Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • OBT: ERP-Systeme – Digitalisierung ist mehr als Automatisierung
    (Bild: zvg)
    5.August 2021 — 06:45 Uhr
    OBT: ERP-Systeme – Digitalisierung ist mehr als Automatisierung

    . Unternehmen, die sich schon heute auf die Anforderungen von morgen vorbereiten, vereinfachen nicht nur ihre Arbeit, sondern steigern auch ihre Effizienz.

  • Viele Fachkräfte klagen über Wissenslücken
    Inhouse-Schulung: Massnahme soll Wissenslücken stopfen.
    4.August 2021 — 06:40 Uhr
    Viele Fachkräfte klagen über Wissenslücken

    2’500 Experten von SCIKEY Market Network befragt: Arbeitsqualität und Produktivität leiden.

  • OBT: Kennzahlen für KMU – Gleiches mit Gleichem vergleichen
    (Foto: zvg)
    3.August 2021 — 07:05 Uhr
    OBT: Kennzahlen für KMU – Gleiches mit Gleichem vergleichen

    Finanzkennzahlen stellen bei der Analyse des Geschäftsabschlusses eine entscheidende Grösse dar und bieten eine solide Basis für einen Vergleich. Doch welches sind die richtigen Kennzahlen?

  • OBT: COVID-19-Kredite und Härtefallgelder – mögliche Stolpersteine in der Praxis
    (Bild: zvg)
    2.August 2021 — 06:45 Uhr
    OBT: COVID-19-Kredite und Härtefallgelder – mögliche Stolpersteine in der Praxis

    Mit den COVID-19-Krediten und den Härtefallprogrammen haben sich aufgrund gesetzlicher Bestimmungen diverse Ermessensspielräume und Stolpersteine ergeben, die in der Praxis teilweise falsch interpretiert bzw. auch übersehen werden.

  • Auch Schweizer Temporärbranche erholt sich von Corona
    29.Juli 2021 — 11:09 Uhr
    Auch Schweizer Temporärbranche erholt sich von Corona

    Gemäss dem Swiss Staffingindex leisteten die Temporärarbeitenden im zweiten Quartal 24,5 Prozent mehr Einsatzstunden als im Vorjahresquartal.

  • procure.ch: Gewährleistung – Ruinöse Wissenslücken
    Koordinationsmängel im Unternehmen führen zu finanziellen Schäden. (Bild: AdobeStock / procure.ch)
    29.Juli 2021 — 07:10 Uhr
    procure.ch: Gewährleistung – Ruinöse Wissenslücken

    Um zu wissen, was für die Beschaffungsabteilung und das eigene Unternehmen gut und nicht gut ist, sollten Beschaffungsexperten die grossen Zusammenhänge erkennen können.

  • M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU: Spektakuläre Erholung im ersten Halbjahr
    (Kheng Guan Toh - Adobe Stock)
    28.Juli 2021 — 08:54 Uhr
    M&A-Aktivitäten von Schweizer KMU: Spektakuläre Erholung im ersten Halbjahr

    Insbesondere der Anstieg des Anteils grenzüberschreitender Transaktionen auf über zwei Drittel spiegelt das wiedergewonnene Vertrauen in die gesamtwirtschaftlichen Aussichten wider.

  • procure.ch: Jahresgespräche – Mit 7 Prinzipien zum Erfolg
    Ein professionelles Verhandlungsteam mit klaren Rollen oder doch eher «Good Cop, Bad Cop»? (Illustration: AdobeStock / procure.ch)
    27.Juli 2021 — 11:31 Uhr
    procure.ch: Jahresgespräche – Mit 7 Prinzipien zum Erfolg

    Hoher Erwartungsdruck, zahlreiche Verhandlungsrunden und wenig Zugeständnisse! Zu Beginn des vierten Quartals rücken die Jahresgespräche mit Lieferanten in den Fokus.

  • procure.ch: Die Fachfrau für Kommunikation
    Janine Geigele. (Bild: procure.ch)
    26.Juli 2021 — 07:10 Uhr
    procure.ch: Die Fachfrau für Kommunikation

    Die ehemalige Sportjournalistin, Redaktorin und Moderatorin und heutige Kommunikationsfachfrau Janine Geigele im Interview.

  • Accenture 4 von 5 Mitarbeitenden wünschen sich ein hybrides Arbeiten
    (Photo by Bench Accounting on Unsplash)
    8.Juli 2021 — 11:11 Uhr
    Accenture 4 von 5 Mitarbeitenden wünschen sich ein hybrides Arbeiten

    Unternehmen auf der ganzen Welt kehren vom Home Office zurück an den Arbeitsplatz. Eine Accenture-Studie zeigt jedoch, dass sich Mitarbeitende mehr hybride Arbeitsmodelle wünschen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001