Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • WEF 2022: Kiew gemäss Klitschko weiter Russlands Hauptziel
    Kiews Bürgermeister Vitali Klitschko (r.) und sein Bruder Vladimir Klitschko in Davos. (Copyright by World Economic Forum / Walter Duerst)
    26.Mai 2022 — 13:04 Uhr
    WEF 2022: Kiew gemäss Klitschko weiter Russlands Hauptziel

    In Kiew seien 300 Gebäude und 220 Wohngebäude zerstört worden. Aber es sei nicht nur die Infrastruktur zerstört, sondern auch die Wirtschaft, sagte Klitschko am Donnerstag am WEF.

  • WEF 2022: Schweiz in Gesprächen zu Schutzmandat nach Ukraine-Krieg
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    25.Mai 2022 — 17:22 Uhr
    WEF 2022: Schweiz in Gesprächen zu Schutzmandat nach Ukraine-Krieg

    Am Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos ist der Krieg in der Ukraine das zentrale Thema für den Bundesrat gewesen. Bundespräsident Ignazio Cassis nutzte bilaterale Treffen, um letzte Punkte zur Wiederaufbaukonferenz in Lugano zu besprechen. Daneben wurde bekannt, dass die Schweiz in Gesprächen für ein Schutzmandat ist.

  • Ukrainische Truppen im Osten unter Druck
    25.Mai 2022 — 12:25 Uhr
    Ukrainische Truppen im Osten unter Druck

    Für die ukrainischen Truppen im Osten des Landes wird die Lage angesichts russischer Geländegewinne immer brenzliger. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einer schwierigen Lage im Donbass.

  • Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea
    (Photo by Simon Reza on Unsplash)
    25.Mai 2022 — 12:20 Uhr
    Britische Regierung genehmigt Übernahme von Premier League-Klub Chelsea

    Konsortium um den US-Geschäftsmann Todd Boehly und den Schweizer Multi-Milliardär Hansjörg Wyss bezahlt 4,25 Mrd Pfund für den Premier League-Verein.

  • WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern
    Spaniens Ministerpräsident Pedro Sánchez. (Bild: WEF)
    24.Mai 2022 — 13:18 Uhr
    WEF 2022 – Spaniens Regierungschef Sánchez: Putin muss scheitern

    Spaniens Regierungschef Pedro Sánchez hat beim WEF bekräftigt, dass Putin mit seinem Angriffskrieg in der Ukraine seiner Ansicht nach keinen Erfolg haben darf.

  • WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit»
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: WEF)
    24.Mai 2022 — 13:10 Uhr
    WEF 2022 – Von der Leyen: Russlands Vorgehen erinnert an «dunkle Vergangenheit»

    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat mit Blick auf den russischen Umgang mit Getreide in der Ukraine Parallelen zur Sowjetzeit gezogen.

  • Kiew fordert mehr Hilfe
    Ukraines Präsident Wolodomir Selenskji. (Foto: President of Ukraine)
    24.Mai 2022 — 11:31 Uhr
    Kiew fordert mehr Hilfe

    Drei Monate nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine erwartet Präsident Wolodymyr Selenskyj weitere schwere Wochen für sein Land.

  • WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein
    Bundespräsident Ignazio Cassis eröffnet das WEF 2022. (Copyright: World Economic Forum/Sikarin Fon Thanachaiary)
    23.Mai 2022 — 17:50 Uhr
    WEF 2022: Cassis setzt sich am WEF für Ukraine ein

    Bundespräsident Ignazio Cassis möchte das Weltwirtschaftsforum (WEF) nutzen, um die Tessiner Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine vorzubereiten.

  • Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen
    (Foto: Fotolia/Lydia Geissler)
    23.Mai 2022 — 16:20 Uhr
    Mehr als 6,5 Millionen Menschen aus der Ukraine geflohen

    Nach Erkenntnissen des UNHCR sind seit Kriegsbeginn aber mittlerweile auch fast zwei Millionen Menschen wieder in die Ukraine eingereist.

  • Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    21.Mai 2022 — 09:25 Uhr
    Russland: Stahlwerk von Mariupol eingenommen

    Nach Wochen heftiger Kämpfe hat Russlands Armee eigenen Angaben zufolge das Stahlwerk Azovstal in der ukrainischen Hafenstadt Mariupol komplett unter ihre Kontrolle gebracht.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 92 93 94 95 96 … 131 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001