Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen
    Bei Personen im Alter ab 65 ist die Erwerbsbeteiligung in der Schweiz verglichen mit dem Ausland nur durchschnittlich hoch. (Adobe Stock)
    5.März 2020 — 13:45 Uhr
    Wenn sich Ältere bei der Arbeit ausgeschlossen fühlen

    Sie fühlen sich dann besonders ausgeschlossen, wenn sie selbst glauben, aufgrund ihres Alters kognitiv abzubauen.

  • MEM-Industrie spürt Konjunkturabkühlung und fürchtet Coronavirus
    (Photo by Christopher Burns on Unsplash)
    4.März 2020 — 14:10 Uhr
    MEM-Industrie spürt Konjunkturabkühlung und fürchtet Coronavirus

    Im vergangenen Jahr mussten die Unternehmen der MEM-Industrie einen Rückgang der Auftragseingänge um 10,6 Prozent hinnehmen.

  • «DOK»: Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind
    Chefinnen (v.l.n.r.): Claudia Graf leitet eine Bierbrauerei, Nadine Caprez ist Führungskraft in zwei Betrieben, Cornelia Marending ist Chefin von 5000 Mitarbeitenden. (Copyright: SRF)
    4.März 2020 — 06:40 Uhr
    «DOK»: Die Chefinnen – Wenn Frauen an der Macht sind

    In der Privatwirtschaft finden sich viel mehr Männer in Toppositionen als Frauen. Doch die Frauen holen langsam auf – trotz zahlreicher Erschwernisse.

  • Einkaufsmanager-Index Industrie im Februar leicht unter Wachstumsschwelle
    (Bild: © Christian42 / AdobeStock)
    2.März 2020 — 10:44 Uhr
    Einkaufsmanager-Index Industrie im Februar leicht unter Wachstumsschwelle

    Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Februar zum Vormonat nicht gross verändert.

  • PMI der Schweizer KMU bleibt deutlich unter Wachstumsschwelle
    (Bild: Schlierner / Adobe Stock)
    2.März 2020 — 10:34 Uhr
    PMI der Schweizer KMU bleibt deutlich unter Wachstumsschwelle

    Die Geschäftslage von kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) in der Schweiz hat sich im Februar gemäss KMU PMI nur marginal verbessert.

  • Cembra lanciert Online-Kreditangebot für Kleinunternehmen
    Robert Oudmayer, scheidender CEO Cembra Money Bank. (Foto: Cembra Money Bank)
    28.Februar 2020 — 11:55 Uhr
    Cembra lanciert Online-Kreditangebot für Kleinunternehmen

    «Cembra Business» richtet sich an Einzelfirmen, Aktiengesellschaften oder GmbHs mit einem Jahresmindestumsatz von 100’000 Franken und einer operativen Tätigkeit von mehr als zwei Jahren.

  • Seit 10 Jahren ungebrochenes Beschäftigungswachstum in der Schweiz
    (Photo by Charles Koh on Unsplash)
    25.Februar 2020 — 11:09 Uhr
    Seit 10 Jahren ungebrochenes Beschäftigungswachstum in der Schweiz

    Im 4. Quartal 2019 ist die Gesamtbeschäftigung in der Schweiz im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,2% gestiegen.

  • Accenture-Studie: Schweizer Unternehmen entgeht bis zu 42% Umsatzwachstum aufgrund falscher Innovationsstrategien
    Jürgen Pinkl, Leiter des Geschäftsbereichs Technology bei Accenture in Deutschland, Österreich und der Schweiz. (Foto: Accenture)
    25.Februar 2020 — 10:43 Uhr
    Accenture-Studie: Schweizer Unternehmen entgeht bis zu 42% Umsatzwachstum aufgrund falscher Innovationsstrategien

    Umfrage unter mehr.als 8300 Unternehmen weltweit: Klarer Zusammenhang zwischen gezielter Technologieinvestition und Unternehmenswachstum.

  • KMU der Maschinenindustrie sind etwas weniger pessimistisch
    (Foto: Swissmem)
    20.Februar 2020 — 11:39 Uhr
    KMU der Maschinenindustrie sind etwas weniger pessimistisch

    Für die kleineren und mittleren Betriebe der Schweizer Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie (MEM) bleibt die Lage ungemütlich.

  • Nicole Heimann: Verwaltungsrat – Unternehmenskultur wird zur Top-Priorität
    From Nicole Heimann, Nicole Heimann & Partners AG.
    20.Februar 2020 — 09:04 Uhr
    Nicole Heimann: Verwaltungsrat – Unternehmenskultur wird zur Top-Priorität

    VR-Mitglieder setzen sich heute laufend mit neuen Themen auseinander und müssen Strategien in immer kürzeren Abständen anpassen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 66 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001