20 Prozent der Frauen und damit ein doppelt so grosser Anteil wie bei den Männern sind laut Unia zu tiefen Löhnen beschäftigt. 6.März 2025 — 08:51 Uhr Schweiz verbessert sich bezüglich beruflicher Gleichstellung leicht Die Schweiz macht bezüglich der Gleichstellung am Arbeitsplatz leichte Fortschritte. Die Lohnungleichheit zwischen Mann und Frau bleibe allerdings weiterhin gross, heisst es in einer Studie des Beratungsunternehmens PwC.
Urs Furrer, Direktor des Schweizerischen Gewerbeverbands sgv. (Foto: sgv) 28.Februar 2025 — 14:35 Uhr Berufsbildung: sgv fordert Stärkung der Allgemeinbildung Eine Schlussprüfung in der Berufslehre sei beizubehalten, schreibt der sgv in einer Mitteilung.
Patrick Sommer, Managing Director CNT Management Consulting in der Schweiz. (Foto: zvg) 25.Februar 2025 — 07:10 Uhr CNT: Warum Schweizer Unternehmen 2025 trotz geringer Inflation unter Druck stehen «Wer auf innovative Lösungen setzt, kann nicht nur Kosten senken, sondern sich auch gezielt an die dynamischen Marktbedingungen anpassen und seine Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig stärken.»
(Adobe Stock) 20.Februar 2025 — 09:37 Uhr Zahl der Fusionen und Übernahmen von KMU sinkt 2024 erneut Im Vergleich zum Vorjahr wurden laut dem Beratungsunternehmen Deloitte knapp 9 Prozent weniger Transaktionen verzeichnet.
Tom Kaufmann ist Steuerexperte bei der Wirtschaftsprüfungs-, Treuhand- und BeratungsgesellschaftBDO. (Foto: zvg/mc) 19.Februar 2025 — 07:22 Uhr BDO: 10 gängige Steuerfehler, die Nerven und Geld kosten Nichts in dieser Welt ist sicher, ausser dem Tod und Steuern. Und jetzt wird es ernst: Die Steuersaison geht in die entscheidende Phase. Auf der Zielgeraden liegen noch einige Stolpersteine, die es zu vermeiden gilt.
Allan Abt ist Geschäftsführer und Teilhaber von wechselstube.ch, ein Service der kmuOnline ag mit Sitz in Basel. (Foto: zvg) 14.Februar 2025 — 09:40 Uhr Allan Abt, CEO und Eigentümer wechselstube.ch, im Interview «Der herkömmliche Weg, wie Banken Gelder versenden, ist in die Jahre gekommen und oft mit unnötigen Kosten für den Kunden verbunden. Die Blockchain könnte hier eine Lösung bieten.»
(Bild: Syda Productions / AdobeStock) 5.Februar 2025 — 09:59 Uhr Deutlich mehr Firmenpleiten in der Schweiz Im vergangenen Jahr sind in der Schweiz deutlich mehr Firmen in Konkurs gegangen. Auf der anderen Seite haben aber auch die Firmengründungen zugenommen.
(Bild: S-GE) 30.Januar 2025 — 10:07 Uhr Exportorientierte KMU bleiben vorsichtig optimistisch Die exportorientierten Schweizer KMU blicken weiterhin verhalten optimistisch in die Zukunft. Immerhin knapp die Hälfte von ihnen erwarteten in einer Umfrage für das erste Halbjahr einen Anstieg ihrer Exporte.
(Bild: OBT) 28.Januar 2025 — 07:27 Uhr OBT: «Modern Work» – Digitalisierung öffnet neue Türen Die Arbeitswelt befindet sich in einem grundlegenden Wandel. Begriffe wie «Modern Work», «New Work» oder «digitale Transformation» prägen die aktuellen Diskussionen unter Führungskräften.
(Bild: OBT) 27.Januar 2025 — 07:22 Uhr OBT: Mitarbeiterbindung – ein kritischer Erfolgsfaktor für KMU Passende Mitarbeitende zu finden, ist zeitintensiv und kostspielig, diese anschliessend auch langfristig zu binden, stellt teilweise eine noch grössere Herausforderung dar.