Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

Ukraine

  • Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt
    Ukraines Präsident Wolodymyr Selenskyj. (Bild: president.gov.ua)
    10.Mai 2022 — 11:36 Uhr
    Selenskyj hofft auf baldigen EU-Beitritt

    Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hofft, dass seinem Land schon im Juni der Status eines EU-Beitrittskandidaten zuerkannt wird.

  • Putin begründet bei Parade Angriff auf Ukraine mit Nato-Aktivitäten
    Wladimir Putin.
    9.Mai 2022 — 14:25 Uhr
    Putin begründet bei Parade Angriff auf Ukraine mit Nato-Aktivitäten

    Putin stellte den Angriffskrieg gegen das Nachbarland als reine Verteidigungsaktion von «russischem Land» dar. Von einer Generalmobilmachung oder Ausweitung des Kampfes war dagegen keine Rede.

  • «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU
    Ungarns Ministerpräsident Viktor Orban.
    6.Mai 2022 — 12:10 Uhr
    «Atombombe für unsere Wirtschaft»: Orban attackiert Öl-Sanktionsplan der EU

    Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orban lehnt den Vorschlag der EU-Kommission für Sanktionen auf Erdöl-Importe aus Russland vehement ab.

  • Warten auf weitere Evakuierung aus Mariupol
    Luftaufnahme des Stahlwerks Azovstal bei Mariupol.
    6.Mai 2022 — 12:05 Uhr
    Warten auf weitere Evakuierung aus Mariupol

    In dem Stahlwerk, der letzten Bastion der Verteidiger von Mariupol, warten nach ukrainischen Angaben noch rund 200 Zivilisten auf eine Möglichkeit, sich in Sicherheit zu bringen.

  • Ask Our Expert: Anna Petrig zum Völkerrecht im Ukraine-Krieg
    Prof. Dr. Anna Petrig. (Foto: Universität Basel)
    6.Mai 2022 — 07:20 Uhr
    Ask Our Expert: Anna Petrig zum Völkerrecht im Ukraine-Krieg

    Anna Petrig, Juristin und Professorin für Völkerrecht und Öffentliches Recht an der Universität Basel, im Videointerview.

  • Hoffnung auf Evakuierungen aus Mariupol
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    5.Mai 2022 — 07:57 Uhr
    Hoffnung auf Evakuierungen aus Mariupol

    Mit schweren Raketenangriffen auf Bahnanlagen in der Ukraine versuchen russische Truppen weiter, die Nachschubwege für westliche Waffen zu zerstören.

  • Druck auf Moskau, Hilfe für Kiew – und Russland bombardiert weiter
    EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. (Bild: Europäische Union, 2022/Fotograf: Christophe Licoppe)
    4.Mai 2022 — 16:50 Uhr
    Druck auf Moskau, Hilfe für Kiew – und Russland bombardiert weiter

    Wegen des anhaltenden russischen Angriffskriegs in der Ukraine erhöht die EU nochmals den wirtschaftlichen Druck auf Moskau. Sowohl die Ukraine als auch Russland meldeten derweil schweren Raketenbeschuss auf Bahnhöfe, Haltestellen und Umspannwerke.

  • Russland verstärkt Angriffe auf ukrainische Infrastruktur
    4.Mai 2022 — 08:17 Uhr
    Russland verstärkt Angriffe auf ukrainische Infrastruktur

    Russland hat mehrere Ziele in der Ukraine angegriffen, darunter Lwiw und Odessa. Ausserdem wurden massive Raketenangriffe auf ukrainische Eisenbahnanlagen gemeldet.

  • Ukraine meldet russischen Sturm auf Stahlwerk in Mariupol
    Das komplett zerstörte Stahlwerk Azovstal in Mariupol.
    3.Mai 2022 — 15:34 Uhr
    Ukraine meldet russischen Sturm auf Stahlwerk in Mariupol

    In der Ukraine wächst die Sorge, dass die russische Offensive insgesamt bald ausgeweitet wird.

  • Scholz will Kiew helfen, aber nicht reisen
    Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz.
    3.Mai 2022 — 11:35 Uhr
    Scholz will Kiew helfen, aber nicht reisen

    Bundeskanzler Olaf Scholz will die Ukraine im Abwehrkampf gegen Russland weiter militärisch und wirtschaftlich unterstützen, einen Besuch in Kiew lehnt er momentan aber ab.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 95 96 97 98 99 … 131 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001