Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Aussichten für die Schweizer Industrie bleiben trübe
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    1.Juni 2023 — 11:39 Uhr
    Aussichten für die Schweizer Industrie bleiben trübe

    In der Schweizer Industrie hat sich die Stimmung im Mai noch weiter eingetrübt. Der PMI Industrie liegt nun bereits den fünften Monat in Folge unter der Wachstumsschwelle von 50 Punkten.

  • Auf der Durchreise zum nächsten Job – so tickt die Schweizer Gen Z im Beruf
    (Unsplash)
    26.Mai 2023 — 07:10 Uhr
    Auf der Durchreise zum nächsten Job – so tickt die Schweizer Gen Z im Beruf

    Mit den heute 18- bis 29-Jährigen ist die Generation Z in der Schweizer Arbeitswelt angekommen und wird in den kommenden Jahren unser Arbeitsumfeld mitprägen.

  • Ein Fünftel mehr Firmenpleiten in den ersten vier Monaten
    Symbolbild. (Foto: © photo 5000 – Fotolia.com)
    25.Mai 2023 — 10:28 Uhr
    Ein Fünftel mehr Firmenpleiten in den ersten vier Monaten

    Insgesamt gingen in der genannten Periode 1753 Firmen in ein Insolvenzverfahren. Das ist eine Zunahme von 21% gegenüber der entsprechenden Vorjahresperiode.

  • KMU fürchten sich vor steigenden Preisen und Wirtschaftseinbruch
    23.Mai 2023 — 11:39 Uhr
    KMU fürchten sich vor steigenden Preisen und Wirtschaftseinbruch

    Für gut ein Drittel der Schweizer KMU stellen die steigenden Preise nach wie vor eine grosse Bedrohung für den Erfolg ihres Betriebs dar.

  • Neue GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel»
    23.Mai 2023 — 11:33 Uhr
    Neue GDI-Studie «Strategien im Umgang mit dem Arbeitskräftemangel»

    Um mit dem Arbeitskräftemangel umzugehen, lassen sich Tabubrüche möglicherweise nicht vermeiden: Welches Wachstum ist nötig?

  • Schweiz verliert laut EY-Studie für ausländische Investoren an Attraktivität
    André Bieri, Markets Leader Schweiz & Liechtenstein bei EY in der Schweiz. (Bild: EY)
    11.Mai 2023 — 09:34 Uhr
    Schweiz verliert laut EY-Studie für ausländische Investoren an Attraktivität

    Die Anzahl der von ausländischen Unternehmen angekündigten Investitionsprojekte sind im Vergleich zum Vorjahr von 75 auf 58 gesunken.

  • Künstliche Intelligenz gefährdet zunehmend auch Bürojobs
    Das Bundesamt für Statistik hält das Automatisierungsrisiko für Arbeitnehmende in der Schweiz gegenüber dem Ausland für gering.
    9.Mai 2023 — 13:04 Uhr
    Künstliche Intelligenz gefährdet zunehmend auch Bürojobs

    Bisher haben Automatisierung und Digitalisierung vor allem zum Abbau von Jobs in der Produktion geführt. Die steigende Bedeutung von KI gefährdet laut einer neuen Studie künftig auch vermehrt Bürojobs.

  • KOF-Umfrage: Geschäftslage für Schweizer Firmen verschlechtert sich
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    5.Mai 2023 — 10:23 Uhr
    KOF-Umfrage: Geschäftslage für Schweizer Firmen verschlechtert sich

    Der Schweizer Konjunktur fehle es an Impulsen, schreibt das Institut am Freitag in einer Mitteilung.

  • EY: Forschungsausgaben von Konzernen – 14 Schweizer Unternehmen unter den Top 500 weltweit
    Stefan Rösch-Rütsche, Country Managing Partner EY Schweiz. (Foto: EY)
    4.Mai 2023 — 08:27 Uhr
    EY: Forschungsausgaben von Konzernen – 14 Schweizer Unternehmen unter den Top 500 weltweit

    Bei den Gesamtausgaben für F&E liegt die Schweiz auf Rang 5 mit 33 Milliarden Euro, die USA auf Rang 1 mit 475 Milliarden Euro.

  • Suva verzeichnet stetig hohe Zahl an Absturzunfällen auf Baustellen
    (Bild: Suva)
    27.April 2023 — 10:07 Uhr
    Suva verzeichnet stetig hohe Zahl an Absturzunfällen auf Baustellen

    Die Unfallversicherung Suva hat anlässlich des Welttags für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz eine auf hohem Niveau stagnierende Anzahl Absturzunfälle auf Baustellen verzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 18 19 20 21 22 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001