Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt

UnternehmerInnen

  • Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nach
    10.Dezember 2024 — 10:20 Uhr
    Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen etwas nach

    Die Einstellungspläne von Schweizer Firmen lassen angesichts des unsicheren wirtschaftlichen Klimas etwas nach. Während bei Grosskonzernen der Optimismus zunimmt, sehen Kleinstfirmen kaum Wachstumschancen.

  • Wirtschaft schöpft laut Raiffeisen auch 2025 Potenzial nicht aus
    (Bild: Raiffeisen)
    5.Dezember 2024 — 10:26 Uhr
    Wirtschaft schöpft laut Raiffeisen auch 2025 Potenzial nicht aus

    Die Schweizer Wirtschaft bleibt auch im kommenden Jahr unter ihren Möglichkeiten. So lautet die Prognose der Raiffeisen-Ökonomen. Immerhin dürfte 2025 etwas besser werden als 2024.

  • Fachbetriebe aufgepasst: So kann Daibau Ihr Geschäft voranbringen
    (Bild: iStock monkeybusinessimages)
    2.Dezember 2024 — 11:14 Uhr
    Fachbetriebe aufgepasst: So kann Daibau Ihr Geschäft voranbringen

    Daibau bringt jeden Monat eine Vielzahl von geprüften Anfragen direkt zu Ihnen. Von kleinen Reparaturen bis hin zu umfangreichen Bauprojekten.

  • Sabine Halfar, VRP Swiss at Work, im Interview
    Sabine Halfar, VRP und Co-Founder SWISS AT WORK AG. (Foto: zvg)
    29.November 2024 — 10:15 Uhr
    Sabine Halfar, VRP Swiss at Work, im Interview

    «Consulting muss in meinen Augen für jedes Unternehmen erschwinglich und zeitlich machbar werden, vor allem sollte es aber auch eines: Freude bereiten.»

  • Ablehnung von Vergütungsberichten in der Schweiz europaweit am höchsten
    In der Schweiz werden im Schnitt 18% der Vergütungsberichte von den Aktionärinnen und Aktionären abgelehnt.
    28.November 2024 — 08:11 Uhr
    Ablehnung von Vergütungsberichten in der Schweiz europaweit am höchsten

    Zur hohen Ablehnungsquote trägt ein von Aktionären als hoch empfundenes Vergütungsniveau von Managern wie auch eine ungenügende Transparenz über die Vergütung bei.

  • Numarics erweitert Angebot und lanciert DIY-Buchhaltungstool
    Dominique Rey, CEO Numarics (Bild: Numarics)
    20.November 2024 — 10:32 Uhr
    Numarics erweitert Angebot und lanciert DIY-Buchhaltungstool

    Die neue Plattform richtet sich insbesondere an Freelancer, Einzelunternehmen und KMU, die ihre Buchhaltung selbst erledigen und dabei unabhängig, effizient und kostengünstig bleiben möchten.

  • Effiziente Buchhaltung in Unternehmen – warum Outsourcing sinnvoll sein kann
    (Image by Lucia Grzeskiewicz from Pixabay)
    15.November 2024 — 11:51 Uhr
    Effiziente Buchhaltung in Unternehmen – warum Outsourcing sinnvoll sein kann

    Sobald der erste Mitarbeiter eingestellt wird, sind Lohnabrechnungen monatlich Pflicht. Zahlreiche Daten müssen jeweils am Monatsende und bei der jährlichen Steuererklärung berücksichtigt und richtig berechnet werden.

  • Tipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität
    (Adobe Stock)
    15.November 2024 — 11:03 Uhr
    Tipps zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität

    Jeder möchte einen Arbeitgeber, bei dem es Spass macht, zu arbeiten. Dazu gehört jedoch nicht nur, dass der Arbeitgeber ergonomische Möbel bereitstellt.

  • Hohe Arbeitszufriedenheit und Zuversicht in der Schweiz – aber…
    (Unsplash)
    13.November 2024 — 14:55 Uhr
    Hohe Arbeitszufriedenheit und Zuversicht in der Schweiz – aber…

    Mitarbeitende in der Schweiz schätzen ihre Work-Life-Balance, ihre Arbeitsplatzsicherheit sowie ihre Qualifikation für ihren Job positiv ein. Täglicher hoher Stress und begrenzte Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung stellen jedoch ein Problem dar.

  • Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen
    Das Motto «Seitenwechsel» des diesjährigen Zukunftstags soll die jungen Menschen ermutigen, einen Tag lang in ein Berufsfeld hineinzuschnuppern, in dem ihr Geschlecht unterrepräsentiert ist. (Fotos: Zukunftstag)
    8.November 2024 — 07:22 Uhr
    Für mehr Fachkräfte und weniger Gender­stereotypen

    Am 14. November heisst es in der ganzen Schweiz: Es ist wieder Nationaler Zukunftstag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 68 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001