Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Gewerkschaften fordern Reallohnerhöhungen und Teuerungsausgleich
    SGB-Präsident Pierre-Yves Maillard. (Foto: SGB)
    9.Januar 2023 — 11:35 Uhr
    Gewerkschaften fordern Reallohnerhöhungen und Teuerungsausgleich

    Die Gewerkschaften anerkennen zwar die Anhebung der Löhne für dieses Jahr in vielen Branchen. Allerdings gehe auch die Lohnschere auseinander.

  • Schweizer Arbeitsmarkt 2023: 5 Gründe für Optimismus
    5.Januar 2023 — 07:28 Uhr
    Schweizer Arbeitsmarkt 2023: 5 Gründe für Optimismus

    Der Kampf um qualifizierte Arbeitnehmende in der Schweiz verschärft sich weiter. Der Markt wächst und Unternehmen investieren immer mehr, um gut ausgebildete Fachkräfte anzuziehen und zu halten.

  • Stimmungslage unter Schweizer KMU weiterhin angespannt
    (Bild: © Thamerpic / AdobeStock)
    3.Januar 2023 — 11:37 Uhr
    Stimmungslage unter Schweizer KMU weiterhin angespannt

    Die Stimmung unter kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) hat sich gegen Ende des letzten Jahres nicht wirklich aufgehellt.

  • Krisenjahr 2022: Weniger neu gegründete Firmen
    (Photo by Gia Oris on Unsplash)
    30.Dezember 2022 — 17:46 Uhr
    Krisenjahr 2022: Weniger neu gegründete Firmen

    Krieg in Europa, Verwerfungen an den Energiemärkten und Krypto-Crash: Die Häufung an Krisen hat die Startup-Branche nach Jahren des Booms ausgebremst.

  • Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG
    (Bild: Battery Consult AG / swisspeers)
    28.Dezember 2022 — 17:11 Uhr
    Crowdlending trifft auf Salzbatterie-Technologie: Eine erfolgreiche Partnerschaft mit Battery Consult AG

    Interview mit Andreas Spring, CEO von Battery Consult AG, zum aktuellen Stand der Entwicklung ihrer Salzbatterie und über den abenteuerlichen Weg der Batterieentwicklung über die letzten 15 Jahre.

  • Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück
    (Bild: © Tierney / AdobeStock)
    27.Dezember 2022 — 15:21 Uhr
    Firmengründungen bleiben 2022 leicht hinter Rekordjahr 2021 zurück

    Geografisch gesehen gab es mit über 23 Neugründungen pro 1000 Einwohner im Kanton Zug die meisten neuen Firmen.

  • Flexibles Arbeiten: Keine Anzeichen für Rückfall in alte Muster
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    21.Dezember 2022 — 08:54 Uhr
    Flexibles Arbeiten: Keine Anzeichen für Rückfall in alte Muster

    Die Marker für Jobinserate mit flexiblen Arbeitszeiten und Homeoffice blieben 2022 insgesamt stabil.

  • Engagement: Umweltbewusste Mitarbeitende treiben Innovationen voran
    (Bild: Adobe Stock / Universität St. Gallen)
    14.Dezember 2022 — 07:10 Uhr
    Engagement: Umweltbewusste Mitarbeitende treiben Innovationen voran

    Um Nachhaltigkeit besorgte Mitarbeitende sind überaus engagiert in ihrem Arbeitsumfeld. Dies zeigt die Studie eines internationalen Teams Forschender von der Universität St.Gallen.

  • Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land
    (Photo by santiago costa on Unsplash)
    9.Dezember 2022 — 10:33 Uhr
    Konkurswelle rollt ungebremst durchs Land

    Von Januar bis November sind in der Schweiz markant mehr Unternehmen in Insolvenz gegangen. Und der «Nachholbedarf» aus der Pandemie wird wohl im Jahr 2023 weitergehen.

  • Brainloop: Wie Aufsichtsräte jetzt mehr Zeit gewinnen können
    2.Dezember 2022 — 13:47 Uhr
    Brainloop: Wie Aufsichtsräte jetzt mehr Zeit gewinnen können

    Unternehmenskultur und -ethik gewinnen weiter an Bedeutung. Das macht intensive Debatten erforderlich. Aber woher sollen vielbeschäftigte Gremien die Zeit dafür nehmen?

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 22 23 24 25 26 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001