    25.April 2022 — 12:24 Uhr
    US-Minister in Kiew

    Aussenminister Blinken und Verteidigungsminister Austin haben sich mit Präsident Wolodymyr Selenskyj getroffen. Unterdessen gingen russische Angriffe in der Ukraine auch am orthodoxen Osterfest weiter.

  • «Russlands Blitzkrieg gescheitert»: Zwei Monate Krieg in der Ukraine
    Im Zuge des russischen Angriffskrieg sind in der Ukraine bislang über 35'000 Objekte zerstört worden.
    24.April 2022 — 17:04 Uhr
    «Russlands Blitzkrieg gescheitert»: Zwei Monate Krieg in der Ukraine

    Tausende Tote, Millionen Geflüchtete, zerstörte Häuser und zerschossene Panzer: Die Bilanz nach zwei Monaten russischer Angriffskrieg in der Ukraine ist verheerend.

  • Russland greift Ukraine auch am orthodoxen Osterfest an
    Zerstörung und Fassungslosigkeit am Wochenende in Charkiw.
    24.April 2022 — 16:58 Uhr
    Russland greift Ukraine auch am orthodoxen Osterfest an

    Russland hat seine Angriffe auf die Ukraine trotz aller Bitten um eine Waffenruhe zum orthodoxen Osterfest fortgesetzt.

  • Ukraine: Russische Truppen setzen sich im Osten fest
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    23.April 2022 — 10:58 Uhr
    Ukraine: Russische Truppen setzen sich im Osten fest

    Selenskyj: «Das Gebiet, in dem Russland sich um die Rechte der Russischsprachigen kümmern sollte, ist Russland selbst.»

  • Russische Armee konkretisiert Pläne – Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter
    22.April 2022 — 16:08 Uhr
    Russische Armee konkretisiert Pläne – Kämpfe in der Ukraine gehen unvermindert weiter

    Ein Befehlshaber der russischen Militärführung sagte, dass Russland den kompletten Donbass und auch den Süden der Ukraine einnehmen wolle.

  • Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben»
    Bundeskanzler Olaf Scholz.
    22.April 2022 — 14:34 Uhr
    Bundeskanzler Scholz: «Es darf keinen Atomkrieg geben»

    Der Regierungschef Olaf Scholz hat es als oberste Priorität seiner Ukraine-Politik bezeichnet, ein Übergreifen des Krieges auf die Nato zu vermeiden.

  • Ukraine wird für Wiederaufbau Hunderte Milliarden brauchen
    22.April 2022 — 09:50 Uhr
    Ukraine wird für Wiederaufbau Hunderte Milliarden brauchen

    Wegen des russischen Angriffskriegs braucht die Ukraine nach Einschätzung von Präsident Wolodymyr Selenskyj monatlich rund sieben Milliarden Dollar, um ihre wirtschaftlichen Verluste auszugleichen.

  • Russland erklärt Mariupol für erobert – Deutscher Ringtausch
    Drohnen-Aufnahme eines zerbombten Stadtteils von Mariupol.
    21.April 2022 — 22:20 Uhr
    Russland erklärt Mariupol für erobert – Deutscher Ringtausch

    Russland hat nach fast zwei Monaten erbitterter Kämpfe den Fall der strategisch wichtigen ukrainischen Hafenstadt Mariupol verkündet. Hunderte ukrainische Kämpfer und Zivilisten sind aber noch in einem Stahlwerk der Stadt eingeschlossen.

  • Selenskyj vor Portugals Parlament: Schäden wie im Zweiten Weltkrieg
    Wolodymyr Selenskyj, ukrainischer Präsident. (Bild: president.gov.ua)
    21.April 2022 — 20:55 Uhr
    Selenskyj vor Portugals Parlament: Schäden wie im Zweiten Weltkrieg

    «Wir kämpfen nicht nur um unsere Unabhängigkeit, wir kämpfen um unser Überleben», bekräftige der ukrainische Präsident in seiner 15-minütigen Ansprache.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 126 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001