Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • OBT: Das revidierte Datenschutzgesetz – Bedeutung für das Arbeitsverhältnis und Handlungsbedarf für Arbeitgeber
    (Foto: OBT)
    30.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    OBT: Das revidierte Datenschutzgesetz – Bedeutung für das Arbeitsverhältnis und Handlungsbedarf für Arbeitgeber

    Das Thema Datenschutz nimmt längst schon eine wichtige Stellung ein im Arbeitsverhältnis. So sind Arbeitgeber gehalten, sorgfältig mit den ihnen anvertrauten Daten umzugehen und die Persönlichkeitsrechte der Mitarbeitenden zu schützen.

  • Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher ab
    (Adobe Stock)
    29.Juli 2024 — 10:51 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt kühlt sich deutlicher ab

    Nach dem bereits schwachen ersten Quartal hat sich der Rückgang bei den vermittelten Feststellen und Temporärarbeitskräften im zweiten Quartal beschleunigt.

  • Drei Unternehmen im Finale für den Family Business Award 2024
    Daniel Ryf, Inhaber und CEO Ryf AG. (Foto: Ryf AG)
    26.Juli 2024 — 07:30 Uhr
    Drei Unternehmen im Finale für den Family Business Award 2024

    Um den Family Business Award duellieren sich die Max Zeller Söhne AG, die Ryf AG und die schaerholzbau AG.

  • OBT: Internationaler Wochenaufenthalt Deutschland – Schweiz: Steuer- und zivilrechtlicher Überblick anhand eines Fallbeispiels
    (ZVG)
    23.Juli 2024 — 07:10 Uhr
    OBT: Internationaler Wochenaufenthalt Deutschland – Schweiz: Steuer- und zivilrechtlicher Überblick anhand eines Fallbeispiels

    Die grenzüberschreitende Arbeitstätigkeit zwischen Deutschland und der Schweiz wirft vielfältige Fragen zur Besteuerung, zu zivilrechtlichen Aufenthaltstiteln sowie zum Arbeits- und Sozialversicherungsrecht auf.

  • OBT: KMU-Studie 2024
    (Foto: OBT)
    19.Juli 2024 — 07:40 Uhr
    OBT: KMU-Studie 2024

    Für die neuste Schweizer KMU-Studie, welche bereits die 10. Ausgabe dieser Studienserie ist, wurden die aktuellen Zahlen des Bundesamts für Statistik (BfS) von 2021 ausgewertet und mit den Vorjahren verglichen.

  • Peter Meier, Präsident Stammgruppe Ausbaugewerbe und Gebäudehülle, im Interview
    Peter Meier, Präsident Stammgruppe Ausbaugewerbe und Gebäudehülle. (Foto: zvg)
    12.Juli 2024 — 12:15 Uhr
    Peter Meier, Präsident Stammgruppe Ausbaugewerbe und Gebäudehülle, im Interview

    «Die ins Spiel gebrachte verdoppelte Verjährungsfrist belastet den Kunden und den Unternehmer finanziell und administrativ in vielfältiger Form.»

  • Claire Garwacki, Gründerin und Managing Partner Bellevue Executive Search, im Interview
    Claire Garwacki, Managing Partner bei Bellevue Executive Search. (Foto: zvg)
    10.Juli 2024 — 12:00 Uhr
    Claire Garwacki, Gründerin und Managing Partner Bellevue Executive Search, im Interview

    «Vorurteile spielen eine bedeutende Rolle in der Entscheidungsfindung, und es ist unerlässlich, sich ihrer bewusst zu sein und aktiv gegen sie vorzugehen.»

  • Schweizer Unternehmen werden laut Studie deutlich optimistischer
    (Photo by Ian Taylor on Unsplash)
    10.Juli 2024 — 10:48 Uhr
    Schweizer Unternehmen werden laut Studie deutlich optimistischer

    Die Schweizer Unternehmen zeigen sich im dritten Quartal 2024 in einer global durchgeführten Umfrage optimistisch und bereit für Investitionen.

  • Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort
    (Adobe Stock)
    10.Juli 2024 — 07:47 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt setzt Abwärtstrend fort

    Der Schweizer Stellenmarkt kühlt sich weiter ab. Im zweiten Quartal ist die Zahl der freien Stellen laut dem Personaldienstleister Adecco deutlich geschrumpft.

  • Deutlich mehr Unternehmenskonkurse
    3.Juli 2024 — 08:19 Uhr
    Deutlich mehr Unternehmenskonkurse

    Die Zahl der Firmenpleiten in der Schweiz hat im ersten Halbjahr 2024 im Vergleich zur Vorjahrsperiode deutlich zugenommen. Auch bei den Privatkonkursen geht es nach oben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 8 9 10 11 12 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001